vor allem, wenn er liebenswerte Ecken und Kanten hat!
Nachdem ich vor vielen Jahren großartige Champagner von kleinen Spitzenwinzern kennengelernt habe, hat mich die Leidenschaft gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen. Jedes Jahr bin ich mehrmals vor Ort, um mit Winzern zu sprechen und neue Champagner zu entdecken. Daraus entstand ein einzigartiges Angebot von fast 50 Produzenten und rund 300 Champagnern, die wir überwiegend direkt importieren. In meinem Champagner Abo stelle ich viele davon detailliert vor.
Aber auch unser Angebot an Champagner-Wissen ist einzigartig. Neben einer Reihe von Champagner Seminaren in München, mit denen wir im deutschsprachigen Raum einzigartig sind, gibt es ein Champagner Magazin und einen Champagner Video Kurs, mit dem Sie ganz tief in das Thema eintauchen können.
Mein Engagement wurde bereits 2016 belohnt. Damals habe ich den vom CIVC (die bestimmende Organisation in der Champagne) ausgetragenen Wettbewerb zum besten Champagner Ausbilder Deutschlands gewonnen.
Ich liebe Champagner, weil er ungemein feingliedrig, spannungsgeladen, aromatisch, facettenreich und belebend sein kann und dabei einfach nicht langweilig wird.
Der Wein wurde mir bereits in die Wiege gelegt. An meinem Geburtstag im Oktober wurde im Weingut meiner Eltern ein herausragender Riesling der Toplage Burrweiler Schäwer geerntet. In meiner Kindheit und Jugend war ich häufig im Weinberg und Keller, um mein Taschengeld aufzubessern. Beruflich zog es mich aber erst mal in die Wirtschaft und hinaus in die Welt. Doch habe ich die Verbindung zum Wein nie verloren und bin dann zu meinen Wurzeln zurückgekehrt, indem ich relevante Weinausbildungen absolviert und in 2003 die Weinschule „einfach geniessen“ gegründet habe.
Hätte man mir vor über 10 Jahren gesagt, dass Champagner mein absoluter Lieblingswein wird, hätte ich mir an den Kopf getippt.
Zum Champagner bin ich verhältnismäßig spät gekommen. Erst als ich mit Champagner von kleinen Spitzenproduzenten in Kontakt kam, hat mich das unvergleichliche Getränk in seinen Bann gezogen. Heute bin ich also nicht nur ein Champagner-Händler, sondern ein Enthusiast, der Ihnen zeigen möchte, wie groß und vielfältig die Champagne ist.
Neben den großen, bekannten Marken gibt es zunehmend mehr kleine Spitzenwinzer, die ganz individuelle und markante Champagner erzeugen. Es sind Champagner, die begeistern, hin und wieder polarisieren, aber manchmal auch berühren.
Lassen Sie sich von meiner Champagner-Leidenschaft anstecken!
Hier sind meine Top-Tipps für Champagner Einsteiger und Fortschrittene.
In unserem Magazin haben wir für Sie das wichtigste über das Handling, Rebsorten und z. B. auch neue Trends in der Champagne zusammen getragen.
zum Champagner MagazinIn diesem dreiteiligen Champagner Video Kurs steigen Sie in Ihrem eigenen Tempo tief in die Champagne ein.
Videokurs entdecken2 Winzerchampagner alle 2 Monate mit ausführlicher Beschreibung
Champagner Abo entdeckenBei unseren Chamapagner Tastings lernen Sie alles Wesentliche über die unterschiedlichen Champagnerstile, deren Produktion und die Eigenheiten der Region Champagne. Entweder vor Ort in München oder Online.