
Sauvignon blanc Praesulis 2019
€ 19,20
für 0,75 Liter (€ 25,60 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.






Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Sauvignon blanc Praesulis 2019 DOC |
---|---|
Winzer | Gump Hof - Markus Prackwieser |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Weinart | Weißwein |
Rebsorten |
Sauvignon blanc |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Gump Hof, 39050 Völs am Schlern, Italien |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 14,0% |
Anlass | auf der Terrasse |
---|
Dosage | 0 Gramm / Liter |
---|
Trinkreife und Höhepunkt | 2020 bis 2029 |
---|---|
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
Dekantieren | nicht empfohlen |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Meeresfrüchte |
dezente asiatische Gerichte |
gehaltvolle Salate |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
Spargelgerichte |
Frischkäse |
Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch |
Sauvignon blanc Praesulis
In den WarenkorbWo kühle Dolomitenwinde auf mediterranen Einfluss treffen, kreiert Markus Prackwieser seine beeindruckenden Weine wie den Sauvignon Blanc „Praesulis“. Saftig, füllig, lang und eigenständig: Dem Sauvignon Blanc „Praesulis“ von Markus Prackwieser kann man mit vielen Worten beschreiben. Die Trauben für dieses großen Wein stammen aus dem südlichen Eisacktal am Fuß des Schlernmassivs. Dort wachsen sie auf einer Höhe von 450 bis 550 Metern. Die Böden in den Weinbergen sind geprägt von kalkhaltigen Moränen und festem Quarzporphyr mit einer Hangneigung von bis zu 70%. Der hohe Kalkanteil sorgt für die besondere Frische und feine Säurestruktur in dem Wein. Ende September wurden die Trauben mit einem relativ geringen Ertrag von 55 hl/ha selektiv mit der Hand gelesen. Gefolgt von einer mehrstündigen Mazeration der Trauben. Bei diesem Vorgang bleibt der abgepresste Most noch für einige Zeit in Kontakt mit der Beerenhaut und den Kernen. Hierbei lösen sich nicht nur weitere Aromen in den Most sondern auch Pflanzenphenole die im späteren Wein für ein griffiges Mundgefühl sorgen. Anschließend vergärt der Most zu 2/3 im Edelstahltank und zu 1/3 im Tonneau Faß (500 Liter). Markus Prackwieser liebt es, wenn seine Weine etwas stoffiger ins Glas kommen. Deswegen verbleibt der Wein nach der alkoholischen Gärung noch für einige Zeit auf der Feinhefe liegen. Nach acht Monaten im Edelstahl und im großen Holzfass strahlt der „Praesulis“ strohgelb im Glas. Eine saftige Aromenfülle aus Zitrus, Mineralität und spannender Würze füllt das Glas. Das fruchtbetonte Aroma wird am Gaumen von der eleganten Fülle weitergetragen und verleiht dem verspielten Säurespiel fast schon etwas Tänzelndes. Ein hocheleganter und faszinierend komplexer Sauvignon, der sowohl solo und als Speisenbegleiter hervorragend funktioniert. Der Linienname „Praesulis“ lässt sich vom lateinischen Wort für „Meister“, oft im Sinne von „Vortänzer“ zu verstehen, ableiten. Markus Prackwieser zeigt vorbildhaftes Winzergeschick mit seiner ausgezeichneten Lagenwahl, die seinem Sauvignon derartigen Tiefgang verleiht.

Winzer - Gump Hof - Markus Prackwieser
Seit über 200 Jahren ist die Familie Prackwieser Eigentümer des mittelalterlichen Gump Hofs am Fuß des Schlernmassivs in Südtirol Mitte der 1990er-Jahre entdeckte Markus Prackwieser seine Liebe zum Wein und übernahm im Jahr 2000 das kleine historische Weingut mit nur 7 ha Rebfläche. Fast ausnahmslos Steillagen von 50-70 %-Steigung werden hier bewirtschaftet. Beeinflusst werden die Lagen durch das milde Südalpenklima aus Bozen und im Gegensatz dazu durch die frischen nächtlichen Winde aus dem Eisacktal, die für Abkühlung sorgen. Viel Handarbeit ist gefragt, aber Markus Prackwieser nutzt das spezielle Mikroklima um mineralische, strahlende Weine zu erzeugen. Die Weine der Selektionsreihe "Praesulis" werden sowohl im Stahltank als auch im großen Holzfass ausgebaut. Sein Sauvignon "Praesulis" brilliert mit Würze, frischen vegetabilen Aromen und elegant-zurückhaltenden Fruchtnoten. Zusammen mit den beiden Winzerkollegen und -freunden: Christian Plattner vom Weingut Ansitz Waldgries und Günther Kerschbaumer vom Köfererhof hat Markus Prackwieser das Trio "Weingespann" gegründet. Obwohl alle drei Weingüter eigenständig agieren, nutzen sie das Potenzial der anderen und unternehmen auch gemeinsame Weinreisen in alle Winkel der Weinwelt: „Wir besprechen Maßnahmen in unseren Weinbergen, verkosten gegenseitig die eigenen Weine, bereichern uns mit konstruktiver Kritik und nützen Synergien."
Name | Gump Hof - Markus Prackwieser |
---|---|
Inhaber | Markus Prackwieser |
Betriebsleiter | Markus Prackwieser |
Region | Südtirol |
Ort | Völs am Schlern |
Land | Italien |
Bewirtschaftung | konventionell |
Betriebsgröße | 7 Hektar Hektar |
Gesamtproduktion | 60.000 Flaschen |

