Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers 2021  - Ponsart, Baptiste, Charles & Bertine
Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

€ 64,90

Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers 2021  - Ponsart, Baptiste, Charles & Bertine
 Champagne - Montagne de Reims, Frankreich Champagne - Montagne de Reims, Frankreich

Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers 2021

Bewertung
Robert Parker Wine Advocate: 93/100

€ 64,90

für 0,75 Liter (€ 86,53 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage
Name Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers 2021
Winzer Ponsart, Baptiste, Charles & Bertine
Status Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben
Land Frankreich
Region Champagne - Montagne de Reims
Weinart Champagner
Rebsorten Chardonnay (100%)
Anbau naturnah
Trinkreife 2025 bis 2034
Degorgiert Oktober 2024
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,0%

Champagner Typ Blanc de Blancs
für Fortgeschrittene
zum Aperitif
für Einsteiger

Weinberge Weinberge in Germigny
Anbau naturnah
Jahrgänge 2021
Reservewein kein Reservewein
Gärung spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Biologischer Säureabbau durchgeführt
Lagerung teils gebrauchtes Barriquefass
Dauer Hefelager 28 Monate

Trinktemperatur 10 bis 12°C
Dekantieren nicht empfohlen
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

Inverkehrbringer SCEA Ponsart et Fils, 51390 Janvry, Frankreich
Flaschengröße 0,75 Liter
Allergenhinweis enthält Sulfite

Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers

In den Warenkorb

Der Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers 2021 von Baptiste, Charles & Bertine Ponsart ist ein puristischer Chardonnay-Champagner, der Frische und Klarheit in den Mittelpunkt stellt. Gewachsen auf Kalk-Lehm-Böden und mit rund 28 Monaten Reifezeit auf der Hefe bringt er eine präzise Mineralität und feine Zitrusnoten ins Glas – ohne Schnickschnack, aber mit Tiefe.
Wer Lust auf einen geradlinigen, aber dennoch spannenden Blanc de Blancs hat, ist hier genau richtig. Les Vergers 2021 wirkt nicht aufgesetzt, sondern ehrlich – mit lebendiger Säure, zartem Schmelz und einer trockenen Stilistik, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Ideal für alle, die Klarheit im Glas schätzen und Champagner gerne auch mal zum Essen öffnen.

Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers 2021  - Ponsart, Baptiste, Charles & Bertine
Rating 93 / 100
Robert Parker Wine Advocate über: Champagne Blanc de Blancs extra brut Les Vergers

From Germigny’s most favorably exposed vineyard, Ponsart’s NV Extra-Brut Blanc de Blancs Les Vergers is sourced from a south-facing site characterized by clay-loam soils, planted in 1985. Issuing from the 2021 vintage and disgorged in October 2024 with a dosage of three grams per liter, it bursts from the glass with vivid aromas of citrus zest, white flowers and green apple. The palate is medium-bodied, taut and tensile, marked by electric acidity and generous chalky extract. It culminates in a long, saline finish that reflects the site and growing season with precision.

Located in the quaint village of Janvry, Baptiste, Charles & Bertine Ponsart is a 10-hectare estate with vineyard holdings dispersed across 10 villages in the Montagne de Reims. Since 2016, Charles has overseen vinification, while Baptiste has taken charge of viticulture. Approximately 65% of their land is planted with Pinot Meunier, with the remainder almost evenly divided between Pinot Noir and Chardonnay.

The estate practices organic farming, with the exception—very common in the region—of treatments against mildew. Notably, no herbicides have been used since their grandparents tended the vines. While the family's viticultural history dates back to 1961, it was only a decade ago that they began producing wine under their own label, releasing their inaugural 500 bottles in 2018—the 2016 vintage of Les Vergers. Grapes are harvested at full phenolic ripeness, and chaptalization is avoided.

Until recently, vinification took place at the local cooperative—under their complete control, naturally—but 2025 marks a significant turning point: the completion of their own winery, equipped with an in-house press and dedicated spaces for fermentation and maturation. Élevage is conducted predominantly in oak barrels ranging from 228 to 600 liters, with a mix of new and previously used barrels. Sulfur is added only at pressing. Fermentation is driven by ambient yeasts, followed by complete malolactic conversion, and the wines remain on their lees for eight months.

These are vinous, muscular cuvées—wines of distinctive style, character and steady quality, earning them a wholehearted recommendation.

Published by Kristaps Karklins: May 08, 2025

Robert Parker Wine Advocate

Champagne Baptiste, Charles & Bertine Ponsart

Champagne B. & C. Ponsart ist ein junges Weingut, das von den Brüdern Baptiste und Charles Ponsart in Janvry, in der Montagne de Reims, gegründet wurde. Den Grundstein für den Weinbau hat der Großvater gelegt, der einst zwischen dem Kauf eines Citroën DS und eines Weinbergs stand. Glücklicherweise entschied er sich für letzteres und gründete sogar eine Genossenschaft, die heute 15 Vignerons und 150 Hektar umfasst. Die Rebfläche der Familie Ponsart ist in der Zwischenzeit auf 10 Hektar gestiegen, für die eigene Produktion behalten sie die Trauben aus den besten Lagen. 2016 wurde die erste eigene Cuvée „Les Vergers“ kreiert, später kam auch „La DS“ dazu, die aus dem in 1968 gekauften Weinberg stammt, der dann zumindest den Namen des famosen Citroën tragen durfte. Neben Baptiste und Charles unterstützt mittlerweile auch die jüngere Schwester Bertine, zusätzlich gibt es fünf Saisonkräfte und wenn Bedarf ist, packt auch der Rest der Familie mit an. Die Brüder legen wie viele junge Champagnerwinzer großen Wert auf die Authentizität des Terroirs. Sie bewirtschaften ihre Weinberge mit Respekt vor der Natur und streben danach, Champagner zu kreieren, die den Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln. 

 

Warum wir die Champagner von Ponsart im Programm haben

Allein die Geschichte macht schon Lust, sich mit den Champagnern auseinanderzusetzen. Der Zwiespalt des jungen Großvaters und die Entscheidung für einen Weinberg, der jetzt die nachfolgenden Generationen bereichern wird, zaubert schon beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich müssen dann aber auch die Champagner selbst überzeugen und das tun sie! Mit jeder Ernte wächst das Weingut und verspricht so auch eine kontinuierliche Entwicklung. Mit dem Ziel, die Produktion auf 50-60.000 Flaschen zu steigern, und der Einführung einer Réserve Perpétuelle zeigt das Weingut seinen langfristigen Anspruch, hochwertige und charaktervolle Champagner zu erzeugen und den Stil weiter zu verfeinern. Die enge Verbindung zwischen Familiengeschichte und modernem Handwerk macht Champagne Ponsart zu einer spannenden Adresse für außergewöhnliche Champagner.

 

Die Champagner

Das Sortiment von Baptiste und Charles ist aktuell noch sehr überschaubar. Ihre erste Cuvée, "Les Vergers", ist ein reinsortiger Chardonnay Blanc de Blancs extra brut aus einer nach Südosten ausgerichteten Parzelle im Dorf Germigny. „La DS“ ist die Hommage an den Großvater und das legendäre Citroën-Modell. Ein ebenfalls reinsortiger Blanc de Noirs aus 100% Meunier! Zusätzlich entsteht jetzt eine neue Cuvée aus 70% Meunier und 30% Chardonnay. Der Ausbau erfolgt jeweils überwiegend im großen Holzfass, ein kleiner Anteil im Edelstahl. Bei der neuen Cuvée kommt ein neues Tonneaux mit 500 Liter Fassungsvermögen zum Einsatz. Die entstehenden Champagner haben alle eine sehr geringe Dosage, was einen schönen Spannungsbogen von weich und zugänglich zu eleganter Frische schafft.

 

Weinberg & Keller

Die Brüder Ponsart setzen auf eine naturnahe Weinbergsbewirtschaftung mit Kupfer, Schwefel und homöopathischen Mitteln. Der Klimawandel ist auch in der Champagne mehr und mehr zu spüren, vor allem durch die unkalkulierbaren Wetterentwicklungen. So war 2021 für die Brüder ein sehr herausforderndes Jahr: Mehltau führte zu erheblichen Verlusten. Doch das Weingut setzt auf Resilienz und Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt auf den besten Parzellen, wie dem "DS-Plot" von 1968. Sie nutzen die sogenannte massale Selektion, um den Weinberg zu verjüngen und gleichzeitig die genetische Vielfalt zu erhalten. Dabei werden einzelne überalterte oder abgestorbene Rebstöcke durch neue ersetzt, wobei diese neuen Stöcke aus dem bestehenden Weinberg reproduziert werden. Alternativ könnten Klone aus der Rebschule zum Einsatz kommen. Durch die Selection Massale und der erhaltenen Genvielfalt wird der Weinberg insgesamt widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und Krankheiten. Eine wichtige Basis für Weine von herausragender Qualität.

Auch im Keller gibt es eine gesunde Mischung aus Tradition und Innovation. Die Gärung erfolgt spontan, der biologische Säureabbau wird durchgeführt. Die Grundweine reifen bis zur Tirage acht Monate ohne Battonage, um die Balance zwischen Körper und Frische zu bewahren. Der Ausbau erfolgt überwiegend in 228-Liter-Eichenfässern sowie anteilig im Edelstahl und Tonneaux. Die Pläne für eine Reserve Perpétuelle ab 2026 und die Einführung eines Sans Année ab 2027 zeigen ihren Fokus auf langfristige Entwicklung. Es wird weder geschönt noch gefiltert. Die Dosage ist minimal im Bereich von 0 bis 3 Gramm und der Zucker wird durch neutralen MCR (rektifiziertes Traubenmostkonzentrat) ersetzt, um die Klarheit und Präzision zu gewährleisten. Mit Hingabe und einem enormen Qualitätsfokus erschaffen die Brüder unverwechselbare Champagner, die sowohl die Region als auch ihre Philosophie widerspiegeln.



Name Champagne Baptiste, Charles & Bertine Ponsart
Inhaber Baptiste und Charles Ponsart
Betriebsleiter Baptiste und Charles Ponsart
Region Champagne - Montagne de Reims
Ort Janvry
Land Frankreich
Bewirtschaftung naturnah
Gären Spontane Gärung
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Schwefelzugabe
Lagerung Edelstahl, gebrauchte Barriques und große Holzfässer
Betriebsgröße 10 Hektar
Gesamtproduktion 2.000 Flaschen
Weingut Ponsart, Baptiste, Charles & Bertine

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube