
€ 15,50
Cantayano La Seca - Verdejo 2023
Biowein - ES-BIO-037
€ 15,50
Leider ist dieses Produkt momentan nicht lieferbar.
für 0,75 Liter (€ 20,67 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.






Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Cantayano La Seca - Verdejo 2023 |
---|---|
Winzer | Isaac Cantalapiedra |
Land | Spanien |
Region | Kastilien D.O. |
Weinart | trockener Weißwein |
Rebsorten |
Verdejo |
Anbau | biologisch (EU Biosigel) |
Trinkreife | 2025 bis 2033 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 13,5% |
Stil | leicht, erfrischende Säure, trocken |
---|
Trinktemperatur | 8 bis 10°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein- oder Universalglas |
Inverkehrbringer | Isaac Cantalapiedra, 47491 La Seca, Spanien |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Cantayano La Seca - Verdejo
In den WarenkorbCantalapiedra Viticultores
Der erste eigene Jahrgang der Cantalapiedra Viticultores kam 2014 auf den Markt. Ein verhältnismäßig junger Wein, der aber bereits jetzt deutlich mehr Tiefe und Ausdruck besitzt als viele andere in der Region. Den Weinanbau dafür startete 1949 bereits Heliodoro Cantalpiedra. Im Alter von 15 Jahren pflanzte er die ersten eigenen Reben. Die Geschichte der Winzerfamilie Cantalpiedra aus der Gemeinde La Seca reicht sogar noch weiter bis ins 19. Jahrhundert zurück. Doch auch Heliodoro verkaufte noch den Großteil der Trauben. Erst sein Sohn Isaac, der viele Jahre an der Seite seines Vaters gearbeitet hatte, legte dann, zusammen mit seinem Sohn Manuel den Grundstein für die eigenen Weine. Die 20 Hektar werden heute biologisch bewirtschaftet und sind auch entsprechend zertifiziert.
Name | Cantalapiedra Viticultores |
---|---|
Inhaber | Manuel Cantalapiedra |
Betriebsleiter | Manuel Cantalapiedra |
Region | Kastilien D.O. |
Ort | La Seca |
Land | Spanien |
Bewirtschaftung | biologisch |
Zertifizierung | EU Biosiegel |
Gären | Spontane Gärung |
Ausbau | geringer Einsatz von Schwefel, teilweise ungeschwefelt |
Betriebsgröße | 20 Hektar |