
€ 31,50
für 0,75 Liter (€ 42,00 / 1 Liter)
inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Steckbrief Winzersekt Chardonnay Prestige brut
Winzer
Raumland
Alle Weine des Winzers
Jahrgang
2011
Land
Gebiet
Rebsorte
Süssegrad
brut
Weinart
Flaschengröße
0,75
Alkohol
12,5 Vol.%
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Inverkehrbringer
Sekthaus Raumland, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Deutschland
* liegend, vor Licht geschützt, möglichst bei stabilen Temperaturen von 8°C bis 20 °C, ideal bei konstant 12 °C lagern (nicht im Kühlschrank)!
Winzer Raumland - Rheinhessen
1990 haben Heide-Rose und Volker Raumland ihr Anwesen in der Gemeinde Flörsheim-Dalsheim in Rheinhessen erworben. 1991 erzeugten sie bereits die ersten Sekte aus eigenen Trauben. Heute sind sie das erfolgreichste Sekthaus Deutschlands und seit 2002 sogar Bio-zertifiziert. Durch Rebsortenvielfalt, akribische Weinbergsarbeit - wozu auch die Handlese zählt und schonende Verarbeitung im Keller entstehen hier sensationelle Sekte. Ein langes Hefelager macht sie alle erstaunlich lagerfähig. Wie große Champagner brauchen sie einige Jahre, um ihren ganzen Charme auszuspielen. Volker Raumland entwickelt permanent neue kleine Veränderungen: Konsequent nutzt er nur die hochwertigste, erste Pressung zur Herstellung seiner Sekte. Seine beiden Burgundercuvées, die nach den beiden Töchtern benannt sind: Katharina und Marie-Luise sind herrlich fruchtig, würzig und verspielt. Der Spitzensekt Triumvirat besteht aus den drei klassischen Champagnerrebsorten: Spätburgunder, Pinot-Meunier und Chardonnay. Traumhafte Brioche-, Nuss und Zitrusnoten, wie auch ein langer Abgang überzeugen selbst den eingefleischten Champagnerliebhaber. Volker Raumlands eigenständige Sekte kommen dem Champagnerstil manchmal nah, ohne ihn jedoch imitieren zu wollen.
Name | Raumland |
---|---|
Inhaber | Heide-Rose & Volker Raumland |
Betriebsleiter | Volker Raumland |
Region | Rheinhessen |
Ort | Flörsheim-Dalsheim |
Land | Deutschland |
Bewertung | Gault & Millau 2020 **** Eichelmann 2020 ***** |
Relevante Lagen | Dalsheimer Bürgel Hohen-Sülzer Kirchenstück |
---|---|
Betriebsgröße | 10 Hektar |
Jahresproduktion | 80.000 Flaschen |

