€ 9,90
Weißburgunder vom Löss 2023
€ 9,90
für 0,75 Liter (€ 13,20 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Weißburgunder vom Löss 2023 |
|---|---|
| Winzer | Eymann |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Weinart | trockener Weißwein |
| Rebsorten |
Pinot Blanc / Weißer Burgunder / Pinot Bianco |
| Anbau | biodynamisch (Demeter) |
| Trinkreife | 2024 bis 2028 |
| Verschluss | Drehverschluss |
| Alkohol | 12,5% |
| Stil | leicht, erfrischende Säure, trocken |
|---|
| Speiseempfehlungen |
gegrilltes oder gebratenes Geflügel gehaltvolle Salate Ofen- und Pfannengemüse |
|---|---|
| Anlass |
auf der Terrasse Abend mit Freunden |
| Trinktemperatur | 8 bis 10°C |
|---|---|
| Dekantieren | nicht empfohlen |
| Glas | Weißwein- oder Universalglas |
| gegrilltes oder gebratenes Geflügel |
| gehaltvolle Salate |
| Ofen- und Pfannengemüse |
| Inverkehrbringer | Weingut Eymann, 67161 Gönnheim, Deutschland |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Weißburgunder vom Löss
In den WarenkorbWeingut Eymann
Zum Winzer
Pfalz: biodynamische Pionierweine mit Terroirprägung und unverwechselbarem Stil
Das Weingut Eymann in Gönnheim, Pfalz, gilt als Pionier des biologischen und biodynamischen Weinbaus. Bereits in den 1980er Jahren stellte Rainer Eymann auf biologischen Anbau um; 2006 folgte die biodynamische Zertifizierung durch Demeter. Unter der Leitung von Vincent Eymann werden heute 18 Hektar Weinberge bewirtschaftet, wobei besonderer Wert auf Nachhaltigkeit und die Förderung der Biodiversität gelegt wird. Die Weine, insbesondere Rieslinge und Spätburgunder, zeichnen sich durch Finesse, Struktur und eine klare Terroirprägung aus. Die Sekte des Hauses vereinen Leichtigkeit, Tiefe und Intensität zu einem unverwechselbaren Stil.