Champagne Rosé de Saignée extra brut Terre de Rosée   - Poissinet, Régis
Profile Champagne - Vallée de la Marne, Frankreich

Champagne Rosé de Saignée extra brut Terre de Rosée

Stil
mittlere Barriquenote, milde Säure
Bewertung
einfach geniessen: 93/100
Eichelmann: 4/5

€ 59,50

für 0,75 Liter (€ 79,33 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Zitrusfrüchte
Grapefruit
Rote Früchte
Rote Johannisbeere
Rote Kirsche
Erdbeere
Himbeere
Hefig
Hefe
Brioche
Würzig herb
Gewürznelke
Erdig
Waldboden
Pilze

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Champagne Rosé de Saignée extra brut Terre de Rosée
Winzer Poissinet, Régis
Land Frankreich
Region Champagne - Vallée de la Marne
Weinart Champagner
Rebsorten Meunier (100%)
Anbau biodynamisch (nicht zertifiziert)
Trinkreife 2023 bis 2035
Dosage 2 Gramm / Liter
Degorgiert März 2022
Flaschen pro Jahr 957 Flaschen
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,0%

Stil mittlere Barriquenote, milde Säure
Champagner Typ Rosé
für Fortgeschrittene
im Holz ausgebaut
Essensbegleiter
Anlass besonderer Anlass

Anbau biodynamisch (nicht zertifiziert)
Jahrgänge 2018
Reservewein kein Reservewein
Gärung spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Biologischer Säureabbau durchgeführt
Dauer Hefelager 30 Monaten

Trinktemperatur 10 bis 12°C
Dekantieren bis zu einer halben Stunde
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer Champagne Régis Poissinet, 51480 Cuchery, Frankreich
Flaschengröße 0,75 Liter

Champagne Rosé de Saignée extra brut Terre de Rosée

In den Warenkorb
Champagne Rosé de Saignée extra brut Terre de Rosée von Régis Poissinet ist ein Rosé Champagner der es in sich hat. 100% Meunier Trauben aus dem Jahr 2018 von seinen besten Weinbergen im Vallée de la Marne. Alle hoch reif und perfekt gesund. 11 Stunden Schalenkontakt bringen Intensität, Tiefe und mehr als ein Hauch eines Rotweins. Spontane Gärung und Ausbau in gebrauchten Barriquefässern. Durchführen des biologischen Säureabbaus für mehr Weichheit und Schmelz. 30 Monate auf der Hefe - lang genug, um Weichheit und Eleganz zu erlangen. Kurz genug, um die rotfruchige Frische zu unterstreichen. 1 Gramm Zucker als Dosage erzielt gemeinsam mit der rotfruchtigen Saftigkeit eine perfekte Balance zur Säure. Nur 661 Flaschen. Terre de Rosée ist beeindruckend kraftvoll, kompromisslos natürlich, frischfruchtig, erdig und kräuterwürzig. Es ist ein Champagner mit einem überraschenden und beeindruckenden Rotweincharakter, der alleine vergnügt und herrlich intensive Speisen begleitet. 
Champagne Rosé de Saignée extra brut Terre de Rosée   - Poissinet, Régis

Champagner Régis Poissinet

2008 markierte einen Wendepunkt bei Champagne Régis Poissinet. Das Familienweingut im Vallée de la Marne besteht zwar bereits seit fünf Generationen und ab 1974 wurde unter der Marke Poissinet-Ascas eigener Champagner hergestellt, doch mit der Übernahme von Régis hielt auch ein Philosophiewechsel Einzug. Der Namenswechsel bringt diesen Richtungswechsel zusätzlich zum Ausdruck. Die 35 Parzellen auf 7 Hektar in und um Cuchery bewirtschaftet er nun nach biodynamischen Praktiken. Die Natur hat ihn bereits als Kind beeindruckt und inspiriert. Mit 14 Jahren startete er seinen Weg in Richtung Champagnerwinzer. Er arbeitete zunächst bei vielen anderen Häusern, um sich ein Bild der unterschiedlichsten An- und Ausbaumethoden zu machen. Sein Ergebnis: Begleiten statt Eingreifen. Der Natur bestmöglich ihren Lauf lassen, so dass diese über das Terroir die Eigenheiten zum Ausdruck bringt. Die Zertifizierung nach Demeter und Ecocert erfolgte 2017, der erste zertifizierte Jahrgang ist 2020. Bis diese final auf dem Markt sind, dauert es noch ein bisschen, dennoch war dieser Schritt die logische Konsequenz für die sehr klare Vorgehensweise von Régis.

 

Warum wir die Champagner von Régis Poissinet im Programm haben

Bei unserer Suche nach Winzerpersönlichkeiten mit individuellen, eigenständigen und charaktervollen Weinen sind wir auf Régis Poissinet und seine Champagner gestoßen. Unseren ersten Besuch bei Régis werden wir definitiv in Erinnerung behalten. Nach der Besichtigung der Weinberge und des Kellers haben wir uns im kleinen Verkostungsraum mit Panoramafenster nieder gelassen, der eine nicht endend wollenden Sicht auf einen ursprünglichen Garten mit alten Obstbäumen bot. Beim Verkosten der Champagner konnten wir am helllichten Tag ein Reh und später einen Fuchs beobachten, der gelassen umherschweifte. Diese Ursprünglichkeit und Energie, die von diesem Anblick ausgingen, findet man auch in den Champagner von Régis wieder.

 

Die Champagner

Ausdrucksstarke Champagner, ungeschönt und authentisch, lebendig und trotzdem elegant. Eine ausgewogene Balance zwischen Frische und Struktur. Das ist der Stil, den Régis Poissinet anstrebt.
Die erste Cuvée Kollektion, die er in diesem Stil umsetzte, ist Irizée. Benannt ist sie nach Iris, die in der griechischen Mythologie als Botin der Götter die Verbindung zwischen Himmel und Erde darstellt. Die Cuvée ist somit das Aushängeschild oder auch die Botschafterin für die neue Vision. Hier gibt es zunächst Terre d’Irizée mit 84% Meunier und 16% Chardonnay, außerdem jeweils als Millésime einen reinen Chardonnay Blanc de Blanc und einen reinen Meunier Blanc de Noirs sowie einen Terre de Rosé ebenfalls zu 100% aus Meunier. Allesamt Weinpersönlichkeiten mit Anspruch und damit eher für fortgeschrittene Champagnerfreunde geeignet.
Mit den neuen biodynamischen Zertifizierung kommen noch neue Champagner ins Programm. Wir dürfen also jetzt schon gespannt sein, müssen uns diesbezüglich aber noch etwas in Vorfreude und Geduld üben.

 

Weinberg & Keller

Die 7 Hektar Weinberge von Régis Poissinet verteilen sich auf 35 Parzellen in Cuchery, Basilieux, Leuvrigny, Troissy und Mareuil-le-Port. Die Reben sind bereits 33 Jahre alt. Mit der Übernahme des Familienweinguts startete Régis die Umstellung auf den biodynamischen Ansatz. Das bedeutet Verzicht auf Herbizide und systemische Pflanzenschutzmittel, stattdessen viel Handarbeit und organischen Kompost. Der Beginn einer Wandlung hin zu gesunden und dynamischen Weinbergsböden mit einer lebendigen und vielfältigen Flora und Fauna. Für Régis ist ein solch gesunder Weinberg die Grundvoraussetzung dafür, um später in seinen Weinen das individuelle Terroir herauszuarbeiten. Denn in diesem Umfeld können sich beispielsweise unterschiedliche Hefestämme entwickeln, die mit Hilfe eines reichen Insektenlebens gleichmäßig im Weinberg verteilt werden. Diese Hefestämme wiederum sorgen für ein reibungsloses Durchlaufen der „Spontangärung“ bei der auf Reinzuchthefen verzichtet wird. Weine, die auf diesem Weg vinifiziert werden, zeigen eine größere Tiefe, Vielfalt und Individualität. Bei der Bodenbearbeitung kommt auch ein Pferdepflug zum Einsatz. Kein folkloristisches Marketinginstrument, sondern bewusstes Arbeitsmittel, mit dessen Hilfe er auf schwere Maschinen verzichten und die Bodenverdichtung reduzieren kann. Die Wurzeln der Rebstöcke können so besser mit Sauerstoff versorgt werden und Oberflächenwasser wird leichter aufgenommen und langfristiger gespeichert.

Auch im Keller setzt Régis Poissinet konsequent seine Ideen um. Seine Weine sollen die Komplexität des Terroirs behalten und in den Champagner transportieren. Dafür geht er so schonend wie möglich vor und bewertet jede Charge einzeln, um die individuellen Bedürfnisse genau erfassen und umsetzen zu können. Der Saft wird achtsam in alten Korbpressen gewonnen und anschließend spontan vergoren. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks und in Eichenholzfässern. Der Schwefeleinsatz ist auf ein Minimum reduziert. Zudem möchte Régis seine Champagner nicht mit Süße „überpinseln“. Deswegen hält er auch die Dosage sehr gering. Seine Champagner überraschen mit ihrer Energie, Geradlinigkeit und Fruchtigkeit. Sie zeigen sich offen und ungeschminkt.



Name Champagner Régis Poissinet
Inhaber Régis Poissinet
Region Champagne - Vallée de la Marne
Ort Cuchery
Land Frankreich
Bewirtschaftung biodynamisch (Demeter)
Gären spontane Gärung
Ausbau Lagerung auf der Hefe, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefel
Lagerung Edelstahl und gebrauchte Holzfässer
Betriebsgröße 7 Hektar
Gesamtproduktion 30.000 Flaschen
Weingut Poissinet, Régis Weingut Poissinet, Régis

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube