
Riesling Auslese Niederberg Helden 2021
€ 32,50
für 0,75 Liter (€ 43,33 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Riesling Auslese Niederberg Helden 2021 Auslese |
---|---|
Winzer | Schloss Lieser |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Weinart | Süßwein |
Rebsorten |
Riesling |
Anbau | naturnah |
Trinkreife | 2027 bis 2060 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 7,0% |
Stil | körperreich, energiegeladen, finessenreich, deutliche Süße |
---|---|
Anlass | besonders lagerbar Essensbegleiter |
Anbau | naturnah |
---|---|
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau | ausgedehntes Hefelager Verzicht auf Filtration und Schönung |
Biologischer Säureabbau | nicht durchgeführt |
Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Weingut Schloss Lieser, 54470 Lieser, Deutschland |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Riesling Auslese Niederberg Helden
In den WarenkorbWinzer - Schloss Lieser
Als Thomas und Ute Haag das Weingut 1997 kauften hatte es seine besten Tage bereits hinter sich. Doch die beiden wussten um das unglaubliche Potential von Schloss Lieser. So krempelte Thomas, Sohn von Mosel-Legende Wilhelm Haag, zusammen mit seiner Frau Ute die Ärmel hoch. Mit unglaublich viel Motivation und Herzblut widmeten sie sich in den folgenden Jahren ganz der Aufbauarbeit und dem eigenen Qualitätsstreben. Ihr hoher Anspruch an sich selbst und ihre Rieslinge wird in den vergangen Jahren mit höchsten Bewertungen in allen renommierten Weinführern gebührend belohnt.
Ihr großer Vorteil ist dabei ihr einzigartiges Lagenportfolio mit Parzellen in acht Großen Lagen, von Niederberg Helden bis zum Piesporter Goldtröpfchen. Eine selektive Handlese ermöglicht zudem eine große Bandbreite von unterschiedlichsten Weinstilen. Dabei zeigen schon die Kabinettweine die typische Handschrift der Haags: Strahlende Säure mit viel Schmelz und einen saftigen Trinkfluss. Ganz besonders liegt ihnen die Herausarbeitung des jeweiligen Terroirs durch eine schonende Mostverarbeitung und Spontangärung mit eigenen Hefen am Herzen.
„Topqualität der Weine ist Jahr für Jahr mein größtes Bestreben“, so Thomas Haag. Und mit den beiden Kindern Lara und Niklas steht auch schon die nächste vielversprechende Generation in den Startlöchern.
Name | Weingut Schloss Lieser |
---|---|
Inhaber | Thomas Haag |
Betriebsleiter | Thomas Haag |
Region | Mosel |
Ort | Lieser |
Land | Deutschland |
Bewirtschaftung | konventionell |
Betriebsgröße | 23 Hektar Hektar |
Gesamtproduktion | 130.000 Flaschen |

