Blanc de Noirs Tradition Brut Sekt - traditionelle Flaschengärung 2019
€ 19,50
für 0,75 Liter (€ 26,00 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Blanc de Noirs Tradition Brut Sekt - traditionelle Flaschengärung 2019 |
---|---|
Winzer | Griesel & Compagnie |
Land | Deutschland |
Region | Hessische Bergstraße |
Weinart | trockener Schaumwein |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder |
Anbau | naturnah |
Trinkreife | 2022 bis 2027 |
Dosage | 0 Gramm / Liter |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,5% |
Stil | leicht |
---|---|
Anlass | auf der Terrasse Abend mit Freunden |
Anbau | naturnah |
---|---|
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau | ausgedehntes Hefelager Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils gebrauchtes Barriquefass |
Trinktemperatur | 8 bis 10°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Sekthaus Streit GmbH & Co KG, 64625 Bensheim, Deutschland |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Blanc de Noirs Tradition Brut Sekt - traditionelle Flaschengärung
In den WarenkorbWinzer - Griesel & Compagnie
Griesel & Compaggnie - das erste Sekthaus an der Hessischen Bergstraße. Erst 2013 ergriff Niko Brandner die Gelegenheit die Sektmanufaktur Griesel nach seinen Vorstellungen aufzubauen. Die Entwicklung der letzten Jahre ist atemberaubend. Denn schon nach wenigen Jahren ist das erste Sekthaus Griesel ein Aushängeschild für Deutschen Sekt und hat sich vom Geheimtipp zum echten Statussymbol entwickelt.Niko Brandner hat sein Handwerk bei den ganz Großen der Deutschen Weinszene gelernt. Paul Fürst und Volker Raumland, Sektmacher Nr. 1 waren einige seiner Stationen. Der junge Winzer wagt aber auch einen Blick über den Tellerrand und orientiert sich an den Spitzenerzeugern der Champagne.
Seinen Stil könnte man als puristisch, eigensinnig und komplex beschreiben. Eines haben seine Sekte immer gemeinsam: Einen eleganten Charakter mit einer zurückhaltenden Frucht und sehr fein eingebundenen Hefenoten.
Handlese und Ganztraubenpressung sind bei ihm selbstverständlich. Sämtliche Moste werden spontan vergoren und lagern danach für mindestens 16 Monate in einer Kombination aus Edelstahltanks und Holzfässern. Auf Schönung und Filtration verzichtet er, genauso wie auf einen übermäßigen Einsatz von Schwefel.
Name | Griesel & Compagnie |
---|---|
Inhaber | Petra Greißl-Streit |
Betriebsleiter | Niko Brandner |
Region | Hessische Bergstraße |
Land | Deutschland |
Betriebsgröße | 7,5 Hektar Hektar |
Gesamtproduktion | 50.000 Flaschen |

