Veröffentlicht am Montag 13. Januar 2025
Top Champagner Bewertungen
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal ein paar Champagner ausgewählt und zum Meininger Verlag für die Verkostung und Bewertung geschickt. Über die hervorragenden Bewertungen sind wir nicht überrascht ;-)
Aus dem Artikel „Perlentaucher“ ab Seite 35: Bei Bernhard Meßmer (einfach geniessen) gefiel uns eine ganze Reihe von neuen Gesichtern. Im Marne-Tal sitzt der erfahrene Winzer Christian Gosset, der sich nach jahrzehntelanger Erfahrung 2015 aus dem Familienbetrieb löste und 2020 seine ersten Cuvées lancierte. Vor allem sein Lagen-Pinot Les Pierres Robert als Blanc de Noirs aus Aÿ punktete im Tasting. Noch mal reinsortig Pinot und noch mal hochkarätig: der Brut Nature aus Grand-Cru-Lagen in Bouzy von Sortimentszugang Georges Remy. Chardonnay-Fans auf der Suche nach neuen Entdeckungen werden derweil mit Antoine Chevalier ihre Freude haben. Auf den Kreideböden der Coteaux Vitryats, weit im Osten der Champagne, erzeugt Chevalier nach Holz-, Keramik- und Edelstahl-Grundweinausbau angenehm leise, griffig-pikante und fokussierte Bubbles, die man im Auge behalten sollte – das gilt übrigens für die gesamte Subregion. Es rumort in allen Ecken der Champagne und man darf für 2025 gespannt sein, wo die nächste kleine Goldgrube aufgeht. Hier folgen unsere diesjährigen Favoriten, die jedes Regal und jede Karte bereichern.
95 Punkte
- 2019 Pierres Robert Ay Grand Cru Blanc de Noirs brut, Christian Gosset, Vallée de la Marne
Holz, präsent mit Heu, Stroh, Torf, leicht Lohe, feine Zitrusnoten, auch kandierte Zitrusfrüchte; sehr intensiv, stoffig, weinig und komplex, etwas Wermutkraut, leicht jodig-salin, sehr präsent, tolle, leicht angeraute und ausgeprägt kalkige Textur
94 Punkte
- 2017 La Tuilière Blanc de Blancs, Domaine Nowack, Vallée de la Marne
Viel Sauerteigbrot, Majoran, deutlich naturale Anklänge, aber gepflegt, Ginger Beer, torfig-erdige Würze, auch Hagebutte; kernig, Mirabellenkompott, griffig und leicht rau, Himbeerenanklänge trotz Chardonnay
94 Punkte
- 2019 Blanc de Noirs Bouzy Grand Cru brut nature, Georges Rémy, Montagne de Reims
Offene Art, herbe Würze, Torf, Waldmeister, Wermutkraut, rötliche Beerenfrucht, extrem weinig, viel Extrakt, milde reife Säure, Bratapfel, schwelgerisch, üppig, erinnert an Egly-Schule, sehr tief
94 Punkte
- 2019 Carkonnia Le Jardin de Meunier Blanc de Blancs extra brut, Antoine Chevalier, Coteaux Vitryats
Sehr helle Würze, Zitronenblüte und Zitronenbonbon, auch zart laktisch-flüchtig, leicht Salzmandel und junges Holz; geht am Gaumen genauso weiter, griffig, pikant, stimmig
94 Punkte
- 2019 Les Croisettes 1er Cru Blanc de Noirs brut nature sans sulfites ajoutés, Ponson, Petite Montagne de Reims
Birne und Quitte, offene, reife Frucht, deutlich Holz, torfig, leicht fruchtig, Heu, Stroh, sehr energetisch, lebendig, super Zug, pikant salzig, intensiv
92 Punkte
- Patience, Emeline de Sloovere, Côteaux Sud d’Epernay
Dunkel-grünliche Kräuterwürze, Tanne und Oregano, herbe Zitrusfrucht, frischer Sauerteig, Kernobstschalen, feine Perlage, ruhiger Stil, wieder Sauerteig und Kernobst, zart salzig
92 Punkte
- S.A. Sans Annee, Domaine Nowack, Vallée de la Marne
einladend offen, reifer und getrockneter Apfel, Weißbrot, helle Würze, Getreide; saftig, feiner gelbfruchtiger Schmelz, begleitet von Würze
92 Punkte
- La Petit Montagne 1er Cru, Ponson
Kerniger, würziger Typ, dunkle, ätherische Kräuterwürze, dunkler Sauerteig, handwerklich, Walnuss, Lagerapfel, feine Perlage, griffig, geröstete Körner und Haselnüsse
92 Punkte
- Les Gravaux Rosé Saignée de Pinot Noir, Christian Gosset, Vallée de la Marne
Sehr dunkle, kirschige Farbe, auch dunkle Frucht, Holunder, Wacholder, Majoran, etwas Wildkirsche, sehr weinig, dichte süße Frucht, dazu Röstaromen; braucht ein rosa Reh oder medium rare gebratenen Burger fürs Match, dreht mit Luft schön auf
Endlich entdeckt
Sascha Speicher, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Sommelier“ und treibende Kraft hinter dem „Champagne Magazin“, hat dieses Jahr die Bereiche Côte de Sézanne und Coteaux du Petit Morin besucht und auch Halt bei drei unserer Winzer gemacht. Hier sind die Bewertungen des Artikels ab Seite 14:
95 Punkte
- 2019 Les Margannes Blanc de Blancs Brut Nature, Barrat-Masson
Feine Noten reifer Zitrusfrüchte, dazu ätherische Kräuterwürze, geröstete Körner, Hanfsamen; kernig mit viel Zug von Anfang an, hält die Spannung, feines kalkig gepuffertes Säurespiel
94 Punkte
- Les Sablonnières Pinot Noir Extra Brut, Oudiette et Fille
Rauchige, mineralisch anmutende Nase, etwas Sauerkirsche, Zesten, stoffiger Auftakt mit kalkigem Grip und Salzigkeit, dicht verwoben, viel Animo, sehr weinig
93 Punkte
- 2016 100% Meunier Extra brut, Roger Barnier
Würziger, ausgewogener Charakter, typisch uralte Reben, Mirabelle und Wildpflaume, Grünteetanin, Kamille-Fenchel, saftiger Auftakt, rassiges Säurespiel, eingebettet in Extrakt, salzig-mineralische Konturen, herbes, griffiges Finale
Meininger Verlag Topbewertungen -
das Paket zur aktuellen Ausgabe "Champagne Magazin #26 2024/2025" hier bestellen.
