
Champagne Blanc de Blancs extra brut Presle
€ 38,80
für 0,75 Liter (€ 51,73 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Zitrusfrüchte

Grüne Früchte

Gelbe Früchte

Rote Früchte

Hefig

Floral

Erdig

Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Beschreibung drucken
Name | Champagne Blanc de Blancs extra brut Presle AC |
---|---|
Winzer | Prélat, Julien |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (100%) Pinot Blanc / Weißer Burgunder / Pinot Bianco |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Julien Prélat, 10110 Celles sur Ource, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Alkohol | 12,5% |
Stil | komplex & finessenreich, voluminös & kraftvoll, herrlich zugänglich |
---|---|
Champagner Typ | Blanc de Blancs Ohne Jahrgang für Einsteiger Essensbegleiter |
Anlass | Abend mit Freunden perfektes Geschenk |
Weinberge | Einzellage Presle |
---|---|
Alter der Reben | 2007 |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
Jahrgänge | 2020 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 12 Monaten |
Dosage | 5 Gramm / Liter |
Degorgiert | Juli 2021 |
Trinkreife und Höhepunkt | 2022 bis 2030 |
---|---|
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
gegrilltes oder gebratenes Geflügel |
Sushi & Co. |
Ofen- und Pfannengemüse |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
Pilzgerichte |
Hartkäse |
Champagne Blanc de Blancs extra brut Presle
In den WarenkorbWinzer - Prélat, Julien
Julien Prelat gründete 2000 seinen eigenen Betrieb und stellt seitdem in Celles sur Ource im Bereich Côte des Bar seine eigenen Champagner her. Unterstütz wird er darin von seiner Frau Karin. Julien ist ein Handwerker mit viel Gespür für entscheidende Details. Die Champagner kommen alle ohne Reserveweine aus und bestehen damit aus einem Jahr. Zudem baut der die Trauben seiner Parzellen alle getrennt aus und bringt sich auch getrennt in die Flasche, so dass Julien nur Einzellagenchampagner erzeugt.
Warum wir Julien Prelat im Programm haben
Julien Prelat erzeugt unverwechselbare Einzellagenchampagner von ausgesprochener Güte und Einzigartigkeit. Dabei steht er noch am Anfang seiner Winzerkarriere. Somit freuen wir uns besonders, ihn bei seiner vielversprechenden Karriere begleiten zu dürfen.
Die Champagner
Alle Champagner von Julien Prelat bestehen aus einem Jahrgang und aus einer einzigen Parzelle. Ganz wunderbar kann man die unterschiedlichen Rebsorten als Champagner miteinander vergleichen. Les Vignes Basses ist sein reinsortiger Meunier (Rarität an der Côte des Bar), Pressle besteht nur aus Chardonnay, La Lemblee ist ein sehr seltene,r reinsortiger Pinot Blanc und Chantemerle besteht aus Pinot Noir. Die Dosage liegt bei allen Champagnern zwischen 4 und 5 Gramm pro Liter.
Weinberg & Keller
Julien verzichtet im Weinberg auf Herbizide und Pestizide und bearbeitet seine Weinberge biologisch. Großen Wert legt er auf die Laub- und Bodenarbeit. Die Erträge sind für die Verhältnisse in der Champagne moderat. Durch diese Art der Bewirtschaftung erhalt der junge Winzer sehr reife, gesunde und auch ausdrucksstarke Trauben. In der weiteren Verarbeitung geht es sehr schonend vor. Er verwendet sofern möglich nur Materialien und Hilfsmittel, die aus der Umgebung oder wenigsten aus Frankreich stammen.
Warum wir Julien Prelat im Programm haben
Julien Prelat erzeugt unverwechselbare Einzellagenchampagner von ausgesprochener Güte und Einzigartigkeit. Dabei steht er noch am Anfang seiner Winzerkarriere. Somit freuen wir uns besonders, ihn bei seiner vielversprechenden Karriere begleiten zu dürfen.
Die Champagner
Alle Champagner von Julien Prelat bestehen aus einem Jahrgang und aus einer einzigen Parzelle. Ganz wunderbar kann man die unterschiedlichen Rebsorten als Champagner miteinander vergleichen. Les Vignes Basses ist sein reinsortiger Meunier (Rarität an der Côte des Bar), Pressle besteht nur aus Chardonnay, La Lemblee ist ein sehr seltene,r reinsortiger Pinot Blanc und Chantemerle besteht aus Pinot Noir. Die Dosage liegt bei allen Champagnern zwischen 4 und 5 Gramm pro Liter.
Weinberg & Keller
Julien verzichtet im Weinberg auf Herbizide und Pestizide und bearbeitet seine Weinberge biologisch. Großen Wert legt er auf die Laub- und Bodenarbeit. Die Erträge sind für die Verhältnisse in der Champagne moderat. Durch diese Art der Bewirtschaftung erhalt der junge Winzer sehr reife, gesunde und auch ausdrucksstarke Trauben. In der weiteren Verarbeitung geht es sehr schonend vor. Er verwendet sofern möglich nur Materialien und Hilfsmittel, die aus der Umgebung oder wenigsten aus Frankreich stammen.
Name | Champagne Julien Prélat |
---|---|
Inhaber | Julien Prélat |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Land | Frankreich |
Gesamtproduktion | 10.000 Flaschen |
