€ 29,90
Grüner Veltliner Steinleithn Erste Lage 2021
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
€ 29,90
für 0,75 Liter (€ 39,87 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Grüner Veltliner Steinleithn Erste Lage 2021 |
|---|---|
| Winzer | Geyerhof, Fam. Maier |
| Land | Österreich |
| Region | Kremstal |
| Weinart | trockener Weißwein |
| Rebsorten |
Grüner Veltliner |
| Anbau | biodynamisch (Respect) |
| Trinkreife | 2024 bis 2036 |
| Vegan | Ja |
| Verschluss | Naturkork |
| Alkohol | 13,5% |
| Stil | energiegeladen, finessenreich, erfrischende Säure, trocken |
|---|
| Speiseempfehlungen |
gedünsteter Fisch gegrillter oder gebratener Fisch Sushi & Co. dezente asiatische Gerichte Risotto & Reisgerichte |
|---|---|
| Anlass |
besonderer Anlass Essensbegleiter |
| Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
|---|---|
| Dekantieren | bis zu einer Stunde |
| Glas | Weißwein- oder Universalglas |
| gedünsteter Fisch |
| gegrillter oder gebratener Fisch |
| Sushi & Co. |
| dezente asiatische Gerichte |
| Risotto & Reisgerichte |
| Inverkehrbringer | Bioweingut Geyerhof, Fam. Maier, 3511 Oberfucha, Österreich |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Grüner Veltliner Steinleithn Erste Lage
In den WarenkorbDie Lage Steinleithn ist nach Osten geneigt und besitzt nur eine geringe Bodenauflage direkt über einem massiven Felsen. Im Boden ist kristallines Granulit zu finden. Dies ist ein feinkörniges, sehr hartes, helles Gestein, das sich aus Quarz, Feldspat und Glimmer zusammensetzt. Nach der Pressung und einer langen Vorklärung wurde der Saft im Stahltank vergoren. Die Abfüllung findet immer erst zur Jahresmitte statt. Steinleithn ist komplex, mineralisch, lang und reift äußerst gut. Kräuterwürze und gelbe Apfelfrucht sind die vordergründigeren Fruchtkomponenten. Dieser Wein gehört regelmäßig zu den besten Grünen Veltliner Österreichs.
Weingut Geyerhof - Familie Maier
Zum Winzer
Kremstal: biodynamische Weinkunst mit Tradition und Vision
Seit 14 Generationen bewirtschaftet die Familie Maier das Weingut Geyerhof in Oberfucha. Unter der Leitung von Maria und Sepp Maier verbinden sich heute Tradition, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Die biodynamische Bewirtschaftung bringt Leben in die Weinberge, die durch Hecken, Bäume und Biodiversitätsflächen geprägt sind. Ihre Grünen Veltliner und Rieslinge spiegeln wunderbar die Vielfalt der Böden wider und begeistern durch Saftigkeit, Klarheit und vielschichtige Eleganz. Der späte Lesezeitpunkt und die verlängerte Reifezeit verleihen den Weinen zusätzliche Komplexität, Tiefe und Finesse.