
€ 49,90
Champagne Grand Cru brut A05
€ 49,90
für 0,75 Liter (€ 66,53 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.






Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne Grand Cru brut A05 |
---|---|
Winzer | Gosset, Christian |
Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Chardonnay (20%) Pinot Noir / Spätburgunder (80%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2024 bis 2029 |
Dosage | 1 Gramm / Liter |
Degorgiert | April 2024 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,5% |
Stil | zugänglich, feine Holznote, energiegeladen, körperreich |
---|---|
Champagner Typ |
im Holz ausgebaut für Einsteiger für Fortgeschrittene zum Aperitif Essensbegleiter |
Speiseempfehlungen |
kurz gebratenes Fleisch gegrilltes Fleisch & Würste intensive asiatische Gerichte als Aperitif Pilzgerichte Ofen- und Pfannengemüse Tartes & Quiches Käsefondue mit Käse überbacken & Racelette intensive vegetarische Gerichte gekochtes oder gebackenes Geflügel |
---|---|
Anlass |
Abend mit Freunden Abend zu zweit perfektes Geschenk besonderer Anlass |
Weinberge | Weinberge in Aÿ Grand Cru Cheuzelles, Longchamp, Pierre Robert, |
---|---|
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Jahrgänge | 2020 |
Reservewein | kein Reservewein |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | teils gebrauchtes Barriquefass |
Dauer Hefelager | 32 Monate |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | nicht empfohlen |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrilltes Fleisch & Würste |
gekochtes oder gebackenes Geflügel |
intensive asiatische Gerichte |
intensive vegetarische Gerichte |
Ofen- und Pfannengemüse |
Tartes & Quiches |
Pilzgerichte |
mit Käse überbacken & Racelette |
Käsefondue |
Inverkehrbringer | Champagne Christian Gosset, 51160 Ay, Frankreich |
---|---|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Champagne Grand Cru brut A05
In den WarenkorbDer Champagner ist besonders ausgewogen und verfügt über eine sehr feine und cremige Mousse. Er ist ausgesprochen mineralisch und gleichzeitig erscheint er durch die Aromen von Milchschokolade und Nougat sehr weich. Brut A05 ist ein perfekter Allrounder, der eine äußerst gute Figur als Aperitif macht und sehr viele Speisen herrlich begleitet.

Champagne Christian Gosset
In 2020 war es so weit! Die ersten eigenen Champagner von Christian Gosset aus dem Vallée de la Marne waren endlich auf dem Markt verfügbar. Seine inspirierende Geschichte als eigenständiger Champagner Produzent beginnt im Jahr 2015 als er sich aus dem Jahrhunderte alten Familienbetrieb Champagne Gosset-Brabant herauslöste und seine eigene Champagnerproduktion begann. Die Familienhistorie geht auf Pierre Gosset und das Jahr 1584 zurück, also mehr als 500 Jahre! Die Marke Gosset-Brabant wurde in den 1930er Jahren von Christian Gossets Großeltern gegründet. Von seinem Vater übernommen, arbeitete Christian gemeinsam mit seinem Bruder Michel 35 Jahre an diesem Erbe. Dann trennten sich ihre Wege, jeder konnte sich so besser der eigenen Vision widmen. Damit erfüllte sich der damals 50-jährige einen Lebenstraum. Mit seinem Champagner möchte er die eindrucksvolle Geschichte des Pinot Noirs aus den Grand Cru Lagen rund um Aÿ erzählen. Die Grundweine seiner ersten Lese aus dem Jahr 2016 lagerte er damals noch bei einem befreundeten Winzer ein. 2018 hat Christian seinen eigenen Keller bezogen.
Name | Champagne Christian Gosset |
---|---|
Inhaber | Christian Gosset |
Betriebsleiter | Christian Gosset |
Region | Champagne - Vallée de la Marne |
Ort | Aÿ |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | naturnah |
Zertifizierung | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Pressen | moderne pneumatische Presse (4.000 KG) |
Gären | spontane Gärung |
Ausbau | Lagerung auf der Hefe, Blockieren des biologischen Säureabbaus, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Zugabe von Schwefelx |
Lagerung | Edelstahl, gebrauchte Tonneaux und Emaillefässer |
Betriebsgröße | 5 Hektar |
Gesamtproduktion | 13.000 Flaschen |
