Champagne Blanc de Noirs brut natur En Barmnont Cuvée Sève 2013 Biowein - FR-BIO-01
Horiot, Olivier
Biowein - FR-BIO-01
€ 52,70
für 0,75 Liter (€ 70,27 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Steckbrief
Champagne Blanc de Noirs brut natur En Barmnont Cuvée Sève 2013
Winzer
Horiot, Olivier
Alle Weine des Winzers
Land
Region
Stil
großzügig & druckvoll
Süssegrad
brut natureWeinart
Champagner Typ
Blanc de Noirs
Jahrgangschampagner
für Fortgeschrittene
im Holz ausgebaut
Essensbegleiter
Rebsorten
Jahresproduktion
4139
gebrauchte Barriques, größere Fässer
Dauer Hefelager in Monaten
50
Alkohol
12 Vol.%
Februar 2019
2025
10 bis 12°C
nicht empfohlen
Allergenhinweis
Inverkehrbringer
Olivier Horiot, 10340 Les Riceys, Frankreich
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Geschmack
Aromen:







Anlass & Essen
kurz gebratenes Fleisch, Meeresfrüchte, intensive asiatische Gerichte, scharfe asiatische Gerichte, gehaltvolle Salate, Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße, Risotto & Reisgerichte, Spargelgerichte, Camembert & Co., Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch, Hartkäse
Champagner Beschreibung
So schmeckt Ihr Champagner deutlich besser!
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihren Champagner.
Trinken Sie Ihren Champagner bei der richtigen Temperatur.
Online Champagner Tastings
Genießen Sie von zu Hause aus zwei hervorragende Champagner und lernen Sie in unseren unterschiedlichen Online Champagner Tastings Wesentliches über das großartige Getränk.
Champagner Seminaren in München
Wir haben das größte Angebot an Champagner Seminaren für Einsteiger, Genießer und Profis in Deutschland!
Besuchen Sie uns in München.
Champagner Abo
Freuen Sie sich alle zwei Monate auf zwei großartige Winzerchampagner samt detaillierter Beschreibungen und weiterern Informationen. Mit unserem Champagner Abo lernen Sie die Champagne von einer ganz neuen Seite kennen.
Winzer Horiot, Olivier - Champagne
Mit Oliver Horiot hat die Côte de Bar im Jahr 2004 ein viel-versprechendes Champagnertalent hinzu gewonnen. Im Jahr 2000 begann Oliver Horiot damit einen kleinen Teil seiner Ernte erstmals selbst zu vinifizieren. Bis dahin hatte er das gesamte Lesegut an die örtliche Genossenschaft abgeliefert. Anfangs produzierte er nur Stillweine wie den Coteaux Champenois Blanc und Rouge. 2004 produzierte er dann seinen ersten eigenen Champagner. Einen reinsortigen Blanc de Noirs aus 100% Pinot Noir. Allerdings wachsen in den acht Hektar Weinbergen auch Chardonnay, Arbanne, Pinot Blanc, Meunier und Fromenteau und Petit Meslier. 2010 ging Oliver Horiot dann den nächsten Schritt indem er komplett auf eine biodynamische Bewirtschaftung seiner Weinberge umstellte. Gründüngung, eine hohe Biodiversität sowie Einsatz von Planzenpräparaten spielen hierbei eine zentrale Rolle. Sämtliche Grundweine werden bei Oliver Horiot nach Lagen gesondert ausgebaut. Alle Weine durchlaufen dabei den biologischen Säureabbau und bleiben für mindestens ein Jahr auf der Feinhefe liegen. Sie werden weder filtriert noch geschönt. Durch den Einsatz eines Solerasystems möchte Oliver zukünftig noch mehr Lagentypizität und Tiefgründigkeit in seine Champagner transportieren. Bei seinem Lesegut setzt Oliver auf niedrige Erträge, dadurch überzeugen seine Champagner durch eine reife Frucht und Konzentration. Die Dosage ist entweder sehr niedrig oder Oliver Horiot verzichtet komplett darauf. So entstehen sehr präzise fast puristische Champagner.
Name | Horiot, Olivier |
---|---|
Inhaber | Oliver Horiot |
Region | Champagne |
Ort | Les Riceys |
Land | Frankreich |
Bewertung | Eichelmann **** |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
---|---|
Betriebsgröße | 8 |
Jahresproduktion | 25.000 Flaschen |
