Seit über 200 Jahren ist die Familie Prackwieser Eigentümer des mittelalterlichen Gump Hofs am Fuß des Schlernmassivs in Südtirol Mitte der 1990er-Jahre entdeckte Markus Prackwieser seine Liebe zum Wein und übernahm im Jahr 2000 das kleine historische Weingut mit nur 7 ha Rebfläche. Fast ausnahmslos Steillagen von 50-70 %-Steigung werden hier bewirtschaftet. Beeinflusst werden die Lagen durch das milde Südalpenklima aus Bozen und im Gegensatz dazu durch die frischen nächtlichen Winde aus dem Eisacktal, die für Abkühlung sorgen. Viel Handarbeit ist gefragt, aber Markus Prackwieser nutzt das spezielle Mikroklima um mineralische, strahlende Weine zu erzeugen. Die Weine der Selektionsreihe "Praesulis" werden sowohl im Stahltank als auch im großen Holzfass ausgebaut. Sein Sauvignon "Praesulis" brilliert mit Würze, frischen vegetabilen Aromen und elegant-zurückhaltenden Fruchtnoten. Zusammen mit den beiden Winzerkollegen und -freunden: Christian Plattner vom Weingut Ansitz Waldgries und Günther Kerschbaumer vom Köfererhof hat Markus Prackwieser das Trio "Weingespann" gegründet. Obwohl alle drei Weingüter eigenständig agieren, nutzen sie das Potenzial der anderen und unternehmen auch gemeinsame Weinreisen in alle Winkel der Weinwelt: „Wir besprechen Maßnahmen in unseren Weinbergen, verkosten gegenseitig die eigenen Weine, bereichern uns mit konstruktiver Kritik und nützen Synergien."
Name | Gump Hof - Markus Prackwieser |
---|---|
Inhaber | Markus Prackwieser |
Betriebsleiter | Markus Prackwieser |
Region | Südtirol |
Ort | Völs am Schlern |
Land | Italien |
Bewirtschaftung | konventionell |
---|---|
Mitgliedschaft(en) | Federazione Italiana Vignaioli Indipendenti, Freie Weinbauern Südtirol, Konsortium Südtirol Wein |
Betriebsgröße | 7 Hektar |
Jahresproduktion | 60.000 Flaschen |
* Alle Preise inkl. Mwst. und ggf. zzgl. Versandkosten. Weine enthalten Sulfite.
Weitere Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite.