Champagne Grand Cru Blanc de Blancs brut Cuvée Nuit Blanche
einfach geniessen: 94/100
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
€ 59,90
für 0,75 Liter (€ 79,87 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.











Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Grand Cru Blanc de Blancs brut Cuvée Nuit Blanche |
---|---|
Winzer | Petit & Bajan |
Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (100%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2020 bis 2032 |
Dosage | 3 Gramm / Liter |
Degorgiert | August 2021 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | finessenreich, energiegeladen, körperreich |
---|---|
Champagner Typ |
Blanc de Blancs Jahrgangschampagner für Fortgeschrittene im Holz ausgebaut Essensbegleiter |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
---|---|
Jahrgänge | 2015 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | Reinzuchthefe |
Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | Edelstahltank |
Dauer Hefelager | 60 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Petit & Bajan, 51190 Oger, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne Grand Cru Blanc de Blancs brut Cuvée Nuit Blanche
In den Warenkorb
Champagne Petit & Bajan
Champagne Petit & Bajan in Avize ist das Werk von Richard und Véronique Petit. Die Eheleute bringen Weinberge aus ihren jeweiligen Heimatorten Avize an der Côte de Blancs und Verzenay an der Montagne de Reims mit ein. Beide Terroirs haben einen legendären Ruf für allerbeste Chardonnay (Avize) und Pinot Noir (Verzenay) Trauben. Sie lernten sich 1992 kennen und schafften dann über Jahre die Grundlage, um 2009 Champagne Petit & Bajan hervorbringen zu können. Ihr Weinbergsbesitz erstreckt sich über 3,5 Hektar und vereint hervorragende Grand Cru Weinberge in an der Côte de Blancs (Avize, Oger, Cramant und Vray) und Montagne de Reims (Verzenay und Verzy).
Warum wir Champagne Petit & Bajan im Programm haben
Richard und Véronique schöpfen mit ihren großartigen Weinbergen aus dem Vollen und verstehen es, das Potenzial ihrer Trauben in großartige und ausdrucksstarke Champagner zu verwandeln. Richard setzt dabei auf einen reduktiven Stil. Das bedeutet, dass er penibel darauf achtet, dass möglichst wenig Luft bereits beim Pressen an den frischen Saft der Trauben gelangt. Vergoren wird temperaturgesteuert in Edelstahltanks. Der weitere Ausbau der Weine findet auch in Edelstahltanks statt und der biologische Säureabbau wird durchgeführt. Frische, Vitalität und Spannkraft erhofft sich Richard auf dies Weise besonders zu unterstützen.
Die Champagner
Das Sortiment von Petit & Bajan ist übersichtlich und klar. Es besteht aus Nuit Blanche, Ambrosie, Obsidienne und Nymphea. Nuit Blanche ist ein Blanc de Blancs von der Côte de Blancs, dessen Trauben aus Avize, Oger, Cramant und Vray (bei Avize) stammen. Obsidenne ist ein drahtiger Blanc de Noirs mit Trauben aus Verzenay und Verzy. Ambrosie vereint die beiden Terroirs. 70% der Trauben sind Chardonnay und 30% Pinot Noir. Und Nymphea ist der Rosé, bei dem zu 90% Chardonnay 10% Rotwein von Trauben aus der Montagne de Reims hinzugefügt werden. Und dann gibt es noch für eine kurze Übergangszeit Premise. Das ist ein beeindruckender Champagner, der überwiegend aus Chardonnay besteht und lang auf der Hefe gelagert wurde.
Weinberg & Keller
Im Weinberg wird viel manuell gearbeitet und großen Wert auf die Bodenarbeit gelegt. Man verfolgt das Konzept Haut Valeurs Environnementale und verzichtet damit auf Herbizide und Pestizide. Wie im Absatz "Warum wir Petit & Bajan im Programm haben" bereits erwähnt, verfolgt Petit & Bajan einen reduktiven Stil. Wo möglich und notwendig, wird Luftkontakt verringert. Somit kommen Edelstahltanks zum Einsatz. Der ganze Keller ist klimatisiert und nach den eigenen Vorstellungen regulierbar. Der biologische Säureabbau wird grundsätzlich durchgeführt.
Name | Champagne Petit & Bajan |
---|---|
Inhaber | Richard Petit & Véronique Bajan |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Ort | Avize |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | Haut Valeur Ennviromentale (HVE) |
Gären | Reinzuchthefe |
Ausbau | Verzicht auf Filtration und Schönung |
Lagerung | Edelstahltanks |
Betriebsgröße | 3,5 Hektar |
Gesamtproduktion | 12.000 Flaschen |
