Champagne Blanc de Noirs brut nature VB 03 - FR-BIO-01
Elemart Robion
Champagne - Vallée de l'Ardre, Frankreich
- FR-BIO-01
€ 43,60
für 0,75 Liter (€ 58,13 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Steckbrief Champagne Blanc de Noirs brut nature VB 03
Winzer
Elemart Robion
Alle Weine des Winzers
Jahrgänge
2016 und 2015
Land
Rebsorten
Süssegrad
brut nature
Dosage
0 Gramm / Liter
Weinart
Weintyp
intensiv / kraftvoll
Rebsorte
Meunier (90%)
Boden
Weinberge in Lhéry mit Ton, Kalkstein, Sand und Tu
Flaschengröße
0,75
Alkohol
12,0 Vol.%
Degorgiert
Mai 2019
Trinken bis*
2027
Trinktemperatur
10 bis 12°C
Dekantieren
nicht empfohlen
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Inverkehrbringer
Champagne Elemart Robion, 51170 Lhéry, Frankreich
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Geschmack
Aromen:







Anlass & Essen
als Aperitif, auf der Terrasse, kurz gebratenes Fleisch, gegrillter oder gebratener Fisch, Meeresfrüchte, gekochtes oder gebackenes Geflügel, Sushi & Co., dezente asiatische Gerichte, gehaltvolle Salate, Ofen- und Pfannengemüse, Risotto & Reisgerichte, Pilzgerichte
Champagner Beschreibung
Der Champagner VB 03 Blance de Noirs brut nature von Champagne Elemart Robion ist ein "wilder Hund", den wir aber ganz schnell ins Herz geschlossen haben. Im Aroma wirkt er anfänglich etwas ungezähmt. Rinde von Schwarzbrot und getrockenete Apfelringe sind zuerst etwas vordergründig. Doch dann entwicklen sich weitere Fruchtkomponenten, weiße Blüten, Honig und auch mineralische Nuancen.
Im Mund besticht der Champagner durch seine volle Frucht, langanhaltende Frische, zupackender Kraft und einem sehr langen, leicht röstigem Finish.
Dieser Champagner ist herrliche eigenständig und charaktervoll. Wenn man ihm etwas Aufmerksamkeit widmet, belohnt er dies, indem er immer wieder neue Seiten zum Vorschein bringt.
Probieren Sie ihn zum Essen. Er wird zu einer große Zahl mittelkräftiger Speisen eine hervorragende Figur machen.
Unser gesamtes Champagner Programm als PDF.
So schmeckt Ihr Champagner deutlich besser!
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihren Champagner.
Trinken Sie Ihren Champagner bei der richtigen Temperatur.
Wir haben das größte Angebot an Champagner Seminaren für Genießer und Profis in Deutschland!
Besuchen Sie uns in München.
Winzer Elemart Robion - Champagne - Vallée de l'Ardre
Vorhang auf für die Champagner von Elemart Robion aus dem Örtchen Lhéry, einem kleinen Dorf im Vallée de l´Ardre im südwestlichen Teil der Montagne de Reims! 2010 übernahmen Catherine und Thierry Robion die 4,5 Hektar Familienbesitz und stellten sofort auf biologische Bewirtschaftung der Weinberge um. Mittlerweile arbeiten die beiden nach biodynamischen Leitlinien. „Elemart“ ist übrigens kein Vorfahre der beiden sondern ein Kunstwort, das sich aus den Vornamen ihrer drei Kinder Eloi, Leopold und Marti zusammensetzt. Die Weinberge im Vallée de l'Ardre sind ebenso wie im angrenzenden Vallée de la Marne von Tonkalk auf Tuffstein und Sand geprägt. Der Meunier macht mit über 60% den Hauptbestandteil der Weinberge von Robion aus, gefolgt von Chardonnay, Pinot Noir und einem kleinen Teil Petit Meslier. Das Alter der Rebstöcke beträgt im Schnitt 35 Jahre bei einer engen Pflanzdichte von 9000 Reben pro Hektar. Man konzentriert sich bei Robion auf das Wesentliche. So gibt es aktuell auch nur drei Champagner. Einen reinsortigen Lagenchampagner „Les Monets“ (100% Meunier) und zwei Cuvées „VB“ (Meunier und Pinot Noir). „VB“ steht hierbei für Vin Biologique. Gestartet hat man 2014 mit „VB01“, dem ersten biozertifizierten Jahrgang. Mittlerweile ist man bei „VB03“ angelangt, einer Assamblage aus dem aktuellen Jahrgang 2016 und einem Reservewein von 2015. Die Champagner von Robin zeichnen sich besonders durch ihre elegante Fruchtaromatik aus. Diese zeigt sich nicht sofort im Glas, beeindruckt aber dann durch ihre Länge und Komplexität. Ein Champagner für Entdecker.
Name | Elemart Robion |
---|---|
Region | Champagne - Vallée de l'Ardre |
Ort | Lhéry |
Land | Frankreich |

