€ 47,50
Spätburgunder Bürgstadter Berg 1G 2023
€ 47,50
für 0,75 Liter (€ 63,33 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Spätburgunder Bürgstadter Berg 1G 2023 VDP.ERSTE LAGE |
|---|---|
| Winzer | Fürst, Rudolf |
| Land | Deutschland |
| Region | Franken |
| Weinart | trockener Rotwein |
| Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder |
| Trinkreife | 2025 bis 2038 |
| Verschluss | Naturkork |
| Alkohol | 13,0% |
| Stil | erfrischende Säure, zupackendes Tannin |
|---|
| Speiseempfehlungen |
geschmortes Fleisch Weichkäse mit gewaschener Rinde Hartkäse Nudelgerichte & Teigtaschen |
|---|---|
| Anlass |
Abend zu zweit besonderer Anlass besonders lagerbar Essensbegleiter |
| Trinktemperatur | 12 bis 14°C |
|---|---|
| Dekantieren | ein bis drei Stunden |
| Glas | bauchiges Rotweinglas Burgund |
| geschmortes Fleisch |
| Nudelgerichte & Teigtaschen |
| Weichkäse mit gewaschener Rinde |
| Hartkäse |
| Inverkehrbringer | Weingut Rudolf Fürst, 63927 Bürgstadt, Deutschland |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Spätburgunder Bürgstadter Berg 1G
In den WarenkorbDer Bürgstadter Spätburgunder 1G 2023 vom Weingut Rudolf Fürst ist ein charaktervoller VDP.Erste Lage-Wein, der die burgundische Eleganz seiner Herkunft mit der mineralischen Frische des Bürgstadter Buntsandstein-Terroirs vereint. Er stammt ausschließlich von Grand-Cru-Standorten am Bürgstadter Berg – einem kühleren Seitental – und spiegelt so die klare Herkunft und das kühle Klima dieser renommierten Lage wider.
Nach der selektiven Handlese erfolgt eine kühle Vormazeration mit rund 60 % unversehrten Ganztrauben und Kühlplatten, gefolgt von spärlichem Bühnenpressen und teilweisem Unterstoßen frühestens ab Tag acht – eine Methode, die Fruchtreinheit, Spannkraft und Struktur optimal verbindet. Anschließend reift der Wein etwa 16 Monate in gebrauchten burgundischen Barriques, davon ein Drittel Neubelegung.
Im Glas präsentiert sich der Bürgstadter Spätburgunder 1G 2023 in mittlerem Rubinrot. In der Nase öffnen sich Aromen roter Beeren wie Sauerkirsche, Himbeere, Walderdbeere sowie Hagebutte und Schlehe – begleitet von einem Hauch kühler Würze und floraler Nuancen. Am Gaumen beeindruckt er mit seidiger Textur, feinporigen Tanninen und lebendiger Säure – die kühle Frucht wird von mineralischem Biss und einem eleganten, präzisen Abgang getragen.
Der Bürgstadter Spätburgunder 1G 2023 ist ein hervorragender Begleiter zu gebratenem Wild, geschmortem Geflügel, eleganten Pilzgerichten oder reifem Käse – ein feingliedriger Pinot Noir, der das Terroir des Bürgstadter Bergs auf beeindruckende Weise ins Glas bringt.
Weingut Rudolf Fürst
Zum Winzer
Franken: deutsche Topweine in rot und weiß mit burgundischem Einfluss
Das namhafte Weingut Rudolf Fürst in Bürgstadt, Franken, gehört zu den Top 5 in Deutschland und wird seit 2018 von Sebastian Fürst in der dritten Generation geführt. Bekannt für seine filigranen Spätburgunder und charakterstarken Weißweine, insbesondere Riesling und Weißburgunder, setzt das Weingut auf eine biologische Bewirtschaftung der 21 Hektar umfassenden Weinberge. Die Weine spiegeln das Terroir der Buntsandstein- und Muschelkalkböden wider und zeichnen sich durch Eleganz, Finesse und eine klare Struktur aus. Der burgundische Einfluss zeigt sich in der Stilistik der Weine, die durch eine schonende Verarbeitung und den Einsatz von Holzfässern geprägt sind.