
Silvaner trocken pur mineral 2021
€ 13,90
für 0,75 Liter (€ 18,53 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.





Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Silvaner trocken pur mineral 2021 VDP Gutswein |
---|---|
Winzer | Fürst, Rudolf |
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Weinart | Weißwein |
Rebsorten |
Silvaner |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Weingut Rudolf Fürst, 63927 Bürgstadt, Deutschland |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Alkohol | 12,5% |
Stil | leicht & verspielt, erfrischende Säure, ohne Holznote |
---|---|
Anlass | für jeden Tag auf der Terrasse Essensbegleiter |
Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
---|---|
Gärung | spontane Gärung |
Lagerung | Edelstahltank |
Dosage | 0 Gramm / Liter |
Trinkreife und Höhepunkt | 2022 bis 2031 |
---|---|
Trinktemperatur | 8 bis 10°C |
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein oder Universalglas |
Sushi & Co. |
gehaltvolle Salate |
Spargelgerichte |
Frischkäse |
Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch |
Silvaner trocken pur mineral
In den WarenkorbWinzer - Fürst, Rudolf
Seit 1638 betreibt die Familie Fürst ganz im Westen des Frankenlandes zwischen Spessart und Odenwald Weinbau. 1979 errichteten Monika und Paul Fürst ihr Gutsgebäude, nachdem Paul den Betrieb vom früh verstorbenen Vater Rudolf im Alter von 21 Jahren übernommen hatte. Die warmen, eisenhaltigen Böden des Centgrafenbergs eignen sich hervorragend für Spätburgundertrauben, so überrascht es nicht, dass 40% der gesamten Rebfläche damit bestockt sind. Aber auch die "pur mineral" - Rieslinge und Sylvaner überzeugen mit moderatem Alkohol, Reintönigkeit, und Eleganz. Seit 2012 gehört sogar eine neue Lage zum Repertoire: Der rückwirkend klassifizierte Handstück - eine der Toplagen des Centgrafenberges. In den letzten Jahren wurde immer mehr in die Qualität investiert. Naturgemäße Bewirtschaftung der Weinberge, reduzierte Erträge, aufwendige Laubarbeiten, gestaffelte und selektive Traubenlese und im Keller schonender Weinausbau mit langer Holzfasslagerung sind die Garanten für die Substanz der Weine.
Name | Weingut Rudolf Fürst |
---|---|
Inhaber | Sebastian Fürst |
Betriebsleiter | Sebastian Fürst |
Region | Franken |
Ort | Bürgstadt |
Land | Deutschland |
Bewirtschaftung | seit 2010 biologischer Pflanzenschutz, allerdings nicht zertifiziert |
Betriebsgröße | 21 Hektar Hektar |
Gesamtproduktion | 120.000 Flaschen |

