Champagne Blanc de Blancs brut nature Chardonnay   - Dechannes, Elise
Profile Champagne - Côte des Bar, Frankreich

Champagne Blanc de Blancs brut nature Chardonnay

Stil
charakterreich, feine Holznote, finessenreich, energiegeladen
Bewertung
Eichelmann: 4/5
einfach geniessen: 94/100

€ 62,50

für 0,75 Liter (€ 83,33 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Zitrusfrüchte
Pink Grapefruit
Grapefruit
Gelbe Früchte
Aprikose
Pflanzlich
Fenchel
Hefig
Brioche
Erdig
Kalkstein

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Champagne Blanc de Blancs brut nature Chardonnay
Winzer Dechannes, Elise
Land Frankreich
Region Champagne - Côte des Bar
Weinart Champagner
Rebsorten Chardonnay (100%)
Anbau biologisch (Agriculture Biologique)
Trinkreife 2022 bis 2034
Dosage 0 Gramm / Liter
Degorgiert Dezember 2021
Flaschen pro Jahr 1.235 Flaschen
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,5%

Stil feine Holznote, finessenreich, energiegeladen
Champagner Typ Blanc de Blancs
Ohne Jahrgang
für Fortgeschrittene
zum Aperitif
Essensbegleiter
Anlass Abend zu zweit
perfektes Geschenk
Essensbegleiter

Weinberge Weinberge mit Ton- und Kalkböden
Alter der Reben 1980 gepflanzt
Anbau biologisch (Agriculture Biologique)
Jahrgänge 2017
Reservewein kein Reservewein
Gärung spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Biologischer Säureabbau durchgeführt
Lagerung teils kleine und große Holzfässer
Dauer Hefelager 18 Monaten

Trinktemperatur 10 bis 12°C
Dekantieren nicht empfohlen
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer Elise Dechannes, 10340 Les Riceys, Frankreich
Flaschengröße 0,75 Liter

Champagne Blanc de Blancs brut nature Chardonnay

In den Warenkorb
Champagne Blanc de Blancs brut nature von Elise Dechannes ist ein Chardonnay Champagner mit besonders viel Spannkraft, Frische und Tiefgang. Großteils baut Elise die Grundweine in Edelstahltanks aus. Nur ein kleiner Teil kommt zum spontanen vergären und anschließenden Lagern ins Barriquefass. So fällt der Champagner nicht zu opulent aus. Deshalb verzichtet sie auch auf Battonage, so weit wie möglich. Nur wenn unliebsame Töne während der Lagerung auftreten, rührt sie die Hefe im Fass auf, sodass diese gleich wieder verschwinden. Ansonsten füllt sie die Fässer auf, sobald etwas Wein verdunstet. Und das war es dann schon. Elise verzichtet auf Filtration, Schönung und fügt nur ganz minimal Schwefel hinzu. 
 
Champagne Blanc de Blancs brut nature Chardonnay   - Dechannes, Elise

Champagne Elise Dechannes

Elise Dechannes betreibt ihr Weingut ganz im Süden der Champagne, an der Côte des Bar. Les Riceys ist die Ortschaft mit der größten Weinbergsfläche (knapp 900 Hektar) und den meisten Champagner Winzern (über 40) der gesamten Region Champagne. Zudem ist der Ort bekannt für seine stillen Rosé Weine. Elise hat nicht schon immer davon geträumt, Champagner zu erzeugen. Denn sie zog es vor, die Region zu verlassen und Karriere im Banksektor zu machen. Doch 2008 kam sie nach dem frühen Tod ihrer Mutter zurück und arbeitete mit Ihrem Vater und Bruder. Doch das ging nicht lange gut. Die Familienmitglieder hatten unterschiedliche Vorstellungen über die prinzipielle Arbeitsweise. Elise interessierte sich für den biologischen und biodynamischen Anbau. Und so beschloss man, getrennte Wege zu gehen. Elise erhielt ihren Anteil an Weinbergen (4,5 Hektar) und startet ihr eigenes Weingut. Und dieser Start ist ihr außerordentlich geglückt!
 



Warum wir die Champagner von Elise Dechannes im Programm haben 



Uns beeindruckt die Lebendigkeit, Energie und kraftvolle Frische, welche die Champagner von Elise Dechannes ausstrahlen. Es sind keine Champagner von der Stange für den unbeschwerten Genuss. Es sind viel mehr eigenständige, charakterreiche und unverwechselbare Weine, die Aufmerksamkeit benötigen. Aber dann belohnen sie, sofern man sie aus einem großen Glas bei höheren Temperaturen genießt, mit einer beeindruckenden Tiefe, Würzigkeit und Mineralität. 

Die Champagner


Cuvée Essentielle ist der Einstieg in das großartige Champagnerprogramm von Elise Dechannes. Der Blanc de Noirs ist puristisch, kraftvoll und anhaltend. Es ist ein fantastischer Wein für Champagner-Enthusiasten. Champagne Chardonnay fällt kühl, mineralisch und würzig aus. Absolue Terre wurde in Terracotta-Amphoren ausgebaut und zeigt im Glas eine faszinierende Entwicklung. Absolue Gres ist aus dem gleichen Grundwein wie Absolue Terre hergestellt, jedoch in anderen Amphoren, welche weniger luftdurchlässig sind, ausgebaut. Spannend zu vergleichen!



Weinberg und Keller
Die Weinberge von Elise sind auf 7 Parzellen hauptsächlich in Les Riceys verteilt.  Seit 2018 sind sie Bio zertifiziert und seit 2021 auch offiziell biodynamisch (Demeter). Die Winzerin verbringt viel Zeit mit der Pflege der Reben und verzichtet nicht nur auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden. In zwei Parzellen geht sie sogar einen Schritt weiter und setzt kein Kupfer zur Bekämpfung von Pilzerkrankungen ein. Kupfer ist das einzige Mittel, das im biologischen und biodynamischen Weinbau als sehr effektiv zur Bekämpfung von Mehltau gilt. Darüber hinaus gibt es Ansätze z. B. mit dem Einsatz bestimmter Algensorten, die Mengen an auszubringenden Kupfer deutlich zu verringern. Aber auf Kupfer zu verzichten, traut sich so gut wie kein Biowinzer. Elise wollte es wissen, probierte es aus und geht dabei jedes Jahr ins volle Risiko, die gesamten Trauben der Parzellen zu verlieren. Doch sie erntet Trauben und ist der Meinung, dass sich die Weinberge durch das Weglassen von Kupfer auf die neue Situation einstellen und es nicht mehr benötigen. „Intuitives Winemaking“ -  so bezeichnet sie ihr Vorgehen. Sie schaut sich die Weinberge und Reben an und entscheidet, was zu tun und auch wann zu ernten ist. Man kann sich vorstellen, dass sie mit ihrer Haltung und ihrem Tun bei Kollegen aneckt. Doch sie geht ihren Weg. 
Elise bringt wenig Kompost in die Weinberge ein. Damit werden ihr Champagner aus ihrer Sicht mineralischer. Die Böden zwischen den Rebzeilen sind begrünt, die Bodenarbeit erfolgt sehr schonend. Viel Aufmerksamkeit widmet sie der Laubarbeit und gewinnt damit reife und gesunde Trauben mit großem geschmacklichen Ausdruck. So bevorzugt sie es, die Triebe nicht wie üblich zu kürzen, sondern zu wickeln, damit die Pflanzen weniger Stress erleiden.
Die Arbeit im Keller ist äußerst minimalistisch: Die Weine vergären spontan, werden in gebrauchten Holzfässern, Edelstahltanks und auch Tonamphoren vergoren und ausgebaut. Sie verbleiben lange auf der Hefe, werden nicht filtriert und geschönt. Der Einsatz von Schwefel ist sehr minimalistisch. 
- Bernhard Meßmer



Name Champagne Elise Dechannes
Inhaber Elise Dechannes
Betriebsleiter Elise Dechannes
Region Champagne - Côte des Bar
Land Frankreich
Bewirtschaftung biologisch (EU Siegel)
Gären spontane Gärung in Holsfässern (225 bis 500 ltr.)
Ausbau Lagerung auf der Hefe, kaum Battonage, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefel
Lagerung Edelstahl, gebrauchte Holzfässer und Amphoren
Betriebsgröße 4,5 Hektar
Gesamtproduktion 20.000 bis 25.000 Flaschen
Weingut Dechannes, Elise

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Bottles Illustration

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube