€ 39,50
Chardonnay Astheimer 2023
€ 39,50
für 0,75 Liter (€ 52,67 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Chardonnay Astheimer 2023 VDP.Ortswein |
|---|---|
| Winzer | Fürst, Rudolf |
| Land | Deutschland |
| Region | Franken |
| Weinart | trockener Weißwein |
| Rebsorten |
Chardonnay |
| Trinkreife | 2025 bis 2038 |
| Verschluss | Naturkork |
| Alkohol | 12,5% |
| Stil | milde Säure, feine Holznote, trocken |
|---|
| Speiseempfehlungen |
Sushi & Co. gehaltvolle Salate Spargelgerichte Frischkäse Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch |
|---|---|
| Anlass |
Abend mit Freunden Abend zu zweit Essensbegleiter |
| Weinberge | Grand-Cru-Lage Karthäuser |
|---|---|
| Ausbau |
ausgedehntes Hefelager |
| Lagerung | teils kleine und große Holzfässer |
| Dauer Hefelager | 12 Monate |
| Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
|---|---|
| Dekantieren | nicht empfohlen |
| Glas | Weißwein oder Universalglas |
| Sushi & Co. |
| gehaltvolle Salate |
| Spargelgerichte |
| Frischkäse |
| Weichkäse aus Ziegen- / Schafsmilch |
| Inverkehrbringer | Weingut Rudolf Fürst, 63927 Bürgstadt, Deutschland |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Chardonnay Astheimer
In den WarenkorbDer Astheimer Chardonnay 2023 vom Weingut Rudolf Fürst ist ein eleganter VDP-Ortswein, der die mineralische Klarheit und burgundische Finesse des Astheimer Terroirs eindrucksvoll widerspiegelt. Die Trauben stammen aus der als Grand Cru eingestuften Lage Karthäuser, deren helle Muschelkalkböden mit lehmigem Schwemmsand zu den besten Chardonnay-Standorten Frankens zählen. Die Reben stehen im Volkacher Mainbogen, einem der spannendsten Terroirs der Region.
Nach der selektiven Handlese wird der Wein über zwölf Monate hinweg größtenteils in burgundischen Barriques und 500-Liter-Tonneaux ausgebaut, etwa 20 % davon in neuem Holz. Anschließend wird er mitsamt seiner Feinhefe in den Edelstahltank umgezogen, wo er weitere Monate reift – eine Ausbaumethode, die Struktur und Frische harmonisch vereint.
Im Glas zeigt sich der Astheimer Chardonnay in einem strahlenden Zitronengelb mit goldgelben Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von gelbem Apfel, reifer Birne und Zitrusfrüchten, begleitet von feinen floralen Noten und einem Hauch von Haselnuss und heller Röstaromatik. Am Gaumen wirkt der Wein dicht und cremig, mit feiner Textur, lebendiger Säure und klarer mineralischer Prägung. Der Abgang ist elegant, leicht salzig und nachhaltig.
Der Astheimer Chardonnay 2023 passt hervorragend zu geräuchertem Fisch, cremigen Pastagerichten mit Gemüse, gebratenem Geflügel oder reifen Hartkäsesorten – ein charmanter Weißwein, der die Burgunder-Tradition Frankens modern interpretiert.
Weingut Rudolf Fürst
Zum Winzer
Franken: deutsche Topweine in rot und weiß mit burgundischem Einfluss
Das namhafte Weingut Rudolf Fürst in Bürgstadt, Franken, gehört zu den Top 5 in Deutschland und wird seit 2018 von Sebastian Fürst in der dritten Generation geführt. Bekannt für seine filigranen Spätburgunder und charakterstarken Weißweine, insbesondere Riesling und Weißburgunder, setzt das Weingut auf eine biologische Bewirtschaftung der 21 Hektar umfassenden Weinberge. Die Weine spiegeln das Terroir der Buntsandstein- und Muschelkalkböden wider und zeichnen sich durch Eleganz, Finesse und eine klare Struktur aus. Der burgundische Einfluss zeigt sich in der Stilistik der Weine, die durch eine schonende Verarbeitung und den Einsatz von Holzfässern geprägt sind.