Soave Classico Roccolo del Durlo 2020  - Le Battistelle
Lieblingswein kaufen und bestellen
Profile Venetien / Veneto, Italien

Soave Classico Roccolo del Durlo 2020

Stil
energiegeladen, finessenreich, erfrischende Säure, trocken
Bewertung
einfach geniessen: 93/100

€ 16,50

für 0,75 Liter (€ 22,00 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Zitrusfrüchte
Zitrone
Limette
Rote Früchte
Roter Apfel
Floral
Akazienblüte
Pflanzlich
Fenchel
Holzig & Rauchig
Getoastetes Brot
Erdig
Stein
Hefig
Weißbrot

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Soave Classico Roccolo del Durlo 2020
Winzer Le Battistelle
Land Italien
Region Venetien / Veneto
Weinart trockener Weißwein
Rebsorten Garganega
Anbau naturnah
Trinkreife 2022 bis 2030
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,0%

Stil energiegeladen, finessenreich, erfrischende Säure, trocken
Anlass auf der Terrasse
Abend mit Freunden
Essensbegleiter

Anbau naturnah
Gärung spontane Gärung
Ausbau ausgedehntes Hefelager
Lagerung Edelstahltank

Trinktemperatur 12 bis 14°C
Dekantieren nicht empfohlen
Glas Weißwein- oder Universalglas

als Aperitif
gekochter oder gebackener Fisch
gegrillter oder gebratener Fisch
gekochtes oder gebackenes Geflügel
Sushi & Co.
dezente vegetarische Gerichte
Nudelgerichte & Teigtaschen
Risotto & Reisgerichte
Spargelgerichte
Frischkäse
Camembert & Co.

Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer Az. Agr. Le Battistellle, 37032 Brognoligo di Monteforte d'Alpone, Itaien
Flaschengröße 0,75 Liter

Soave Classico Roccolo del Durlo

In den Warenkorb

Die Lage Roccolo Del Durlo verfügt über eines der besten vulkanischen Terroirs in der ganzen Soave Classico Region. Auf einem Basalt- und Tuffsteinfelsen befindet sich ein kalkig-vulkanischer Kiesboden. Die Hauptmerkmale dieses Weinbergs sind seine steilen Hänge, die von Trockenmauerterrassen aus Basaltsteinen zusammengehalten werden. Seine alten Reben - von denen viele über ein Jahrhundert alt sind - verleihen dem Wein eine umwerfende Spannung, Frische und Salzigkeit. Gleichzeitig ist der sehr gut lagerfähige Soave Roccolo Del Durlo auch enorm weich und cremig. Wer erfrischend kühl wirkende, mineralische Weine von einer ausgesprochener Klarheit sucht, landet hier einen Volltreffer. Bemerkenswert sind die rauchig-pfeffrigen Nuancen, welche ausschließlich vom Terroir und dem Hefekontakt stammen. 
Nach einer Kaltmazeration der entrappten Trauben über rund zwei Tage erfolgt die Gärung in Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein auf der Feinhefe mit regelmäßiger Batonnage für weitere acht Monate. Um das volle Potenzial des Weins auszuschöpfen, sollte man ihn nicht zu kalt trinken. 12°C sind aus unserer Sicht ideal. 

Soave Classico Roccolo del Durlo 2020  - Le Battistelle

Az. Agr. Le Battistelle

Das Familienweingut Le Battistelle befindet sich östliche von Verona im Örtchen Brognoligo im Herzen des Soave Classico Gebiets. Bis 2002 hat die Familie Dal Bosco die Trauben an die nahe gelegene Genossenschaft abgegeben. Dann haben Cristina und Gelmino Dal Bosco beschlossen, selbst Weine aus den großartigen Weinbergen zu erzeugen. Heute werden sie äußerst schlagkräftig von ihrer Tochter Gloria unterstützt. 

Warum wir die Weine von Le Battistelle im Programm haben

Wenn man frischen, trockenen Weißwein mag, muss man guten Soave (das ist dann meistens Soave Classico) lieben! Soave Classico wird überwiegend aus Garganega Trauben erzeugt, die auf teils sehr steilen Vulkanböden wachsen. Die kargen Weinberge bringen eine geringe Menge an Trauben hervor, die unverwechselbar Weine ergeben. Denn die Kombination aus Frische, gelber Frucht, einer würzigen Vulkannote und einer enormen, seidigen Geschmeidigkeit im Mund, ist so in keinem anderen Wein zu finden. Zudem ist die Fähigkeit der Weine über viele Jahre zu reifen und sich zu verbessern verblüffend. Und wenn man bedenkt, welchen Aufwand die manuelle Bewirtschaftung der steilen Weinberge erfordert, dann sind die Preise, die man für guten Soave bezahlt, äußerst moderat. Die Famile Dal Bosco schafft es mit Liebe zum Detail, großem Einsatz und einer ganz klaren Qualitätsphilosophie, das volle Potenzial dieser fantastischen und immer noch immens unterschätzten Weine auszuschöpfen. 


Die Weine

Das Programm von Le Battistelle ist ebenso klar wie es die Weine selbst sind. Es gibt einen frischen, lebendigen Schaumwein aus Garganega, der im Tankgärverfahren hergestellt wird und schön trocken ist. Er ist eine absolute und vor allem gelungene Besonderheit. Denn insgesamt sind die Soave Schaumweine an zwei bis drei Händen abzuzählen. 
Montesei ist bereits ein großartige Soave für einen enorm attraktiven Preis. Er besteht zu 100% Garganega und wird nach der Vergärung drei Monate im Stahltank auf der Hefe gelagert. Dabei rührt Gelomino regelmäßig die Hefe auf, um den Körper und die Komplexität des Weins zu erhöhen. 
Le Battistelle stammt aus einem anderen Weinberg, der deutlich steiler als Montesei ist und mehr Vulkangestein aufweist. Er lagert 8 bis 12 Monate auf der Hefe und zeigt noch mehr Intensität und Länge als Montesei. 
Roccolo del Durlo ist der Topwein des Weinguts. Die Jahrgänge 2019 und 2020 haben die höchste Auszeichnung, 3 Gläser, im Weinführer Gambero Rosso erhalten. Der Weinberg ist besonders steil und die Reiben sind zum Teil 100 Jahre alt. Der Most wird kühl zwei Tage mit der Schale gelagert, damit er Aromen und manche Phenol aus den Traubenhäuten ziehen kann. Nach der Gärung verbleibt er 8 Monate im Edelstahltank und kommt rund 2 Jahre nach der Ernte auf den Markt. 


Weinberg & Keller

Die 12 Hektar Weinberge von Le Battistelle befinden sich alle in Umkreis von 1 KM um den Heimatort der Familie. Es sind im Grund drei Weinberge: Montesei, Le Battistelle und Roccolo del Durlo. Aus diesen Weinbergen entstehen auch die drei wichtigen Weine des Weinguts. 
Der Boden der Weinberge besteht im Wesentlichen aus dunkler Vulkanasche mit Ton und Lehm. Die teils steilen Hänge sind mit Trockenmauern aufwändig terrassiert. Der Großteil der Fläche ist nur manuell bearbeitbare. Das versteht an sofort, wenn man das Weingut besucht oder Bilder der Weinberge zu Gesicht bekommt. Die Landschaft hat was Magisches und Friedliches. 
Soave und Soave Classico sind in der Regel zwei völlig unterschiedliche Weine. Das Classico Gebiet wurde in den 1980er Jahren ausgeweitet, da die Nachfrage nach den Weinen immer größer wurde. Allerdings haben die dazu genommenen Weinberge allermeisten nicht ansatzweise das Potential wie die ursprünglichen. Statt steil und von Vulkangestein sind die Weinberge außerhalb des Classico bereits flacher, fruchtbarer und von Kalk geprägt. Es lässt sich dort Soave mit einem deutlich geringeren Aufwand und in deutlich höheren Mengen pro Hektar produzieren. Somit kam es dazu, dass Soave als einfacher Wein in den Discountern landete. 

Gelomino Dal Bosco und seine Familie bewirtschaften die Weinberge ohne den Einsatz von industriellen Herbiziden und Pestiziden. Die kargen Böden lassen nur moderate Erträge zu. Geerntet wird am Kühen Morgen. Die Trauben werden entrappt und schonend gepresst. Der Topwein Roccolo del Durlo erhält zuvor noch zwei Tage Schalenkontakt, um mehr Tiefe und Struktur zu gewinnen. Nach der Gärung verbleiben die Weine noch mehrere Monate auf der Hefe. Diese wird in Abständen aufgerührt (Battonage), damit die Weine mehr Komplexität, Körper und Geschmeidigkeit erhalten. 

Die Weine sind alle mit dem Volcanic Wine Label versehen. Das ist eine weltweite Vereinigung, von Winzer mit einem vulkanischen Terroir. Eroica ist ein weiteres Zertifikat, dass Le Battistelle und Roccolo del Durlo tragen und die Arbeit in den Steillagen hervorheben. Die Bewirtschaftung der Weinberge bedeutet auch die Erhaltung der spektakulären Landschaft.  



Name Az. Agr. Le Battistelle
Inhaber Gelmino Bosco
Region Venetien / Veneto
Ort Brognoligo di Monteforte d'Alpone
Land Italien
Betriebsgröße 12 Hektar
Weingut Le Battistelle Weingut Le Battistelle

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Bottles Illustration

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube