
Champagne Grand Cru Millésime Blanc de Blancs brut nature Hautes Mottes 2012
€ 89,90
für 0,75 Liter (€ 119,87 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.










Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Grand Cru Millésime Blanc de Blancs brut nature Hautes Mottes 2012 AOP |
---|---|
Winzer | Vergnon, J. L. |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (100%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Flaschen pro Jahr | 3.000 Flaschen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | SARL J.L. Vergnon, 51190 Le Mesnil sur Oger, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Alkohol | 12,5% |
Stil | energiegeladen, komplex & finessenreich, besonders nussig & hefig, mittlere Barriquenote |
---|---|
Champagner Typ | Blanc de Blancs Jahrgangschampagner für Fortgeschrittene Einzellage Essensbegleiter |
Anlass | perfektes Geschenk besonderer Anlass |
Weinberge | Einzellage in Mesnil sur Oger: Hautes Mottes |
---|---|
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Jahrgänge | 2012 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | Reinzuchthefe |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | nicht durchgeführt |
Lagerung | gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 70 Monaten |
Dosage | 0 Gramm / Liter |
Degorgiert | November 2021 |
Trinkreife und Höhepunkt | 2021 bis 2033 |
---|---|
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
Dekantieren | bis zu einer halben Stunde |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
gedünsteter Fisch |
Meeresfrüchte |
Sushi & Co. |
dezente asiatische Gerichte |
intensive asiatische Gerichte |
gehaltvolle Salate |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Pilzgerichte |
Weichkäse mit gewaschener Rinde |
Hartkäse |
Champagne Grand Cru Millésime Blanc de Blancs brut nature Hautes Mottes
In den WarenkorbDie Chardonnay Weine dieses außergewöhnlichen Blanc des Blancs Champagners Hautes Mottes von J. L. Vergnon stammen ausschließlich aus Trauben von Mesnil sur Oger, einer der herausragendsten Gemeinden an der Côte des Blancs. Den biologischen Säureabbau durchlaufen die streng selektierten Grundweinen nicht. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten 300 Liter Barriquefässern. Auf Süße bei der Dosage wurde verzichtet. Dies verleiht dem herausragenden Champagner eine explosive Frische, Intensität und Tiefe sowie erkennbare Holznote. Es ist ein Spitzenchampagner mit einer hohen Mineraltität und enormer Länge, der als Essensbegleiter zu zahlreichen Speisen eine sehr gute Figur macht. Aber auch als Aperitif überzeugt er. Wer Champagner lagern mag, kann Hautes Mottes bei guten Bedingungen leicht fünf bis zehn Jahre liegen lassen.

Winzer - Vergnon, J. L.
Champagne J. L. Vergnon ist ein kleiner Spitzenproduzent für Blanc de Blancs Champagner in Le Mesnil sur Oger an der Côte des Blancs. Die Weinberge liegen in den berühmten klassifizierten Gemeinden Le Mesnil-sur-Oger, Oger und Vertus. Die ersten eigenen Champagner produzierte Jean Louis Vergnon erst 1985, obschon die Familie seit mehreren Generation Trauben und Weine produzierte, diese aber an größere Häuser verkaufte. In 2012 startete man, auch Trauben zuzukaufen, was den Status vom Champagnerwinzer (RM) zu einem Zukäufer (NM) änderte. Seit wenigen Jahren ist Clement Vergnon als Verantwortlicher in das Unternehmen eingetreten und führt den äußerst erfolgreichen Stil des Hauses weiter. Chardonnay ist die tonangebende Sorte an der Côte des Blancs. Die Champagner sind hier sehr frisch, schlank, spannungsgeladen und salzig-mineralisch. Die Weine bei Vergnon durchlaufen zudem nicht die malolaktische Gärung, was ihre Frische und Salzigkeit noch mehr unterstreicht. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks. Eine Ausnahme ist die Cuvée Confidence, deren Grundweine komplett in Holzfässern vergären und reifen. Bei der Tirage werden bis zu einem Drittel Reserveweine verwendet. Nach mindestens 3 Jahren Hefelager werden die Champagner sehr gering bis 6 Gramm pro Liter oder auch gar nicht dosiert. Vergnon Champagner sind besonders lebendig und gradlinig. Sie spiegeln das Terroir der südlichen Côte des Blancs auf eine sehr individuelle Weise wieder.
Name | Champagne J. L. Vergnon |
---|---|
Inhaber | Familie Vergnon |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Ort | Le Mesnil sur Oger |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | integriert |
Betriebsgröße | 5,26 Hektar Hektar |
Gesamtproduktion | 50.000 Flaschen |
