
Champagne extra brut Tradition
€ 29,90
für 0,75 Liter (€ 39,87 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.





Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne extra brut Tradition |
---|---|
Winzer | Fays, André |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder (85%) Pinot Blanc / Weißer Burgunder / Pinot Bianco (10%) Meunier (5%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2021 bis 2026 |
Dosage | 4 Gramm / Liter |
Degorgiert | September 2021 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,5% |
Stil | zugänglich, leicht |
---|---|
Champagner Typ |
zum Aperitif für Einsteiger für Fortgeschrittene Ohne Jahrgang |
Anlass |
auf der Terrasse Abend mit Freunden |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
---|---|
Jahrgänge | 2018 (70%) und 2017 |
Reservewein | 30% Reservewein |
Gärung | Reinzuchthefe |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | Edelstahltank |
Dauer Hefelager | 30 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Champagne Fays Lebon, 10110 Celles-sur-Ource, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne extra brut Tradition
In den WarenkorbDer Champagner wird ganz klassisch hergestellt. Nach der manuellen Lese werden die Trauben sanft gepresst, der Saft wird zum Absetzen der Trubstoffe gekühlt und die Gärung erfolgt im Anschluss mit einer zugefügten Hefe in Edelstahltanks. Ohne Filtration und Schönung erfolgt dann die Tirage im März des auf die Ernte folgenden Jahres. Nach zweieinhalb Jahren auf der Hefe wird der Champagner degorgiert und mit 4 Gramm Restsüße als Dosage versehen.
Tradtition Extra Brut ist ein sehr saftiger und zugänglicher Champagner, der sich wunderbar als Aperitif genießen lässt.

Champagne André Fays
Champagne André Fays wird von Marie Fays geleitet. Die junge Winzerin produziert auf 5 Hektar ganz im Süden der Champagne, im großen Winzerdorf Celles-sur-Ource im Bereich Côte des Bar, herrlich frische und weiche Champagner. Sie verwendet dabei nur die eigenen Trauben ihrer Weinberge und hat damit die volle Kontrolle über die Bearbeitung und den Zeitpunkt der Ernte. Auf chemische Mittel verzichtet sie bereits seit einigen Jahren. Gedüngt wird mit eigenem Kompost. Der Ausbau der Grundweine erfolgt in Edelstahltanks und Betonfässer. Pinot Noir überwiegt bei den Rebsorten. Darüber hinaus gibt es Chardonnay und etwas Meunier. Und dann gibt es bei Marie noch Pinot Blanc, den sie äußerst schätzt. Die Rebsorten ist eine Besonderheit, denn es gibt nur rund 100 Hektar in der gesamten Champagne. Und noch seltener ist, dass Marie aus ihrem Pinot Blanc einen reinsortigen Champagner erzeugt. Reine Blanc de Blancs aus Pinot Blanc kann man in der Champagne an ein, zwei Händen abzählen. Champagne Etincelles extra brut heißt Maries Pint Blanc Champagner und zeigt, wozu die Rebsorte fähig ist.
Name | Champagne André Fays |
---|---|
Region | Champagne - Côte des Bar |
Ort | Celles-sur-Ource |
Land | Frankreich |

