€ 28,50
Grüner Veltliner Gaisberg Erste Lage Reserve DAC 2018
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
€ 28,50
für 0,75 Liter (€ 38,00 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Grüner Veltliner Gaisberg Erste Lage Reserve DAC 2018 |
|---|---|
| Winzer | Geyerhof, Fam. Maier |
| Land | Österreich |
| Region | Kremstal |
| Weinart | trockener Weißwein |
| Rebsorten |
Grüner Veltliner |
| Anbau | biodynamisch (Respect) |
| Trinkreife | 2021 bis 2033 |
| Vegan | Ja |
| Verschluss | Naturkork |
| Alkohol | 13,5% |
| Stil | energiegeladen, erfrischende Säure |
|---|
| Speiseempfehlungen |
gekochter oder gebackener Fisch Sushi & Co. Risotto & Reisgerichte Ofen- und Pfannengemüse Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
|---|---|
| Anlass |
besonderer Anlass Essensbegleiter |
| Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
|---|---|
| Dekantieren | bis zu einer Stunde |
| Glas | Weißwein- oder Universalglas |
| gekochter oder gebackener Fisch |
| Sushi & Co. |
| Ofen- und Pfannengemüse |
| Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
| Risotto & Reisgerichte |
| Inverkehrbringer | Bioweingut Geyerhof, Fam. Maier, 3511 Oberfucha, Österreich |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Grüner Veltliner Gaisberg Erste Lage Reserve DAC
In den WarenkorbDie Lage Gaisberg ist nach Osten zur Donau hin geneigt. Der Boden besteht aus kalkreichen und humusreichen Lössablagerungen. Löss ist feiner Gesteinsstaub aus kalkigen Partikeln gemischt mit Dolomit, Feldspat, Quarz, Glimmer und Tonmineralen. Er wurde während der vegetationsarmen Kaltphasen der Eiszeit aus dem Vorfeld der Gletscher vom Wind ausgeblasen und im Alpenvorland wieder abgelagert.
Die Handlese erfolgte erst Anfang November in kleine Kisten. Nach der Ganztraubenpressung und einer sehr starken natürlichen Vorklärung vergor der Saft bei kühlen Temperaturen im Stahltank. Anschließend verblieb der Jungwein bis Ende April auf der Feinhefe. Gaisberg ist der fintenreichste und mineralischste Veltliner des Geyerhofs. Frische Wiesenkräuter, unterlegt mit feiner Marillenfrucht, Birnen und Nuancen von Tabak geben ihm eine ganz besondere Würze.
Weingut Geyerhof - Familie Maier
Zum Winzer
Kremstal: biodynamische Weinkunst mit Tradition und Vision
Seit 14 Generationen bewirtschaftet die Familie Maier das Weingut Geyerhof in Oberfucha. Unter der Leitung von Maria und Sepp Maier verbinden sich heute Tradition, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Die biodynamische Bewirtschaftung bringt Leben in die Weinberge, die durch Hecken, Bäume und Biodiversitätsflächen geprägt sind. Ihre Grünen Veltliner und Rieslinge spiegeln wunderbar die Vielfalt der Böden wider und begeistern durch Saftigkeit, Klarheit und vielschichtige Eleganz. Der späte Lesezeitpunkt und die verlängerte Reifezeit verleihen den Weinen zusätzliche Komplexität, Tiefe und Finesse.