Champagne Blanc de Blancs brut nature Fleur de Craie Biowein - FR-BIO-01
Barrat-Masson
Champagne - Côte de Sézanne, Frankreich
Biowein - FR-BIO-01
€ 42,50
für 0,75 Liter (€ 56,67 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Steckbrief
Champagne Blanc de Blancs brut nature Fleur de Craie
Winzer
Barrat-Masson
Alle Weine des Winzers
Jahrgänge
2017
Land
Region
Stil
frisch & salzig
Süssegrad
brut nature0 Gramm / Liter
Weinart
Champagner Typ
Blanc de Blancs
Ohne Jahrgang
für Fortgeschrittene
zum Aperitif
Essensbegleiter
Rebsorten
Jahresproduktion
6.000 Flaschen
Lagerung
biologisch (Ecocert)
Boden / Herkunft
Ton und Kalk
Edelstahl und zu 15% im großen Holzfass
teilweise durchgeführt
Dauer Hefelager in Monaten
42
Alter der Reben
40 Jahre
kein Reservewein
Zertifiziert
biologisch (Ecocert)
Alkohol
12,00 Vol.%
Januar 2022
2031
10 bis 12°C
nicht empfohlen
Allergenhinweis
Inverkehrbringer
SAS L'Orélie, 10370 Villenauxe La Grande, France
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Geschmack
Aromen:






Anlass & Essen
als Aperitif, gegrillter oder gebratener Fisch, Meeresfrüchte, Sushi & Co., Frischkäse
Champagner Beschreibung
Der Champagner Fleur de Craie von Champagne Barrat-Mason ist einer unserer absoluten Lieblings-Champagner! Der Blanc de Blancs ist knochentrocken, lebendig und auffallend delikat salzig. Er verfügt über eine wunderbare Spannung, er fordert, fasziniert und ist alles andere als langweilig. Das Aroma ist geprägt von Zitrone, Limette, Fenchel und Birne. Der Champagner ist perfekt als Aperitif und passt hervorragend zu Fisch und leichten asiatischen Speisen.
So schmeckt Ihr Champagner deutlich besser!
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihren Champagner.
Trinken Sie Ihren Champagner bei der richtigen Temperatur.
Online Champagner Tastings
Genießen Sie von zu Hause aus zwei hervorragende Champagner und lernen Sie in unseren unterschiedlichen Online Champagner Tastings Wesentliches über das großartige Getränk.
Champagner Video Kurs, inkl. Champagner
Erfahren Sie von zu Hause aus alles, was Sie über Champgner wissen müssen und werden Sie mit unserem Champagner Video Kurs zum Champagner Experten!
Champagner Seminare in München
Wir haben das größte Angebot an Champagner Seminaren für Einsteiger, Genießer und Profis in Deutschland!
Besuchen Sie uns in München.
Champagner Abo
Freuen Sie sich alle zwei Monate auf zwei großartige Winzerchampagner samt detaillierter Beschreibungen und weiterern Informationen. Mit unserem Champagner Abo lernen Sie die Champagne von einer ganz neuen Seite kennen.
Sind Sie noch unschlüssig?
Dann probieren Sie unseren "Champagner-Finder" aus. Mit wenigen Klicks wissen Sie, welcher Champgenr Ihnen schmeckt und welchen Champagner Sie dann kaufen können!
Unser Champagner Programm als PDF-Download
Hier in unserem runterladen-Download finden Sie alle unsere Champagner in Überblick.
Winzer - Champagne Barrat-Masson
Aus der Leidenschaft für Natur, Reben und Wein wurde im Jahr 2010 Champagne Barrat-Masson in Villenauxe-la-Grande im Süden der Côte de Sézanne gegründet. Die jungen Eheleute Aurélie Masson und Loic Barrat traten damals mit den insgesamt 7 Hektar Weinbergen ihrer beiden Familien aus der lokalen Genossenschaft aus. Davon sind 90% mit Chardonnay und 10% mit Pinot Noir bepflanzt. 2013 brachten sie ihren ersten Champagner auf den Markt. Heute sind sie mit ihren Champagnern biozertifiziert und erzeugen von knapp 2 Hektar rund 15.000 Flaschen. Die anderen Trauben verkaufen sie nach wie vor.
Warum wir die Champagner von Barrat-Masson im Programm haben
Aurélie Mason und Loic Barrat wissen genau, was sie wollen und wie sie es erreichen. Sie sind sehr naturverbunden, bodenständig, detailverliebt, ausdauernd und authentisch. Und so sind auch ihre Champagner. Sie sind puristisch, terrorgeprägt, kernig trocken, wirken manchmal auf den ersten Blick etwas schroff, offenbaren dann aber eine elementare Tiefe, Frische und Eigenständigkeit.
Die Weine
Chardonnay und Kalk sind die großen Einflussfaktoren für die Champagner von Aurélie und Loic. Die Weine zeichnen sich durch einen lebendigen Charakter aus, was auch für die Region Côte de Sézanne typisch ist. Sie sind floral, reif und doch elegant. Die sehr geringe Dosage unterstreicht die Präzision, Puristik und markante Mineralität.
Fleur de Craie ist ein enorm frischer, salziger und finessenreicher Blanc de Blancs mit beeindruckendem Format. Grain d’Argil ist ein kraftvoller und kerniger Champagner aus einem Drittel Pinot Noir und zwei Drittel Chardonnay. Les Margannes ist tiefgründig und erhaben - großartig als Aperitif, aber noch mehr als Speisebegleiter. La Grande Homée ist ein Rosé de Saignée, der mit einem kraftvollen, rotbeerigen Charakter verblüfft.
Weinberg und Keller
Die Weinberge werden alle biologisch bewirtschaftet und sind auch entsprechend zertifiziert. Von höchster Bedeutung ist für das Ehepaar, die Trauben zu ihrer optimalen Reife zu ernten. Aurélie verwendet für das Pressen eine traditionelle Coquard-Presse, welche sie in der alten Scheune betreibt. Sie ist davon überzeugt, dass die Qualität des Saftes, den sie daraus gewinnt, ideal für ihre Champagner ist. Die präzise Trennung der einzelnen Partien ermöglicht es Aurélie, das Terroir, auf dem die Trauben gewachsen sind, am besten zum Ausdruck zu bringen. Sie arbeitet vor allem mit dem Coeur de Cuvée, dem hochwertigsten Saft der Pressungen, und vinifiziert jede Parzelle separat sowohl in Edelstahltanks als auch in Eichenfässern und Demi-Muids. Dank dieser Arbeit hat Aurélie einen genauen Überblick über alle Parzellen der Domaine und kann die einzelnen Weine zu charaktervollen Grundweinen verschneiden. Bei der Weinbereitung wird so wenig wie möglich eingegriffen, damit sich die Weine im Laufe der Zeit ideal entwickeln können. Das Pumpen ist eingeschränkt und das Degorgieren erfolgt manuell "à la volée".
Name | Barrat-Masson |
---|---|
Inhaber | SAS L'Orelie |
Region | Champagne - Côte de Sézanne |
Ort | Villenauxe La Grande |
Land | Frankreich |
Bewertung | Eichelmann *** |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
---|---|
Betriebsgröße | 7 Hektar |
Jahresproduktion | 13.000 Flaschen |
