
€ 42,90

Champagne Premier Cru Rosé brut Cuvée Rosé
Robert Parker Wine Advocate: 92/100
Jeb Dunnuck: 100/100
€ 42,90
für 0,75 Liter (€ 57,20 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.







Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Premier Cru Rosé brut Cuvée Rosé |
---|---|
Winzer | Hébrart, Marc |
Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (56%) Pinot Noir / Spätburgunder (44%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2024 bis 2029 |
Dosage | 6 Gramm / Liter |
Degorgiert | April 2024 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,5% |
Stil | zugänglich, milde Säure, finessenreich |
---|---|
Champagner Typ |
Rosé Ohne Jahrgang für Einsteiger für Fortgeschrittene im Holz ausgebaut |
Speiseempfehlungen |
kurz gebratenes Fleisch gegrilltes Fleisch & Würste gekochtes oder gebackenes Fleisch gegrillter oder gebratener Fisch als Aperitif Tartes & Quiches Gerichte mit viel Tomate Desserts mit viel Frucht |
---|
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
---|---|
Jahrgänge | 2019 (80%), 2018 bis 2016 |
Reservewein | 20% aus 2018 bis 2016 |
Gärung | Reinzuchthefe |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | Edelstahltank |
Dauer Hefelager | 48 Monate |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrilltes Fleisch & Würste |
gekochtes oder gebackenes Fleisch |
gegrillter oder gebratener Fisch |
Gerichte mit viel Tomate |
Tartes & Quiches |
Desserts mit viel Frucht |
Inverkehrbringer | Champagne Hebrart, 51160 Mareuil-sur-Ay, Frankreich |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Champagne Premier Cru Rosé brut Cuvée Rosé
In den WarenkorbEntirely sourced in Mareuil-sur-Aÿ, the NV Brut Rosé Premier Cru is a blend of 50% Chardonnay and 40% Pinot Noir, of which 7% is added as serious, barrel-fermented red wine to give the color. Assembling the 2012 and 2014 vintages, it is dosed with seven grams per liter and comes on the palate as a very clear, delicate, fresh and remarkably elegant rosé with lovely purity and precision. It's a great mix of generous fruit and chalky finesse.
Led by Jean-Paul Hébrart since 1997, the 15-hectare domaine (70% Pinot Noir, 30% Chardonnay) cultivaties 75 parcels in five grand cru villages (Mareuil-sur-Aÿ, where eight hectares are cultivated, Aÿ, Avize, Oiry and Chouilly) and several premier crus. Whenever possible, Hébrart works organically and tries to avoid synthetic treatments. Each block is vinified separately, with malolactic fermentation being obligatory blocked for all but two wines: the Coteaux Champenois and the Rive Gauche – Rive Droite, a "Burgundian" champagne composed of Chardonnay from Chouilly and Avize and Pinot Noir from Aÿ. The domaine delivers excellent qualities, particularly with the Brut Sélection, at highly attractive prices. Of the 130,000 bottles produced, 80% of the volume is exported, 28% of which makes it into the US.
Published: Aug 31, 2018 by Stephan Reinhardt
* Bewertung eines abweichenden Jahrgangs.

"The nose of the NV Champagne Brut Rosé is fruity and floral, perfumed with rose petal and ripe strawberry. The palate is fruit forward as well, with ripe raspberry and juicy tangerine. This rosé is so juicy and approachable, it casts a large net, but it isn’t terribly complex. Drink it over the next 8-10 years.
Date: 11/7/2022, reviewed by Audrey Frick "

Champagne Hébrart
Der relativ junge Champagner-Betrieb Champagne Marc Hébrart mit Sitz in Mareuil-sur-Ay wurde erst 1963 von Marc Hébrart gegründet. Inzwischen leitet ihn sein Sohn Jean-Paul mit großem Erfolg, ungebrochenem Enthusiasmus und Experimentierfreude. Der gesamte Weinbergbesitz der Familie erstreckt sich über beachtliche 15 Hektar. Fast alle Weinberge befinden sich in Orten entlang des Flusses Marne. Darüber hinaus gibt es auch einige Reben an der Côte des Blancs. Mit einem Anteil von 70% gibt Pinot Noir ganz klar den Ton an. Ergänzt wird er durch 30% Chardonnay.
Warum wir die Champagner von Marc Hébrart im Programm haben
Die Champagner von Marc Hébrart sind alle klar und kraftvoll, hin und wieder auch opulent. Sie sind in der Basis einfach zu verstehen, zum großen Teil auch anspruchsvoll, manchmal sogar grandios. Sie sind immer zuverlässig. Damit sind sie perfekt für Einstiger und Enthusiasten und ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Champagner-Sortiments.
Die Champagner
Das Programm ist von unten bis oben sehr stimmig und steigert sich kontinuierlich. Ein wunderbarer Einstieg und bereits großartiger Champagner für wenig Geld ist Sélection Premier Cru mit 2/3 Pinot Noir und 1/3 Chardonnay. Der Rosé von Hébrart ist besonders saftig und animierend und der Blanc de Blancs extra brut lebendig und zugänglich. Champagne Mes Favorites ist tatsächlich auch einer unserer Favoriten, da er herrlich kraftvoll, gleichzeitig aber frisch und zugänglich ist. Noces de Craie ist ein intensiver und besonders komplexer Blanc de Noirs, der das Pinot Noir Terroir von Ay perfekt wiedergibt. In Rive Gauche - Rive Droite bringt Jean-Paul beste Weinberge aus Ay mit hervorragenden Lagen in Chouilly und Avize (Côte des Blancs) zusammen. Hier trifft Kraft auf Frische und bildet eine geniale, finessenreiche Synergie. Die Spitze des Sortiments bilden die Cuvée Special Club mit ihrer enormen Konzentration und Fülle sowie Clos le Leon, dem expressiven Einzellagenchampagner aus einem ummauerten Weinberg in Dizy.
Weinberg & Keller
Jean-Paul Hébrard verfügt über ein bemerkenswertes Portfolio von Spitzenweinbergen in Grand Cru und Premier Cru Orten. Diese sind auf 75 Parzellen in Mareuil-sur-Ay, dem Sitz des Weinguts und den nahen Orten Ay, Dizy, Hautvillers, aber auch an der Côte des Blancs in Avize, Chouilly und Oiry verteilt. Der große Stolz des Winzers ist die Lage Clos le Leon in Dizy. Es handelt sich dabei um einen von einer Mauer umgebenen Weinberg, der mit Pinot Noir bestockt ist und eine besonders bemerkenswert expressiven und kraftvollen Champagner hervorbringt.
Im Weinberg verzichtet Jean-Paul so weit wie möglich auf Herbizide und Pestizide, bzw. setzt sie nur ein, wenn ein größerer Verlust der Ernte droht. Die Gärung der Weine erfolgt mit selektierten Hefen in Edelstahltanks. Seit 2002 arbeitet Jean-Paul auch mit einigen Holzfässern. So reift seine Cuvée Rive Gauche - Rive Droite in gebrauchten Barriques. Der biologische Säureabbau wird überwiegend durchgeführt. Die Champagner reifen überdurchschnittlich lange auf der Hefe und erhalten dadurch eine besondere Cremigkeit. Die Dosage hat Jean-Paul in den letzten Jahren kontinuierlich verringert, sodass die geringe Süße angenehm eingebunden ist und in kleinster Weise stört.
Name | Champagne Hébrart |
---|---|
Inhaber | Familie Hébrart |
Betriebsleiter | Jean-Paul Hébrart |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Ort | Mareuil-sur-Ay |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | naturnah |
Zertifizierung | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Pressen | moderne pneumatische Presse (4.000 KG) |
Gären | Verwenden von Reinzuchthefen |
Lagerung | Edelstahltanks, teilweise gebrauchte Barriques |
Betriebsgröße | 15 Hektar |
Gesamtproduktion | 130.000 Flaschen |
