€ 34,50
Riesling Numen 2018
€ 34,50
für 0,75 Liter (€ 46,00 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Riesling Numen 2018 |
|---|---|
| Winzer | Zillinger, Johannes |
| Land | Österreich |
| Region | Weinviertel |
| Weinart | trockener Weißwein |
| Rebsorten |
Riesling (100%) |
| Anbau | biodynamisch (Demeter) |
| Trinkreife | 2021 bis 2033 |
| Verschluss | Naturkork |
| Alkohol | 12,5% |
| Stil | leicht, energiegeladen, finessenreich, erfrischende Säure, trocken |
|---|
| Speiseempfehlungen |
gedünsteter Fisch Meeresfrüchte Sushi & Co. dezente asiatische Gerichte Brotzeit intensive vegetarische Gerichte Spargelgerichte Tartes & Quiches Frischkäse Camembert & Co. herzhafte Gemüse (Kohl, etc.) |
|---|---|
| Anlass |
besonderer Anlass Essensbegleiter |
| Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
|---|---|
| Dekantieren | bis zu einer Stunde |
| Glas | Weißwein- oder Universalglas |
| gedünsteter Fisch |
| Meeresfrüchte |
| Sushi & Co. |
| dezente asiatische Gerichte |
| Brotzeit |
| intensive vegetarische Gerichte |
| herzhafte Gemüse (Kohl, etc.) |
| Tartes & Quiches |
| Spargelgerichte |
| Frischkäse |
| Camembert & Co. |
| Inverkehrbringer | Bioweingut Johannes Zillinger KG, 2245 Velm-Götzendorf, Österreich |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Riesling Numen
In den Warenkorb
Weingut Johannes Zillinger
Zum Winzer
Weinviertel: biodynamische Sortenvielfalt mit lebendigem Terroir
Das Weingut Johannes Zillinger in Velm-Ötzendorf steht für biodynamische Weine, die das Terroir des Weinviertels lebendig widerspiegeln. Auf 20 Hektar bewirtschaftet Johannes Zillinger seine Weinberge nach Demeter-Richtlinien, fördert die Biodiversität mit Begrünungen und setzt auf selbst hergestellte Tees und Präparate für die Rebenpflege. In der Weinbereitung legt er Wert auf Spontangärung, biologischen Säureabbau, den Einsatz von Amphoren, sowie ein langes Hefelager und minimalen Schwefeleinsatz, um die Authentizität der Weine zu bewahren. Von frischen Grünen Veltlinern über expressive Sauvignon Blancs bis hin zu seinen unfiltrierten „Numen“-Weinen zeigt Zillinger, wie facettenreich und spannungsgeladen Weine aus dem Weinviertel sein können.