€ 33,50*
€ 44,67 / Liter
€ 33,50*
€ 44,67 / Liter
€ 21,50*
€ 28,67 / Liter
Das Weingut Trautwein in Bahlingen (Baden, Kaiserstuhl) zählte 1980 zu einem der ersten Betriebe der Region, die im Weinberg und Keller ökologisch zu arbeiten begangen. Seit 2004 werden die Weinberge rein biodynamisch nach den Richtlinien des Demeter Verbands bewirtschaftet.
Die junge Anne-Christine Trautwein prägt heute mit Ihrem Mann Christoph den Stil des Weinguts. Seit 2019 haben Sie die gesamte Verantwortung für den 12 Hektar Betrieb im Kaiserstuhl übernommen. Dazu kommt noch ein weiterer Hektar von Christophs Familie an der 400 km nördlicher gelegenen Ahr. „Die Tradition der Familie nachhaltig bewahren und leben“ ist ein Grundsatz des Winzerpaares. Ziel ist es, dass auf dem Land der Familie noch in hundert Jahren gesunde Reben auf natürliche Weise wachsen und große Weine entstehen.
Annes Zeit bei Domaine Leflaive im Burgund macht sich im Stil von Trautwein bemerkbar. Sie arbeitete unter anderem auch einige Zeit auf dem legendären Gut, das mit die gesuchtesten Weißweine der Welt hervorbringt und auch Pionier für biodynamischen Weinbau ist.
Warum wir Trautwein im Programm haben
Burgundisch, Biodynamisch, Perfektionistisch. Drei Attribute, die auf die Arbeitsweise und Lebensphilosophie bei Trautwein hervorragend passen. Große Weine zu kreieren, das ist eine Sache. Doch erst der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Basis der biodynamischen Landwirtschaft sorgen dafür, dass es solche Weine auch in Zukunft noch geben kann. Mit Liebe und Leidenschaft setzen sich Anne und Christoph hierfür ein und erzeugen Weine nach burgundischem Vorbild, die berühren und uns sofort gefesselt haben. Wir sind froh, diese Weine in unserem Sortiment zu haben.
Die Weine
Das Sortiment teilt sich in 4 Stufen - Gutsweine, Ortsweine, Lagenweine und „Grand“. In der Stufe der Gutsweine finden sich fruchtbetonte und solide Weine, die für einen unkomplizierten und unverfälschten Genuss stehen. Im Fokus der Ortsweine steht dann die jeweilige Rebsorte. In Bahlingen am Kaiserstuhl sind das die klassischen Burgundersorten Spät-, Weiß- und Grauburgunder. Mit Chardonnay wird die burgundische Vielfalt abgerundet. Die Rebsorte ist auch der Liebling von Anne und Christoph. Noch mehr Kraft, Eleganz, Finesse und Ausdruck findet man bei den Lagenweinen von Trautwein. In den besten Lagen von Bahlingen, Hundsrück, Käsenthal und Fohberg, spiegeln sie das jeweilige Terroir wider und verfügen über einen individuellen Charakter. Das Reifepotenzial dieser Weine ist sehr hoch.
Äußerst interessant ist neben den Burgunder-Weinen der Gemischte Satz von Trautwein, in dem auch neben Weiß- und Grauburgunder aromatische Sorten wie Muskateller und Gewürztraminer einfließen. Eine herrliche Bereicherung des Spätburgunder-Programms aus dem Kaiserstuhl ist der Spätburgunder Ahrweiler Forstberg. Es ist ein großes Vergnügen, die Weine der gegensätzlichen Spätburgunder-Regionen miteinander zu vergleichen.
Die höchste Stufe der Qualität sind bei Trautwein die Weine der „Grand“-Klasse. Dieser Begriff ist natürlich an das Grand Cru Konzept im Burgund angelehnt. Bestes Terroir, höchste Ertragsreduktion, bis zu 50 Jahre alte Reben und der Ausbau in gebrauchten und neuen Barriques führen zu Spätburgunder und Chardonnay von großer Klasse, Eleganz und enormen Reifepotenzial.
Weinberg & Keller
Am Kaiserstuhl in Baden, einem zwar kleinen, aber dennoch hohen Mittelgebirge, findet sich eines der wärmsten Klimata Deutschlands. In Kombination mit den hohen Anteilen an Vulkangestein entstehen hier Weine mit einer einzigartigen Finesse und Charakter mit hohem Wiedererkennungswert.
Die Weinberge bewirtschaften Anne und Christoph biodynamisch nach den Richtlinien von Demeter. Die Maxime des Handelns lautet: gesunde Böden und Nachhaltigkeit in Weinberg und Keller. Trautwein setzt selbstverständlich keine Pestizide und Herbizide ein. Zusätzlich wird durch den Einsatz von Präparaten die Eigenstärkung der Pflanzen gefördert. Die Biodiversität im Weinberg wird durch natürliche Begrünung gesteigert. Durch die Nutzung der Umgebungshefen bei der spontanen Gärung betonen Anne und Christoph die individuelle Charakteristik der jeweiligen Rebsorten. Aber auch das Terroir und die individuelle Bodenbeschaffenheit sollen so in den Weinen deutlicher zu Geltung kommen. Nach einer verlängerten Hefestandzeit und ohne Filtration und Schönung kommen die Weine nach einer etwas längeren Zeit auf die Flasche. Dabei reduzieren Anne und Christoph die Zugabe von Schwefel auf das minimal Notwendigste. Mit diesem Vorgehen entstehen sehr eigenständige und charaktervolle Weine, die uns große Freude bereiten.
Name | Weingut Trautwein |
---|---|
Inhaber | Anne-Christin & Christoph Trautwein |
Betriebsleiter | Anne-Christin & Christoph Trautwein |
Region | Baden |
Ort | Bahlingen am Kaiserstuhl |
Land | Deutschland |
Bewirtschaftung | biodynamisch |
Zertifizierung | Demeter |
Gären | Spontane Gärung |
Ausbau | ausgedehntes Hefelager, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Schwefelung |
Lagerung | teils große und kleine Holzfässer |
Betriebsgröße | am Kaiserstul 12 Hektar , an der Ahr 1 Hektar |
Gesamtproduktion | 80.000 Flaschen |
Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz
€ 58,90*
0,75l (€ 260,00 / Liter)
Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, einschließlich des Such und Surfverlaufs, Suchbegriffen und Ihnen auf Ihr Nutzungsverhalten angepasste Informationen anbieten zu können.
Wir verwenden Cookies
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
ci_sessions | www.einfachweinkaufen.de | 1 tag | |
cookiehub | .einfachweinkaufen.de | CookieHub | 365 tage |
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | .www.einfachweinkaufen.de | 400 tage | |
Google Advertising Products | |||
_ga_ | .www.einfachweinkaufen.de | 400 tage | |
_ga | .einfachweinkaufen.de | 400 tage | |
Google Advertising Products | |||
_gid | .einfachweinkaufen.de | 1 tag | |
_gat_ | .einfachweinkaufen.de | 1 stunde | |
_hjSessionUser_ | .einfachweinkaufen.de | Hotjar | 365 tage |
_hjSession_ | .einfachweinkaufen.de | Hotjar | 1 stunde |
hjActiveViewportIds | Hotjar | Persistierend | |
hjViewportId | Hotjar | Browsersitzung |
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Name | Hostname | Verkäufer | Ablauf |
---|---|---|---|
_gcl_au | .einfachweinkaufen.de | Google Advertising Products | 90 tage |
IDE | .doubleclick.net | Google Advertising Products | 390 tage |
YSC | .youtube.com | Browsersitzung | |
VISITOR_INFO1_LIVE | .youtube.com | 180 tage | |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | .youtube.com | 180 tage | |
test_cookie | .doubleclick.net | 1 stunde | |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | .youtube.com | 180 tage | |
_gcl_ls | Google Advertising Products | Persistierend |