€ 34,50
für 0,75 Liter (€ 46,00 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Leider ist dieses Produkt momentan nicht lieferbar.
Steckbrief Riesling Grand Cru Kastelberg
Winzer
Kreydenweiss, Marc
Alle Weine des Winzers
Jahrgang
2013
Land
Gebiet
Rebsorte
Süssegrad
trocken
Weinart
Flaschengröße
0,75
Alkohol
12,5 Vol.%
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Inverkehrbringer
Marc Kreydenweiss, Vignerons en Biodynamie, 67140 Andlau, Frankreich
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Winzer Kreydenweiss, Marc - Elsaß
Das Weingut Kreydenweiss existiert schon über drei Jahrhunderte und insgesamt 23 Generationen. Marc Kreydenweiss wurde 1948 in Straßburg geboren. Seit 1971 bewirtschaftete er das Weingut und die dazugehörigen 13,5 ha Rebfläche und seit 1989 stellte er sogar alles auf Biodynamie um. Der völlige Verzicht auf chemische Schädlingsbekämpfung, eine riskante späte Lese, Spontanvergärung, die Arbeit mit homöopathischen Präparaten und noch vieles mehr ist nun seit 2007 Aufgabe seines Sohn Antoine, da Marc oftmals auf seiner südfranzösischen Domaine Perrières arbeitet.
Terroirgeprägte Weißweine, die oftmals um einiges feiner, mineralischer und doch aromatischer wirken, als es für das Elsass üblich ist, entstehen bei der Familie Kreydenweisses. Viele sind klar ihrer Lage zuzuordnen und die Rieslinge können sich mit ihrer Eleganz und ihrer grandiosen Lagerfähigkeit mit den großen Vertretern aus Deutschland und Österreich messen.
Sogar die Etiketten seiner Weinflaschen werden jedes Jahr von einem anderen Künstler gestaltet und sind genauso individuell wie die Weine.
Name | Kreydenweiss, Marc |
---|---|
Inhaber | Marc Kreydenweiss |
Betriebsleiter | Antoine Kreydenweiss |
Region | Elsaß |
Ort | Andlau |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
---|---|
Rebsorten | Gewürztraminer Pinot Blanc Pinot Gris Riesling |
Relevante Lagen | Kastelberg Kritt Lerchenberg Moenchberg |
Betriebsgröße | 13,5 |
Jahresproduktion | 60 |