Pie Franco 2019
€ 94,50
noch 6 Flaschen verfügbar
für 0,75 Liter (€ 126,00 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Schwarze Früchte

Rote Früchte

Würzig süss


Erdig

Kräutrig

Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Pie Franco 2019 |
---|---|
Winzer | Casa Castillo |
Land | Spanien |
Region | Jumilla D. O. |
Weinart | trockener Rotwein |
Rebsorten |
Mourvedre / Monastrell |
Trinkreife | 2022 bis 2039 |
Rarität | Ja |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 14,0% |
Trinktemperatur | 16 bis 18°C |
---|---|
Dekantieren | ein bis drei Stunden |
Glas | großes Rotweinglas Bordeaux |
gegrilltes Fleisch & Würste |
geschmortes Fleisch |
Hartkäse |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Bodegas Casa Castillo S.L., 30520 Jumilla (Murcia), Spanien |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Pie Franco
In den Warenkorb
Pie Franco ist eine Einzellage in Jumilla, die mit über 70 Jahre alten, wurzelechten Monastrellreben bepflanzt ist. Jose Maria Vicente baut den Wein in großen Fässern aus und bringt das Potential der alten Monastrellreben voll zur Geltung.
noch 6 Flaschen verfügbar

Bodegas Casa Castillo
José Sánchez Cerezo erwarb 1942 die Bodegas Casa Castillo, deren Ursprünge sich bis ins Jahr 1870 zurückverfolgen lassen, als französische Winzer die Bodega gründeten. Der moderne Weinbau startete aber erst richtig mit den Enkeln Nemesio und Jose Maria Vicente von José Sánchez 1985. Heute umfasst das Weingut 402 Hektar Land, von denen 174 Hektar mit Weinreben bepflanzt sind.
Die alte Bodega wurde modernisiert, dabei wird penibel darauf geachtet, die Struktur und das kulturelle Erbe des Gebäudes zu erhalten. Neue Rebsorten wie Syrah, Garnacha und Cabernet Sauvignon wurden gepflanzt. Diese bildeten neben der einheimischen Sorte Monastrell von Beginn an das Gerüst der Rotweine. Im Jahr 1993 kam der erste Wein des Weingutes auf den Markt: Casa Castillo Crianza 1991.
Heute entstehen aus den einzelnen Parzellen großartige, feine und elegante Weine, die ihren Ursprung, den Weinberg und die Rebsorte gekonnt wiedergeben. Fermentation in Zementtanks, Ausbau in großen gebrauchten Fässern und teilweise frühere Ernte bringen Weine mit viel Finesse und Eleganz hervor. Dabei wird traditionell und vor allem auch ökologisch gearbeitet und auf Zusätze jeglicher Art verzichtet.
Die alte Bodega wurde modernisiert, dabei wird penibel darauf geachtet, die Struktur und das kulturelle Erbe des Gebäudes zu erhalten. Neue Rebsorten wie Syrah, Garnacha und Cabernet Sauvignon wurden gepflanzt. Diese bildeten neben der einheimischen Sorte Monastrell von Beginn an das Gerüst der Rotweine. Im Jahr 1993 kam der erste Wein des Weingutes auf den Markt: Casa Castillo Crianza 1991.
Heute entstehen aus den einzelnen Parzellen großartige, feine und elegante Weine, die ihren Ursprung, den Weinberg und die Rebsorte gekonnt wiedergeben. Fermentation in Zementtanks, Ausbau in großen gebrauchten Fässern und teilweise frühere Ernte bringen Weine mit viel Finesse und Eleganz hervor. Dabei wird traditionell und vor allem auch ökologisch gearbeitet und auf Zusätze jeglicher Art verzichtet.
Name | Bodegas Casa Castillo |
---|---|
Region | Jumilla D. O. |
Land | Spanien |