
Blauer Spätburgunder 2018
€ 11,40
für 0,75 Liter (€ 15,20 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.






Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Blauer Spätburgunder 2018 |
---|---|
Winzer | Ziereisen |
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Weinart | trockener Rotwein |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder |
Anbau | naturnah |
Trinkreife | 2020 bis 2028 |
Verschluss | Drehverschluss |
Alkohol | 13,0% |
Stil | leicht, erfrischende Säure, sanftes Tannin |
---|---|
Anlass | Abend mit Freunden perfektes Geschenk Essensbegleiter |
Anbau | naturnah |
---|---|
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau | ausgedehntes Hefelager Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
Trinktemperatur | 14 bis 16°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Rotwein- oder Universalglas |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrillter oder gebratener Fisch |
gegrilltes oder gebratenes Geflügel |
Brotzeit |
Ofen- und Pfannengemüse |
Gerichte mit viel Tomate |
Risotto & Reisgerichte |
Tartes & Quiches |
Pizza |
Frischkäse |
Camembert & Co. |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Hp. Ziereisen, 79588 Efringen-Kirchen, Deutschland |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Blauer Spätburgunder
In den WarenkorbWinzer - Ziereisen
Das Weingut Ziereisen liegt in Baden. Erst nach und nach entwickelte sich Hans-Peter Ziereisens Liebe zum Wein. Nach einer Schreinerlehre ließ er sich noch zum Winzer ausbilden und brachte 1993 seinen ersten Jahrgang auf die Flasche. Ein Individualist wie ihn Winzerkollegen bezeichnen, der keine gefälligen Weine produzieren will, sondern eigenständige. Spontanvergärung, lange Maischestandzeiten, ein langes Hefelager - all das prägt seinen Stil. Er ist ein Burgunderliebhaber, versucht aber ebenso der alten Sorte Gutedel wieder zu Rang und Namen zu verhelfen. Seine Weine tragen keine Lagenbezeichnungen, sondern stattdessen alte Gewannnamen, wie "Rhini", "Schulen" und "Gestad" und sind jedes Jahr anders: «Unser Wein ist das Tagebuch des Jahres. Kein Jahrgang schmeckt wie der andere.»
Name | Weingut Ziereisen |
---|---|
Inhaber | Hans-Peter Ziereisen |
Betriebsleiter | Hans-Peter Ziereisen |
Region | Baden |
Ort | Efringen-Kirchen |
Land | Deutschland |
Bewirtschaftung | integriert |
Betriebsgröße | 20 Hektar Hektar |
Gesamtproduktion | 115.000 Flaschen |
