

Champagne Grand Cru Blanc de Blancs brut nature Les Jardins du Mesnil
€ 44,40
für 0,75 Liter (€ 59,20 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Zitrusfrüchte

Grüne Früchte

Rote Früchte

Würzig süss


Hefig


Erdig

Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Beschreibung drucken
Name | Champagne Grand Cru Blanc de Blancs brut nature Les Jardins du Mesnil AOP |
---|---|
Winzer | Robert, André |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (100%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Champagne André Robert, 51190 Mesnil-sur-Oger, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Alkohol | 12,5% |
Stil | energiegeladen, komplex & finessenreich, feine Holznote |
---|---|
Champagner Typ | Blanc de Blancs für Fortgeschrittene Essensbegleiter Ohne Jahrgang im Holz ausgebaut |
Anlass | Abend zu zweit perfektes Geschenk |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
---|---|
Jahrgänge | 2014 und 2013 |
Reservewein | 50% aus dem Vorjahr |
Gärung | Reinzuchthefe |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | nicht durchgeführt |
Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
Dauer Hefelager | 60 Monaten |
Dosage | 0 Gramm / Liter |
Degorgiert | September 2020 |
Trinkreife und Höhepunkt | 2021 bis 2029 |
---|---|
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Meeresfrüchte |
intensive asiatische Gerichte |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Pilzgerichte |
Camembert & Co. |
Weichkäse mit gewaschener Rinde |
Champagne Grand Cru Blanc de Blancs brut nature Les Jardins du Mesnil
In den Warenkorb
Die Trauben von André Roberts Champagner Grand Cru Blanc de Blancs brut nature, Le Jardins du Mesnil stammen ausschließlich aus der großartigen Côte des Blancs Gemeinde Le Mesnil-sur-Oger. Der sehr kreidehaltige Boden verleiht ihm einen sehr spannungsvollen, kalkigen und salzigen Charakter. Die Grundweine der Jahre 2013 und 2014 wurden in großen Holzfässern (70%) und kleineren Barriques (30%) ausgebaut. Dadurch erhält der Champagner seine Tiefe und Würzigkeit. Körper und Cremigkeit werden durch eine längere Lagerung auf der Feinhefe unterstrichen. Für seine ausgesprochene Frische sorgt das Vermeiden des biologischen Säureabbaus. Das besonders lange Hefelager von über fünf Jahren macht Les Jardins du Mesnil sehr geschmeidig und integriert alle Komponenten harmonsich. Als Brut Nature kommt der Champagner dabei komplett ohne süßende "Schminke" aus und begeistert durch seine puristische Gradlinigkeit. Freuen Sie sich auf einen sehr frischen, fein gereiften, kraftvollen und charakterreichen Spitzenchampagner!

Winzer - Robert, André
Wer Champagner von der Côte de Blancs mag, wird die Champagner von André Robert lieben! Auf über 14 Hektar Rebfläche entlang der bekannten Grand Cru Gemeinden Le Mesnil sur Oger, Oger und Cramant produziert der heutige Eigentümer Bertrand Robert mit seiner Tochter Claire und ihrem Partner Jean-Baptiste komplexe Champagner mit einer ganz besonderen Klarheit sowie einer herrlich feinen, manchmal etwas salzigen Mineralität.
Die animierende Säure steht bei Bertrand klar im Fokus. Sie wirkt allerdings nie laut und vordergründig, sondern ist bei all seinen Champagnern hervorragend in einer cremigen Mousse eingebunden.
Fast alle Grundweine werden inzwischen in gebrauchten Barriquefässern ausgebaut. Der biologische Säureabbau wird ganz bewusst unterbunden. Somit zaubert das Team eine extra Portion Biss und knackige Frische in seine Champagner, die hervorragend als Aperitif und Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten funktionieren.
Nur seine etwas fülligeren Jahrgangschampagner werden im Barrique ausgebaut. Die Holznote ist hier klar erkennbar und macht diese Champagner zu kraftvollen und vielseitigen Essensbegleitern. Ein Muss für alle Fans der Côte de Blancs.
Die animierende Säure steht bei Bertrand klar im Fokus. Sie wirkt allerdings nie laut und vordergründig, sondern ist bei all seinen Champagnern hervorragend in einer cremigen Mousse eingebunden.
Fast alle Grundweine werden inzwischen in gebrauchten Barriquefässern ausgebaut. Der biologische Säureabbau wird ganz bewusst unterbunden. Somit zaubert das Team eine extra Portion Biss und knackige Frische in seine Champagner, die hervorragend als Aperitif und Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten funktionieren.
Nur seine etwas fülligeren Jahrgangschampagner werden im Barrique ausgebaut. Die Holznote ist hier klar erkennbar und macht diese Champagner zu kraftvollen und vielseitigen Essensbegleitern. Ein Muss für alle Fans der Côte de Blancs.
Name | Champagne André Robert |
---|---|
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Ort | Mesnil-sur-Oger |
Land | Frankreich |
