
€ 52,50
für 0,75 Liter (€ 70,00 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Steckbrief Champagne brut Blanc de Blancs
Winzer
Leroy, Rémi
Alle Weine des Winzers
Jahrgang
2011
Jahrgänge
2011
Land
Gebiet
Rebsorte
Süssegrad
brut nature
Dosage
1 Gramm pro Liter
Weinart
Weintyp
kernig / frisch
Rebsorte
Chardonnay (100%)
Boden
Kimmeridgien-Böden
Ausbau
100% im gebrauchten Barrique
Flaschengröße
0,75
Alkohol
12,5 Vol.%
Degorgiert
Februar 2017
Trinken bis*
2024
Trinktemperatur
10 bis 12°C
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Inverkehrbringer
SCEV Bel'Roy, 10200 Meurville, Frankreich
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Geschmack
Aromen:







Anlass & Essen
gegrilltes oder gebratenes Geflügel, Sushi & Co., Ofen- und Pfannengemüse, Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße, Risotto & Reisgerichte, Tartes & Quiches, Pilzgerichte, Hartkäse
Champagner Beschreibung
Die Chardonnay Trauben für den Champagner Blanc de Blancs von Champagne Rémi Leroy werden komplett in Barriques ausgebaut. Es erfolgt eine Reife auf der Feinhefe mit Batonnage. Die malolaktische Gärung wird durchgeführt. Auf Filtration und Stabilisierung wird vor der Tirage, die im Mai 2012 erfolgt, verzichtet. Degorgiert wird der Champagner knapp fünf Jahre später. Der Blanc de Blancs ist geschmeidig, frisch und intensiv. Zitrusfrüchte, weiße Blüten, Mandeln und Honig sind als Aromen zu finden. Er begleitet sehr gut Geflügel, gegrillten Fisch, intensives Gemüse, Risotto oder auch Hartkäse wie Comté.
So schmeckt Ihr Champagner deutlich besser!
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihren Champagner.
Trinken Sie Ihren Champagner bei der richtigen Temperatur.
Wir haben das größte Angebot an Champagner Seminaren für Genießer und Profis in Deutschland!
Besuchen Sie uns in München.
Winzer Leroy, Rémi - Champagne - Côte des Bar
Der junge und hoch motivierte Winzer Rémi Leroy von Champagne Rémi Leroy stellt Dank seiner Erfahrungen, seiner Zukunftsorientierung und seiner gelassenen ruhigen Art, nicht nur beeindruckende Champagner von der Côte des Bars her, sondern zählt auch zu den jungen Sternen am Winzer-Himmel.
2008 stieg er in den elterlichen Betrieb ein, der sich in Meurville an der Côte des Bar in der Nähe der Dörfer Bergères und Fontaine befindet. Die Weinberge bestehen aus 72% Pinot Noir, 20% Chardonnay und 8% Meunier. Die dortigen Rebstöcke haben sich den Gegebenheiten eines kargen Bodens angepasst und ihre Wurzeln beeindruckend tief in den Boden geschlagen. Dies verleiht den Weinen eine bemerkenswerte und signifikante, mineralische Terroir-Note. Rémi strebt zudem geringe Erträge an und konzentriert damit die Aromenintensität seiner Champagner.
Bei der Vinifikation lässt Rémi die malolaktische Gärung zu, welche seinen Champagnern später reichlich Butter- und Brioche-Noten verleiht. Damit sie weiter an Tiefe und Komplexität gewinnen, lässt er sie für etwa drei Jahre auf der Hefe reifen. Aufgrund dieser Reife im Weinberg und im Keller kann Rémi herrlich ausgewogene Champagner mit einer nur sehr geringen Dosage erzeugen.
Name | Leroy, Rémi |
---|---|
Inhaber | Rémi Leroy |
Betriebsleiter | Rémi Leroy |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Ort | Meurville |
Land | Frankreich |
Bewertung | Eichelmann *** |
Betriebsgröße | 8,5 Hektar |
---|---|
Jahresproduktion | 15.000 Flaschen |
