Champagne Blanc de Noirs Millésime extra brut Les Riceys 2015  - Domaine Nowack
Profile Champagne - Vallée de la Marne, Frankreich

Champagne Blanc de Noirs Millésime extra brut Les Riceys 2015

Stil
energiegeladen
Bewertung
einfach geniessen: 95/100

€ 89,90

noch 2 Flaschen verfügbar

für 0,75 Liter (€ 119,87 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Getrocknete Früchte
Getrocknete Aprikose
Rote Früchte
Erdbeere
Gelbe Früchte
Aprikose
Mirabelle
Würzig herb
Schwarzer Pfeffer
Nussig
Mandel
Hefig
Brioche
Hefe
Erdig
Kalkstein

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Champagne Blanc de Noirs Millésime extra brut Les Riceys 2015
Winzer Domaine Nowack
Land Frankreich
Region Champagne - Vallée de la Marne
Weinart Champagner
Rebsorten Pinot Noir / Spätburgunder (100%)
Anbau biologisch (nicht zertifiziert)
Trinkreife 2022 bis 2034
Dosage 3 Gramm / Liter
Degorgiert März 2022
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,0%

Stil energiegeladen
Champagner Typ Blanc de Noirs
Jahrgangschampagner
für Fortgeschrittene
Essensbegleiter
Anlass Abend zu zweit
perfektes Geschenk
besonderer Anlass
Essensbegleiter

Anbau biologisch (nicht zertifiziert)
Jahrgänge 2015
Reservewein kein Reserveweine
Gärung spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Biologischer Säureabbau nicht durchgeführt
Lagerung teils gebrauchtes Barriquefass
Dauer Hefelager 46 Monaten

Trinktemperatur 10 bis 12°C
Dekantieren bis zu einer halben Stunde
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

als Aperitif
gegrillter oder gebratener Fisch
intensive asiatische Gerichte
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße
Risotto & Reisgerichte
Pilzgerichte
mit Käse überbacken & Racelette
Camembert & Co.
Weichkäse mit gewaschener Rinde
Schnittkäse

Allergenhinweis enthält Sulfite
Inverkehrbringer Domaine Nowack, 51700 Vandières, Frankreich
Flaschengröße 0,75 Liter

Champagne Blanc de Noirs Millésime extra brut Les Riceys

In den Warenkorb

Flavien Nowack

Flavien Nowack kam mit 22 Jahren zurück in den Familienbetrieb seiner Eltern und begann als die 4. Generation mit dem Champagner machen. Zuvor war er bei verschiedenen Winzern, u. a. im Burgund und konnte so weit über den Tellerrand blicken. Nach und nach entstand Flaviens Linie Domaine Nowack, da er immer mehr Weinberge von seinem Vater übernehmen konnte. Sein Vater, Frédeéric Nowack, hat seit Jahrzehnten seine Champagner ganz traditionell erzeugt. Die Champagner von Vater und Sohn haben aber praktisch keine Gemeinsamkeiten. Denn Flavien hinterfragt alles und geht neue, mutige und vor allem äußerst vielversprechende Wege. So entstehen Champagner mit enorm viel Charakter, Spannung und Kraft. Champagner, die uns einfach begeistern und zu den interessantesten zählen, die es in der Champagne überhaupt gibt. Inzwischen hat Flavien durch seine Frau Coralie Unterstützung erhalten. Und auch die 5. Generation wächst inzwischen schon heran. 

 


Warum wir die Champagner von Domaine Nowack im Programm haben

Bei Domaine Nowack, bzw. Flavien Nowack ist die Fragen, warum wir ihn im Programm haben, ganz einfach: Flavien ist eines DER vielversprechendsten Talente in der Champagner. Das "ist" des vorhergehenden Satzes kann man inzwischen aber durch ein "war" ersetzen. Denn in kürzester Zeit hat sich Flavien etabliert, zählt zu den interessantesten Erzeuger der Champagne und ist auch bei Kollegen äußerst angesehen. Flavien erzeugt Champagner, die ursprünglich und charakterreich sind. Sie entsprechen unserem Idealbild von großartigen Weinen aus dieser kühlen Region mit kalkreichen Böden. Sie sind vibrierend frisch, spannungsgeladen, langanhaltend, tiefgründig, oft etwas oxidativ und meist delikat kühl in der Aromatik.


Die Champagner

Wer nette und sehr zugänglich Champagner zum Aperitif sucht, ist bei Flavien Nowack an der falschen Adresse. Mit Champagner der Domaine Nowack kauft man extrem individuelle, ausdrucksstarke, nachhaltige, fordernde, vor allem aber faszinierend tiefgründige und absolut vielversprechende Champagner der Ausnahmeklasse. Es sind Champagner für Fortgeschrittene, die den Wein in Champagner suchen, ihn gerne zum Essen genießen und auch mal über eine längere Zeit im Keller lagern wollen.

Champagne S. A. (=sans année) ist der Einstieg in das großartige Sortiment von Flavien Nowack. Es ist der einzige Champagner, der einen nennenswerten Anteil von Reserveweinen hat. Les Arpents Rouges und Les Terres Bleues sind ein faszinierendes Champagne Paar von Einzellagen. Die eine hat rötliche Böden aufgrund eines hohen Eisenanteil (Les Arpents Rouges) und die andere Lage hat kühle, von Sand und Muschelkalk dominierte Böden (Les Terres Blaues). La Fontinette, Les Bauchets und La Tulerie sind drei faszinierende Einzellagenschampagner, die je aus einem Jahr und einer Rebsorten bestehen. 
Mit den Autre Crus Champagner tobt sich Flavien aus und kommt noch weiter seiner Neugierde und Experimentierfreude nach. Dabei erhält er von befreundeten Winzern Trauben bzw. Traubensaft von anderen Orten und Gebieten. Cuis ist ein Ort an der nördlichen Côte des Blancs und Flavien zeigt, dass er auch atemberaubende Blanc de Blancs erzeugen kann. Les Riceys hält Flavien für eines der vielversprechendsten Terroirs der gesamten Champagne. Der mit dem gleichnamige Champagner zeigt Flavien, wie seine Interpretation ausfällt.


Weinberg & Keller

Flavien Nowack hat von seiner Familie um Vandières mehrere Weinberge zur eigenen Bewirtschaftung erhalten. Hier verfolgt er seine Vorstellungen, die vom gängigen Vorgehen oft stark abweichen. Er arbeitet biologisch, ohne bisher zertifiziert zu sein. Im Weinberg hält er manchmal Hühner, schneidet das Laub nicht, sondern wickelt es, Pflanzt Bäume innerhalb seiner Weinberg und macht noch das ein oder andere, worüber traditionelle Winzer eher den Kopf schütteln. 
Seine Trauben presst er streng getrennt nach den einzelnen Parzellen in einer alten Korbpresse. Für die weitere Arbeiten im Keller setzt er praktisch keine Hilfsmittel zum Schönen und Filtrieren ein. Den biologischen Säureabbau führt er nach der eigenen Einschätzung durch oder unterbindet ihn. Die Weine reifen in der Regel überdurchschnittlich lange auf der Hefe in gebrauchten Fässern. Aber natürlich hat er auch schon mit Toneiern experimentiert. Für die Tirage nimmt er zum Teil Saft von Trauben aus dem folgenden Jahr statt Zucker. Sulfite kommen bei ihm in minimalsten Mengen zum Einsatz. Und die Dosage der Champagner fällt natürlich äußerst gering aus.



Name Flavien Nowack
Inhaber Flavien Nowack
Betriebsleiter Flavien Nowack
Region Champagne - Vallée de la Marne
Ort Vandières
Land Frankreich
Bewirtschaftung naturnah
Pressen alte Coquart Presse
Gären spontane Gärung in Holsfässern (225 bis 500 ltr.)
Ausbau Lagerung auf der Hefe, kaum Battonage, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Sulfiten
Lagerung kleine und große Holzfässer
Betriebsgröße 6,6 Hektar
Gesamtproduktion 40.000 Flaschen
Weingut Domaine Nowack

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Bottles Illustration

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube