
Champagne brut Les Vignes de la Vallée
einfach geniessen: 90/100
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
€ 44,50
für 0,75 Liter (€ 59,33 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.









Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne brut Les Vignes de la Vallée |
---|---|
Winzer | Dehours et Fils |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Meunier (70%) Chardonnay (15%) Pinot Noir / Spätburgunder (15%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2019 bis 2027 |
Dosage | 2 Gramm / Liter |
Degorgiert | Oktober 2019 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | herrlich gereift |
---|---|
Champagner Typ | zum Aperitif für Einsteiger für Fortgeschrittene Essensbegleiter Ohne Jahrgang |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
---|---|
Jahrgänge | 2013 |
Reservewein | 33% Solera mit Start in 1998 |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
Dauer Hefelager | 60 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrilltes Fleisch & Würste |
Meeresfrüchte |
gegrilltes oder gebratenes Geflügel |
intensive vegetarische Gerichte |
Ofen- und Pfannengemüse |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
mit Käse überbacken & Racelette |
Hartkäse |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Champagne Dehours et Fils, 51700 Mareuil le Port, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne brut Les Vignes de la Vallée
In den WarenkorbDer Champagner Les Vignes de la Vallée von Champagne Dehours et Fils aus dem Bereich Vallée de la Marne ist der gleiche Champagner wie die Grande Réserve von Jérome Dehours, nur dass er zwei weitere Jahre auf der Hefe gereift ist, bevor er degorgiert und mit 2 Gramm Zucker pro Liter dosiert wurde. Dies verleiht dem kräftigen Champagner noch mehr Tiefe, Intensität und Reife! Er ist ein herrlicher Essensbegleiter, den man natürlich auch einfach so trinken kann. Reifer Comté, Überbackenes, aber auch kräftigere Fleischgerichte begleitet Les Vignes de la Vallée wunderbar.

Champagne Dehours et Fils
Seitdem Jérome Dehours 1996 das Familienweingut Champagne Dehours et Fils im unbekannten Örtchen Cerseuil am Südufer der Marne übernommen hat, hat sich die Qualität der Champagner enorm gesteigert. Meunier ist bei Jérome die prägende Rebsorte und es ist auch sein Verdienst, dass diese Sorte in der Champagne wieder an Reputation und Glanz gewonnen hat. Denn mit Champagner von Dehours kaufen Sie immer charakterreiche und harmonische, puristische und klare Champagner, die vom Terroir des südlichen Vallée de la Marne geprägt sind. Die Weinberge mit Meunier, aber auch Pinot Noir und Chardonnay, befinden sich im Radius von 5 km um das Weingut in den Orten Mareuil-le-Port, Oeuilly und Troissy. Jérome arbeitet mit drei alten Holzpressen. Die Weine ohne Jahrgangsangabe baut er in Edelstahltanks aus. Die Lagenweine entwickeln sich in Holzfässern. Die malolaktische Gärung unterbindet er großteils, um Frische und Klarheit zu behalten. Reserveweine lagert Jérome in großen Holzfässern.
Inzwischen gibt es fünf Lagenweine, die in der Champagner Lieu-dit genannt werden: Les Genevraux (Meunier), La Croix Joly (Meunier), Brisefer (Chardonnay) and Maisoncelle (Pinot Noir), sowie La Côte en Bosses (alle drei Sorten). Jérome Dehours Champagner zählen zu unseren absoluten Lieblingen: Sie bieten sowohl Champagner Einsteigern als auch Liebhabern ein extrem gutes Preis-Genuss-Verhältnis!
Name | Champagne Dehours et Fils |
---|---|
Inhaber | Jerôme Dehours |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Ort | Mareuil le Port |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | Haut Valeur Ennviromentale (HVE) |
Betriebsgröße | 14,5 Hektar |
Gesamtproduktion | 70.000 - 80.000 Flaschen |
