€ 23,50
Riesling Leimenthal 2019
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
€ 23,50
Leider ist dieses Produkt momentan nicht lieferbar.
für 0,75 Liter (€ 31,33 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Riesling Leimenthal 2019 |
|---|---|
| Winzer | Barmès-Buecher |
| Land | Frankreich |
| Region | Elsass |
| Weinart | trockener Weißwein |
| Rebsorten |
Riesling |
| Anbau | biodynamisch (Biodyvin) |
| Trinkreife | 2022 bis 2039 |
| Verschluss | Technolog. Kork (Diam, etc.) |
| Alkohol | 13,5% |
| Stil | leicht, energiegeladen, erfrischende Säure, feine Holznote, trocken |
|---|
| Anlass |
Essensbegleiter |
|---|
| Trinktemperatur | 8 bis 10°C |
|---|---|
| Dekantieren | bis zu einer Stunde |
| Glas | Weißwein- oder Universalglas |
| Inverkehrbringer | Barmés-Buecher, 68920 Wettolsheim, Frankreich |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Riesling Leimenthal
In den WarenkorbFrom a small, east-facing parcel in the Rosenberg with lots of heavy clay covering the limestone plates, the 2020 Leimental Riesling offers a pure, intense and well balanced, iodine and lemony bouquet of particular elegance and complexity. Picked with 14% potential alcohol on September 14 and vinified in demi-muids for 11 months, this is a lush and generous but refined and elegant Riesling with ripe and integrated acidity, fine tannins and a saline but also rich finish. Bottled with 6.8 grams per liter of residual sugar and 14% stated alcohol. Diam cork. Tasted at the domaine in April 2022.
Published: Mar 09, 2023
* Bewertung eines abweichenden Jahrgangs.
Domaine Barmès-Buecher
Zum Winzer
Elsass: präzise, biodynamische Weine voller Eleganz und Mineralität
Die Domaine Barmès-Buecher in Wettolsheim im Elsass setzt seit 1998 auf biodynamischen Anbau und ist für ihre charakterstarken Weine bekannt. Unter der Leitung von Maxime Barmès sind die Weine mineralischer und präziser geworden und brechen bewusst mit dem schweren Elsass-Klischee. In namhaften Lagen wie dem Grand Cru Steingrubler und Clos Sand entstehen Rieslinge, Gewürztraminer und Sylvaner sowie Pinot Noir und Pinot Gris, die durch ihre frische Säure und feine Struktur begeistern. Jeder Jahrgang wird mit minimalem Eingriff im Keller hergestellt und spiegelt das einzigartige Terroir des Elsass wider.