Home  >  Wein  >  Spanien  >  Rioja D.O.Ca.

Roda

FILTER

1 Wein gefunden:

Filter
Sortieren nach:
Auf Lager

€ 33,50*

  € 44,67 / Liter


Rioja

Kurzbeschreibung

Der Name Rioja stammt vom Rio Oja, einem Nebenfluss des Ebro. Im Norden und Westen wird die Region durch das Kantabrische Gebirge vom regenerischen Einfluss des Atlantiks abgeschirmt. In Folge der Reblauskatastrophe Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich etliche Winzer und Händler aus Bordeaux in der Region nieder, was zur Folge hatte, dass die Bedeutung von Rioja stieg. Die Reifezeiten sowohl im Fass als auch in der Flasche sind hier länger als in anderen Regionen Spaniens. Joven sind Jungweine ohne Fassreife, Crianza, Reserva und Gran Reserva Weine reifen zunehmend länger bis zu mindestens 5 Jahren bei Granreserva. Dabei ist immer eine Mindestzeit an Reife im Barrique vorgeschrieben.

Rebsorten

• Rotwein (75% der Weinproduktion): Tempranillo, Garnacha, Graciano, Mazuelo (=Carignan)

• Weißwein (10% der Weinproduktion): Viura (= Macabeo), Malvasia, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Verdejo

• Rosado (15% der Weinproduktion): Garnacha

Fakten

• Norden Spaniens, vom Atlantik durch die Kantabrischen Berge abgeschirmt

• 64.000 Hektar Rebfläche

• im Westen: kontinentales Klima– kühler und regenreicher aufgrund leichter atlantischer Einflüsse

• im Osten: mediterranes Klima – warm und trocken durch mediterrane Einflüsse vom Ebrotal

• 300 m – 800 m Höhe über NN

• hügelige Landschaft mit ton- und kalkhaltigen Böden bis hin zu Schwemmland in Teilen von Baja, im Westen deutlich höher als im Osten

• 20.000 Winzer, 500 Bodegas, über 40% Export

• seit einiger Zeit ist ein Rückgang der Genossenschaften zugunsten einzelner Winzer zu verzeichnen

Weinstile

• Farbe: mittleres Rubinrot

• Geruch: rote und schwarze Beeren, schwarze Pflaumen, oft Lakritze, oft deutliche Barrique-Noten

• Geschmack: mittlere Säure, mittleres Tannin und mittlerer Körper

• Potential: Weine kommen noch oft trinkreif auf den Markt, die besten Weine reifen viele Jahre

• Qualität: gute bis hervorragende Qualitäten

Unterregionen

• Rioja Alavesa

• Rioja Alta

• Rioja Baja

Roda

Die Bodega Roda wurde im Jahr 1987 von den beiden Familien Rotllant und Daurella gegründet. Am Anfang waren die in den 90er Jahren gepflanzten Reben zu jung, um erstklassige Weine hervorzubringen, deshalb wurde das Lesegut an andere Produzenten verkauft. Die 150 Hektar Rebfläche sind mit den klassischen Sorten Tempranillo, Mazuelo, Garnacha und Graciano bestockt. Jedes Jahr werden die 17 besten Weinberge ausgewählt und getrennt in Eichenfässern vinifiziert. Der Anteil neuer Barriques ist relativ hoch. Rund 60% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.

Der „Roda I“ wird sortenrein aus Tempranillo von mindestens 30 Jahre alten Reben der besten Fässer gekeltert und 16 Monate ausgebaut. Der „Roda II“ wird aus Tempranillo der guten Fässer und 25% Garnacha Tinta verschnitten.

Auch der Einstiegswein, genannt "Sela" ist von hervorragender Qualität: Ein seidig glattes Tannin, dezente Holznoten und eine verblüffende Länge machen ihn zu einem echten Genießerwein.

Das neuste Projekt von Roda ist das Weingut La Horra in der Ribera del Duero. Lokale Winzer bewirtschaften unter der Leitung von Roda die 40 ha Rebfläche mit einem hohen Anteil an alten Rebstöcken und erhalten dafür 10 % an der neuen Gesellschaft "Bodegas La Horra".



Name Roda
Inhaber Agustin Santolaya
Region Rioja D.O.Ca.
Ort Haro
Land Spanien
Betriebsgröße 60 Hektar
Gesamtproduktion 250 Flaschen

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube