
Champagne Millésime extra brut Meunier / Chardonnay 2014
€ 49,90
für 0,75 Liter (€ 66,53 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.








Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Millésime extra brut Meunier / Chardonnay 2014 |
---|---|
Winzer | Dinvaut, Benoit |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Meunier (70%) Chardonnay (30%) |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
Trinkreife | 2021 bis 2029 |
Dosage | 0 Gramm / Liter |
Degorgiert | Dezember 2020 |
Flaschen pro Jahr | 2.000 Flaschen |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | energiegeladen, finessenreich, mittlere Barriquenote |
---|---|
Champagner Typ |
Jahrgangschampagner für Fortgeschrittene Essensbegleiter im Holz ausgebaut |
Weinberge | Weinberge in Gueux: Les Vivantes und Les Béguines |
---|---|
Alter der Reben | 1970 bis 1990 gepflanzt |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
Jahrgänge | 2014 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Lagerung | gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 65 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | bis zu einer halben Stunde |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
gegrillter oder gebratener Fisch |
gekochtes oder gebackenes Geflügel |
Brotzeit |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
Pilzgerichte |
mit Käse überbacken & Racelette |
Weichkäse mit gewaschener Rinde |
Schnittkäse |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Benoit Dinvaut, 51390 Gueux, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne Millésime extra brut Meunier / Chardonnay
In den Warenkorb
Champagne Benoit Dinvaut
Wir sind sehr froh, Ihnen die herrlich markanten Champagner von Benoît Dinvaut präsentieren zu können. Denn die Produktion ist äußerst gering. Benoit erzeugt seine eigenen Champagner seit 2011 in dem kleinen Ort Gueux am Rande des Montagne de Reims. Seine Hauptsorte ist Meunier. Daraus entstehen drei Cuvées mit jeweils rund 1.000 bis 2.000 Flaschen. Den Rest seiner Trauben verkauft er an große Häuser. Bereits sein Vater hat auf Pestizide und Herbizide verzichtet. Die Dinvauts kommen seit über 20 Jahren ohne aus und arbeiten im Weinberg biologisch. Die Vinifikation erfolgt mit geringsten Eingriffen. Vergoren wird spontan. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Holzfässern. Der biologische Säureabbau findet in der Regel statt. Mit Schwefel wird äußerst sparsam umgegangen. Auf diese minimalistische Weise entstehen sehr eigenständige Champagner, die äußerst kraftvoll und bereits in jungen Jahren sehr reif sind. Uns gefällt besonders gut der "weinigen" Charakter von Benoits Champagner, der am besten in Kombination mit Speisen zur Geltung kommt.
Name | Champagne Benoit Dinvaut |
---|---|
Inhaber | Benoit Dinvaut |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
Betriebsgröße | 2 Hektar |
Gesamtproduktion | 2.000 Flaschen |
