
Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Dorien N° 29
€ 69,50
für 0,75 Liter (€ 92,67 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Zitrusfrüchte


Floral

Getrocknete Früchte

Grüne Früchte

Erdig

Hefig

Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Dorien N° 29 |
---|---|
Winzer | Regnault, Stephane |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (100%) |
Anbau | biodynamisch (nicht zertifiziert) |
Trinkreife | 2022 bis 2034 |
Dosage | 1 Gramm / Liter |
Degorgiert | November 2021 |
Flaschen pro Jahr | 4.200 Flaschen |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,0% |
Stil | charakterreich, finessenreich, energiegeladen |
---|---|
Champagner Typ | Blanc de Blancs Jahrgangschampagner Einzellage im Holz ausgebaut für Fortgeschrittene |
Weinberge | Einzellage Les Hautes Mottes in Le Mesnil-sur-Oger |
---|---|
Anbau | biodynamisch (nicht zertifiziert) |
Jahrgänge | 2015 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau | ausgedehntes Hefelager Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
Dauer Hefelager | 64 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Meeresfrüchte |
gekochtes oder gebackenes Geflügel |
Ofen- und Pfannengemüse |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Pilzgerichte |
mit Käse überbacken & Racelette |
Hartkäse |
Käsefondue |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Champagne Stéphane Regnault, 51190 Le Mesnil sur Oger, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Dorien N° 29
In den Warenkorb
Der Blanc des Blancs Champagner Dorien N°14 von Patrick Regnault ist ein beeindruckendes Paradebeispiel für Einzellagen-Champagner von der Côte des Blancs. Der Weinberg Les Hautes Mottes in Mesnil sur Oger fällt sanft nach Süden ab. Die Struktur ist sehr feinkörnig und gleichmäßig und besteht aus Kreide und tonhaltigem Lehm. Patrick berareitet seinen Weinberg biologlisch und nachhaltig. Im Keller lässt er den Grundwein spontan vergären. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Barriquefässern und Edelstahtanks. Der biologische Säureabbau wird durchgeführt. Auf Schönung und Filtration verzichtet er weitgehend.
Auf diese Weise entsteht ein großartiges Champagner-Monument mit einer strahlenden Kraft, feinen Komplexität und beeindruckenden Cremigkeit.
Auf diese Weise entsteht ein großartiges Champagner-Monument mit einer strahlenden Kraft, feinen Komplexität und beeindruckenden Cremigkeit.

Champagne Stéphane Regnault
2007 kehrte Stéphane Reganault, nach einer kurzen Tätigkeit als Sommelier in London und als Luft- und Raumfahrtingenieur in Paris, in seinen Heimatort Le Mesnil-sur-Oger an die Côte des Blancs zurück. Gemeinsam mit seinem Vater bewirtschaftet der Autodidakt vier Hektar Weinberge, die zu 100% mit Chardonnay bestockt sind. Die meisten der Reben sind zwischen 40 und 60 Jahre alt. Stéphane hat die Verwendung von Herbiziden eingestellt und bewirtschaftet seine Weinberge biologisch. Damit ist er in Le Mesnil-sur-Oger ein Pionier. Er möchte seine Kolllegen von seiner Arbeit und den Vorteilen einer ökologischen Landwirtschaft überzeugen. Wir wünschen ihm von Herzen, dass ihm das gelingt. Insgesamt stehen Stéphane drei Einzellagen zur Verfügung. Jeder seiner Einzellagen-Weine wird zum Teil in Edelstahltanks und in gebrauchten Fässern ausgebaut. Die malolaktische Gärung wird weder blockiert noch gefördert - Stéphane lässt seinen Weinen jedes Jahr aufs Neue seinen Lauf. Den Anteil an Reserveweinen hält er in seinen Champagnern gering. Er arbeitet bei seinen Grundweinen außerdem mit einem Solerasystem, dem sogenannten „Réserve Perpetuelle“. Für ihn ist dies die beste Möglichkeit, die Typizität der einzelnen Lagen in seine Champagner zu übersetzen.
Stéphane ist auch ein leidenschaftlicher Jazz-Saxophonist. So erklären sich die Namen Mixolydien N°14 und Lydien N°14, welche Tonleitern aus dem Jazz benennen.
Stéphane ist auch ein leidenschaftlicher Jazz-Saxophonist. So erklären sich die Namen Mixolydien N°14 und Lydien N°14, welche Tonleitern aus dem Jazz benennen.
Name | Champagne Stéphane Regnault |
---|---|
Inhaber | Stéphane Regnault |
Region | Champagne - Côte des Blancs |
Ort | Le Mesnil sur Oger |
Land | Frankreich |
Betriebsgröße | 4 Hektar |
Gesamtproduktion | 5.000 Flaschen |
