Champagne Premier Cru Millésime Blanc de Noirs extra brut Les Romaines 2010  - Godmé, Hugues
Profile Champagne - Montagne de Reims, Frankreich

Champagne Premier Cru Millésime Blanc de Noirs extra brut Les Romaines 2010

Stil
viel Brioche, charakterreich, finessenreich, energiegeladen, leicht
Bewertung
einfach geniessen: 93/100

€ 64,90

für 0,75 Liter (€ 86,53 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Gelbe Früchte
Aprikose
Quitte
Mirabelle
Gelber Apfel
Hefig
Biskuit
Erdig
Kreide
Laub
Waldboden

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Champagne Premier Cru Millésime Blanc de Noirs extra brut Les Romaines 2010
Winzer Godmé, Hugues
Land Frankreich
Region Champagne - Montagne de Reims
Weinart Champagner
Rebsorten Meunier (100%)
Anbau biodynamisch (nicht zertifiziert)
Trinkreife 2019 bis 2030
Dosage 0 Gramm / Liter
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,0%

Champagner Typ Jahrgangschampagner
Blanc de Noirs
Einzellage
für Fortgeschrittene
Essensbegleiter
Anlass perfektes Geschenk
besonderer Anlass
Essensbegleiter

Weinberge Einzellagen in Villes-Domange
Anbau biodynamisch (nicht zertifiziert)
Jahrgänge 2010
Reservewein kein Reservewein
Gärung spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Lagerung gebrauchtes Barriquefass

Trinktemperatur 10 bis 12°C
Dekantieren bis zu einer halben Stunde
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

als Aperitif
intensive vegetarische Gerichte
Ofen- und Pfannengemüse
Risotto & Reisgerichte
Tartes & Quiches
Pilzgerichte

Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer EARL Godmé-Bardoux, 51360 Verzenay, Frankreich
Flaschengröße 0,75 Liter

Champagne Premier Cru Millésime Blanc de Noirs extra brut Les Romaines

In den Warenkorb

Champagne Hugues Godmé

Champagne Hugues Godmé ist ein herausragender Familienbetrieb an der nördlichen Montagne de Reims. Das Weingut liegt im Grand Cru Ort Verzenay. Der Ort ist berühmt für seine lebendig-kraftvollen Pinot Noir Weine. Die Weinberge von Godmé verteilen sich auf 40 einzelne Parzellen in den Verzenay, den beiden südlichen Nachbarorten Verzy und Villers-Marmery sowie dem 15 km nördlicher gelegenen Ville-Dommange. Seit 2006 arbeitet Hugues biodynamisch. Damit zählt er zu einem der Pioniere dieser Arbeitsweise in der Champagne. Die Zertifizierung haben er uns seine Frau aber erst viel später, ab 2013 umgesetzt. Seit 2020 werden die beiden von ihrer Tochter Lucille äußerst tatkräftig unterstützt. 

 

Warum wir die Champagner von Hugues Godmé im Programm haben

Die Champagner von Hugues Godmé sind alle enorm frisch, gradlinig, schnörkellos, unaufdringlich, druckvoll, langanhaltend und einfach ganz herrlich trinkfreudig, obwohl sie über eine sehr geringe Dosage verfügen. Godmé Champagner sind nicht hip oder trendig. Es sind ganz bodenständige Champagner, die biodynamisch und nachhaltig erzeugt werden, in gebrauchten Barriques Tiefe gewinnen und sehr lange auf der Hefe liegen. Hugues Godmé bzw. seine Champagner übersieht man leicht, da die Familie nicht laut und aufdringlich ist. Aber zu unserem und ihrem großen Glück haben wir die Champagner bereits vor vielen Jahren entdeckt und in unser Sortiment aufgenommen. Sie merken: Wir mögen einfach diese ganz großartigen Champagner und sympathischen Menschen!


Die Champagner

Die Champagner Réserve, La Douce Réserve und Les Terres d’Unions (bis 2022 noch Extra Brut benannt) bestehen alle aus den gleichen Grundweinen, die unterschiedlich dosiert sind. Reserve kommt mit 4 Gramm, La Douce Reserve mit stattlichen 15 und Les Terres d’Unions ohne Dosage aus. Dabei reift der zuletzt genannte immer ein Jahr länger auf der Hefe als die höher dosierten. Ja nach Vorliebe für die Süße sind es drei großartige Aperitifchampagner, die je zu einem Drittel aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier bestehen und über 50% Reserveweine verfügen. Großartig ist auch der Blanc de Blancs aus Chardonnay von Villers-Marmery und Ville-Dommange. Obwohl er als Extra Brut benannt ist, erhält er keine Süße als Dosage. 
Die Champagner Le Blanc de Noirs und Le Rosé (Assemblage mit rund 12% Rotwein) stammen aus Grand Cru Gemeinden Verzy, Verzenay und Villers-Marmery und kommen in der Regel ebenfalls ohne Dosage aus. 
Der Jahrgangschampagner ist immer ein Highlight bei Godmé. Er wird wirklich nur in sehr guten Jahren erzeugt. Und Montagne Nord (bis 2022 Fin Bois genannt) ist ein sehr kraftvoller Champagner, der als einziger im Sortiment deutlichere Holznoten zeigt.
Die drei Lagenchampagner Les Alouettes St. Bets, Les Romaines und Les Champs St. Martin liegen rund 10 Jahre auf der Hefe und zählen zu den ganz großen Champagnern der Umgebung. 


Weinberg & Keller

Bereits 2006 hat Hugues Godmé die Bewirtschaftung seiner Weinberge erst auf biologisch und dann auf biodynamisch umgestellt. Er ist damit ein Pionier in der Region und Überzeugungstäter. Esoterik liegt ihm dabei fern. Er ist ein stiller Beobachter, der die Bedürfnisse der Reben äußerst gut erkennt und angemessen handelt. 
Schonender Rebschnitt im Frühjahr, gemäßigte Erträge, Gras zwischen den Zeilen, Mulchen vor der Blüte, zurückhaltende Bodenarbeit, sorgfältige Laubarbeit, frühzeitiges Reagieren auf Pilzerkrankungen, Ernten zu dem Zeitpunkt, den er für richtig hält. 
Im Keller wird auch minimalistisch gearbeitet. Sanftes pressen, Absetzen lassen der Trubstoffe, spontanes Vergären des Mosts in Holzfässern, Verzicht auf Filtration und Schönung, natürliche Kältestbilisierung, Ausbau in gebrauchten Holzfässern sind die Tätigkeiten, um die gewünschten Grundweine zu gewinnen. Bei der Zusammenstellung der Grundweine geht er nicht nach einem festen Rezept vor, sondern verschneidet die verschiedenen Grundweine je nach Gegebenheiten der Jahrgänge. Hugues verwendet mit teils 50% einen sehr hohen Anteil an Reserveweinen. Nach einer ebenfalls überdurchschnittlich langen Zeit auf der Hefe werden die Champagner mit einer sehr geringen Menge an Süße, oftmals als brut nature dosiert. Wobei Godmé in der Regel auch bei den Champagnern mit 0 Gramm Restsüße es bevorzugt, Extra Brut (0 bis 6 Gramm Restsüße pro Liter) statt Brut Nature auf das Etikett zu schreiben. 
 



Name Champagne Hugues Godmé
Inhaber Hugues Godmé
Region Champagne - Montagne de Reims
Ort Verzenay, Frankreich
Land Frankreich
Bewirtschaftung biologisch (Agriculture Biologique)
Betriebsgröße 4 Hektar
Gesamtproduktion 35.000 Flaschen
Weingut Godmé, Hugues

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Bottles Illustration

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube