Aloxe-Corton Rouge Les Combes 2023  - Boudier, Jean-Baptiste
Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

€ 48,90

Aloxe-Corton Rouge Les Combes 2023  - Boudier, Jean-Baptiste
Wein Raritäten kaufen und bestellen
 Burgund Côte de Beaune, Frankreich Burgund Côte de Beaune, Frankreich

Aloxe-Corton Rouge Les Combes 2023

Stil
leicht, erfrischende Säure, sanftes Tannin, feine Holznote, trocken

€ 48,90

für 0,75 Liter (€ 65,20 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Schwarze Früchte
Schwarze Kirsche
Schwarze Johannissbeere
Rote Früchte
Himbeere
Würzig süss
Lakritze
Floral
Veilchenblüte
Würzig herb
Gewürznelke
Holzig & Rauchig
Zedernholz

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Aloxe-Corton Rouge Les Combes 2023
Winzer Boudier, Jean-Baptiste
Land Frankreich
Region Burgund Côte de Beaune
Weinart trockener Rotwein
Rebsorten Pinot Noir / Spätburgunder
Trinkreife 2025 bis 2038
Rarität Ja
Verschluss Naturkork
Alkohol 13,0%

Stil leicht, erfrischende Säure, sanftes Tannin, feine Holznote, trocken

Speiseempfehlungen geschmortes Fleisch
Weichkäse mit gewaschener Rinde
Hartkäse
Nudelgerichte & Teigtaschen
gekochtes oder gebackenes Geflügel
Anlass Abend zu zweit
besonderer Anlass
Essensbegleiter

Weinberge Weinberg "Les Combes"
Gärung spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Lagerung teils neues Barriquefass

Glas Weißwein- oder Universalglas

geschmortes Fleisch
gekochtes oder gebackenes Geflügel
Nudelgerichte & Teigtaschen
Weichkäse mit gewaschener Rinde
Hartkäse

Inverkehrbringer Domaine Jean-Baptiste Boudier, 1 Rue de Pralot, 21420 Pernand-Vergelesses, Frankreich
Flaschengröße 0,75 Liter
Allergenhinweis enthält Sulfite

Aloxe-Corton Rouge Les Combes

In den Warenkorb

Der Aloxe‑Corton Rouge Les Combes von der Domaine Jean‑Baptiste Boudier ist ein kraftvoller Premier-Cru aus dem Herzen der Côte d’Or, der auf beeindruckend klare Weise Mineralität und Herkunft zum Ausdruck bringt. Die Trauben stammen aus der Lage Les Combes – einer tiefgründigen, steinigen Talsole auf 245 m Höhe, deren feine braune Lehmböden und gut drainierende Alluvialstruktur den Wein mit natürlicher Frische versorgen.
Nach sorgfältiger Handlese und zweimaligem Sortieren folgt eine sanfte, lang andauernde Pressung und eine spontane Vergärung mit den natürlichen Hefen des Terroirs – ganz ohne Schwefelzusatz. Der Ausbau erfolgt über 14 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 15 bis 25% neu sind. Vor der Abfüllung gibt es keine Schönung, nur bei Bedarf eine minimalste Filtration – alles perfekt abgestimmt auf den natürlichen Charakter dieses Weins.
Im Glas zeigt sich der Aloxe‑Corton Rouge Les Combes in leuchtendem Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von dunkler Kirsche, Waldhimbeere und schwarzer Johannisbeere, unterlegt von Gewürznoten wie Lakritze, dezenten Röstnoten und einem Hauch Waldboden. Am Gaumen wirkt der Wein kraftvoll und kompakt, mit feinkörnigen Tanninen, lebendiger Säure und einer kühlen, mineralisch geprägten Struktur. Der Abgang ist lang, präzise und von frischer Eleganz getragen.
Der Aloxe‑Corton Rouge Les Combes harmoniert hervorragend mit geschmortem Rind, Lammbraten, Wildgeflügel und gereiftem Käse – und bietet ein spannungsreiches Burgunder-Erlebnis, das Eleganz, Kraft und Mineralität auf hohem Niveau verbindet.

Aloxe-Corton Rouge Les Combes 2023  - Boudier, Jean-Baptiste

Jean-Baptiste Boudier

Das Weingut Jean-Baptiste Boudier wurde 2015 als Abspaltung des Familienbetriebs gegründet. Es liegt in Weinbauort Pernand-Vergelesses nördlich von Beaune, nur wenige Kilometer südlich der berühmten Côte d’Or. Als der junge Jean-Baptiste 2014 nach absolviertem Studium, gemachten Auslandserfahrungen in Neuseeland und zahlreichen Praktika bei einigen der berühmtesten Weingüter Frankreichs nach Hause zurückkehrte und gemeinsam mit seinem Vater die Ernte einbrachte, bemerkten die beiden schnell die sehr unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Vinifikation und der angestrebten Stilistik ihrer Weine. Sie beschlossen, dass Jean-Baptiste 3 der 6 Hektar des Familienweingutes für die Bereitung einer eigenen Weinlinie erhalten sollte. Das Weingut Jean-Baptiste Boudier war geboren.
Mit dem Ausscheiden seines Vaters im Jahr 2017 und der Möglichkeit 2021 einige ihm von einem Bekannten angebotene Parzellen zu erwerben, beträgt die Größe der Domaine heute 6,5 Hektar. Für die Verhältnisse in Burgund ist das bereits eine ordentliche Größe. Im Vergleich zu anderen Anbaugebieten entsprechen 6,5 Hektar einem eher kleinen Familienbetrieb. Die Weinberge bewirtschaftet Jean-Baptiste bis auf einige Lesehelfer während der Erntezeit komplett alleine. Damit verwirklicht er seine Vorstellungen von nachhaltigem und ökologisch verträglichem Weinbau.

 

Warum wir die Weine von der Domaine Boudier im Programm haben

Jean-Baptiste gehört zur Riege junger, aufstrebender Burgund-Winzer, welche konsequent ihren eigenen Weg gehen: auf der einen Seite legen sie großen Wert auf eine naturnahe, umweltverträgliche und nachhaltige Landwirtschaft, auf der anderen Seite hegen sie mit einem hohen Maß an Können und Erfahrung eine große Passion für feine, Terroir geprägte, charakterstarke Weine.
Bei ihm finden wir genau, was wir suchen. Großartige rote und weiße Weine, die elegant und frisch ausfallen. Weine, die Charakter haben und unverwechselbar sind. Weine, die kein Vermögen kosten und einfach mit viel Freude genossen werden können. 


Die Weine

Momentan finden sich 12 verschiedene Weine in Jean-Baptistes Programm. Sechs davon stellen Ihnen vor:
Der Pernand-Vergelesses Blanc kommt aus einem Gebiet an der nördlichen Cote de Beaune, etwa 8 Kilometer von Beaune entfernt. Die beiden Rotweine aus Savigny-Les-Beaune (wo es keine Grand Cru Lagen gibt, obwohl die Gemeinde bezüglich der Böden und Ausrichtung der Weinberge zu den vielfältigsten im Burgund zählt), „Rouge“ und „1er Cru "Les Peuillets“ stammen von tonigen, sandig-kalkigen Böden und stellen einen guten Einstieg in die elegante Stilistik des Weingutes dar. Die Lage "Les Combes“ in Aloxe-Corton liegt direkt unterhalb des berühmten Corton-Charlemagne und bietet mehr Druck und Extrakt. Der Grand Cru Corton "Les Renardes" mit seinem kiesdurchsetzten Mergelboden bildet einen der Topweine von Jean-Baptiste Boudier.


Weinberg & Keller

Die 6,5 Hektar Weinberge von Jean-Baptiste Boudoir sind allesamt in der Côte de Beaune gelegen. Teils stammen die Rebstöcke aus den frühen 50er Jahren und besitzen daher immenses Potenzial. Diese „vieilles vignes“ ergeben zwar meist deutlich geringere Erträge, umso komplexer und witterungsbeständiger ist jedoch die daraus entstehende Traubenqualität. Der junge, talentierte Winzer legt großes Augenmerk auf einen umweltverträglichen, achtsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Er verwendet Methoden und Mittel der biologischen Landwirtschaft, ohne sich jedoch offiziell zertifizieren zu lassen. Für ihn zählen seine im In- und Ausland über viele Jahre und bei unterschiedlichsten Betrieben gemachten Erfahrungen mehr, als fest definierte Vorgaben der Bio-Verbände. Er vertraut auf sein Wissen und das Gespür für Boden und Weinberg.
Seine Weinbereitung ist eine der „leichten Hand“. Jean-Baptiste verzichtet auf technische Manipulation und großes Eingreifen in die natürlichen Prozesse. Alle Moste werden mit weingutseigenen Hefen spontan im Stahltank angegoren, die Weine nur bei Bedarf ganz leicht gefiltert und minimal geschwefelt. Der Ausbau erfolgt dann in Fässern mit 228, 300 und 350 Litern Inhalt.
Die Trauben für die Rotweinbereitung werden zuallermeist vollständig entrappt, und zur schonenden Extraktion der Inhaltsstoffe maximal ein mal pro Tag ganz leicht untergetaucht. Jean-Baptiste ist aufgrund seiner Erfahrungen davon überzeugt, dass das Extrahieren der Inhaltsstoffe (über 4 - 5 Tage) vor und nicht nach der Gärung subtilere und komplexere Weine ergibt. Der Ausbau der im Stahltank vergorenen Weine findet dann in Holzfässern statt, wobei der Anteil an neuen Fässern sehr gering gehalten wird. “For my father, colour was very important, but for me, it’s not the major factor. Tannins are more important, and we adapt the extractions according to the year, and by tasting.”
Bei der Weißweinbereitung setzt der junge Winzer auf schnelle, aber schonenden Ganztraubenpressung, einen noch geringeren Anteil an SO2 als beim Rotwein und eine Gärung, welche im Stahltank startet und im Holzfass beendet wird, in welchem die Weine dann auch ausgebaut werden.



Name Jean-Baptiste Boudier
Inhaber Jean-Baptiste Boudier
Region Burgund Côte de Beaune
Ort Pernand-Vergelesses
Land Frankreich
Gären Spontane Gärung
Lagerung Edelstahl, Holzfass
Betriebsgröße 6,5 Hektar
Weingut Boudier, Jean-Baptiste

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube