
Champagne Grand Cru blanc de blancs extra brut Éloquence
Vergnon, J. L.
€ 36,90
für 0,75 Liter (€ 49,20 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Steckbrief Champagne Grand Cru blanc de blancs extra brut Éloquence
Winzer
Vergnon, J. L.
Alle Weine des Winzers
Jahrgänge
2015 mit 25% Reservewein aus 2014
Land
Gebiet
Rebsorte
Süssegrad
extra brut
Dosage
0 - 3 Gramm pro Liter
Weinart
Weintyp
kernig / frisch
Jahresproduktion
15.000 Flaschen
Rebsorte
Chardonnay (100%)
Boden
Le Mesnil sur Oger, Oger und Avize
Flaschengröße
0,75
Alkohol
12,5 Vol.%
Degorgiert
März 2019
Trinken bis*
2027
Trinktemperatur
10 bis 12°C
Dekantieren
nicht empfohlen
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Inverkehrbringer
SARL J.L. Vergnon, 51190 Le Mesnil sur Oger, Frankreich
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Geschmack
Aromen:







Anlass & Essen
als Aperitif, gedünsteter Fisch, Meeresfrüchte, Sushi & Co., dezente asiatische Gerichte
Champagner Beschreibung
Der Champagner Éloquence von J. L. Vergnon ist ein enorm reintöniger, frischer, zugleich kraftvoller und mineralisch-salziger Champagner! Ein herrlicher Benchmark für einen Blanc de Blancs Champagner von der Côte des Blancs. Die Trauben stammen aus den schillernden Orten Le Mesnil-sur-Oger, Oger und Avize. 75% der Weine kommen vom aktuellen Jahrgang. 25% sind Reserveweine. Der Ausbau fand in Edelstahltanks statt. Eine Besonderheit ist, dass der biologische Säureabbau nicht durchgeführt wurde. Dies verleiht Éloquence mehr Spannung und Lebendigkeit. Die Dosage ist immer sehr gering und beträgt maximal 3 Gramm pro Liter. Wir wünschen Ihnen viel sommerlichen Spaß mit diesem Champagner für Puristen!
Unser gesamtes Champagner Programm als PDF.
Bewertung in "Champagne Edition 2017": ***** (von *****)
Gernhard Eichelmann's Champagne Edition 2017 ist DER deutschsprachige Champagner-Guide, den Sie auch hier in unserem Shop bestellen können.
So schmeckt Ihr Champagner deutlich besser!
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihren Champagner.
Trinken Sie Ihren Champagner bei der richtigen Temperatur.
Wir haben das größte Angebot an Champagner Seminaren für Genießer und Profis in Deutschland!
Besuchen Sie uns in München.
Winzer Vergnon, J. L. - Champagne - Côte des Blancs
Champagne J. L. Vergnon ist ein kleiner Spitzenproduzent für Blanc de Blancs Champagner in Le Mesnil sur Oger an der Côte des Blancs. Die Weinberge liegen in den berühmten klassifizierten Gemeinden Le Mesnil-sur-Oger, Oger und Vertus. Die ersten eigenen Champagner produzierte Jean Louis Vergnon erst 1985, obschon die Familie seit mehreren Generation Trauben und Weine produzierte, diese aber an größere Häuser verkaufte. In 2012 startete man, auch Trauben zuzukaufen, was den Status vom Champagnerwinzer (RM) zu einem Zukäufer (NM) änderte. Seit wenigen Jahren ist Clement Vergnon als Verantwortlicher in das Unternehmen eingetreten und führt den äußerst erfolgreichen Stil des Hauses weiter. Chardonnay ist die tonangebende Sorte an der Côte des Blancs. Die Champagner sind hier sehr frisch, schlank, spannungsgeladen und salzig-mineralisch. Die Weine bei Vergnon durchlaufen zudem nicht die malolaktische Gärung, was ihre Frische und Salzigkeit noch mehr unterstreicht. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks. Eine Ausnahme ist die Cuvée Confidence, deren Grundweine komplett in Holzfässern vergären und reifen. Bei der Tirage werden bis zu einem Drittel Reserveweine verwendet. Nach mindestens 3 Jahren Hefelager werden die Champagner sehr gering bis 6 Gramm pro Liter oder auch gar nicht dosiert. Vergnon Champagner sind besonders lebendig und gradlinig. Sie spiegeln das Terroir der südlichen Côte des Blancs auf eine sehr individuelle Weise wieder.
Name | Vergnon, J. L. |
---|---|
Inhaber | Familie Vergnon |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Ort | Le Mesnil sur Oger |
Land | Frankreich |
Bewertung | Eichelmann ****(*) |
Bewirtschaftung | integriert |
---|---|
Mitgliedschaft(en) | Les artisans du champagne |
Betriebsgröße | 5,26 Hektar |
Jahresproduktion | 50.000 Flaschen |
