Champagne extra brut Solera
einfach geniessen: 94/100
€ 74,90
für 0,75 Liter (€ 99,87 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.








Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
Name | Champagne extra brut Solera |
---|---|
Winzer | Falmet, Nathalie |
Land | Frankreich |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Weinart | Champagner |
Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder (50%) Meunier (50%) |
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Trinkreife | 2022 bis 2034 |
Dosage | 0 Gramm / Liter |
Degorgiert | März 2022 |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 12,5% |
Stil | körperreich, finessenreich, milde Säure, charakterreich |
---|---|
Champagner Typ |
Ohne Jahrgang für Einsteiger für Fortgeschrittene zum Aperitif Essensbegleiter |
Anlass |
besonderer Anlass Essensbegleiter |
Weinberge | Weinberge mit Kimmeridge-Böden |
---|---|
Anbau | Haut Valeur Environnementale (HVE) |
Jahrgänge | 2014 bis 2008 |
Reservewein | 100% Reserveweine |
Gärung | spontane Gärung |
Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
Lagerung | Edelstahltank |
Dauer Hefelager | 50 Monaten |
Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
---|---|
Dekantieren | bis zu einer halben Stunde |
Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
als Aperitif |
kurz gebratenes Fleisch |
gegrillter oder gebratener Fisch |
gekochtes oder gebackenes Geflügel |
intensive asiatische Gerichte |
intensive vegetarische Gerichte |
Nudelgerichte & Teigtaschen |
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
Pilzgerichte |
Weichkäse mit gewaschener Rinde |
Schnittkäse |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
---|---|
Inverkehrbringer | Nathalie Falmet, 10200 Rouvres Les Vignes, Frankreich |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Champagne extra brut Solera
In den WarenkorbChampagne Solera extra brut von Nathalie Falmet kommt ganz ohne Zucker aus und ist damit eigentlich ein konchentrockener brut nature. Aufgrund seiner intensiven Frucht, seines kräftigen Körpers und seiner recht weichen Säure wirkt der herrliche Champagner aber sehr rund und zugänglich. Dies verdankt er auch seinem hohen Meunier Anteil von 50% (plus 50% Pinot Noir) und seiner südlichen und damit wärmeren Herkunft in Côte des Bar. Die Weine stammen aus den Jahren 2008 bis 2014 und werden in einem großen Edelstahltank aufbewahrt. Jedes Jahr entnimmt Nathalie einen Anteil an Wein für die zweite Gärung und füllt den Tank dann wieder mit Wein des aktuellen Jahres auf. Dieses Verfahren des pernanenten Verschneidens gibt dem Champagner auch seinen Namen: Solera.

Champagne Nathalie Falmet
Nathalie Falmet aus dem kleinen Örtchen Rouvres-les-Vignes, an der Côte des Bar, ist Vigneron aus Leidenschaft. Nach ihrem Chemiestudium in Paris und dem Diplom in Önologie in Reims 1993 übernahm Nathalie Falmet das kleine Familienweingut ganz im Süden der Champagne. Mit ihrer Arbeit ist Nathalie Falmet Pionierin und Vorbild für viele junge Weinmacherinnen in der Champagne. Denn sie war eine der ersten Frauen in dieser Region die einen Abschluss in Önologie absolviert hat. Heute bewirtschaftet sie vier Hektar Weinberge mit integrierten Anbaumethoden. Ihr Weingut ist HVE zertifiziert. HVE bedeutet übersetzt „Hoher Umweltwert“. Das HVE-System benennt und fördert landwirtschaftliche Praktiken, die zu mehr Umweltschutz beitragen, wie etwa die Erhöhung der Biodiversität in den Weinbergen oder die Erhaltung von Wasserressourcen. Die Weinbergsböden an der Côte des Bar ähneln denen des benachbarten Chablis sehr. Sprich, sie sind stark geprägt von Lehm- und Kalkböden mit fossilen Einschlüssen. Nathalie Falmet möchte diese besondere Typizität der Böden in ihre Champagner transportieren. Ein perfekter Wein ist für sie die Verbindung von Boden, Mikroklima, Rebstöcken und ihrer Arbeit. Sie sagt: „Man kann einen Wein nur lieben, wenn man den Menschen schätzt, der ihn herstellt. Hinter einem Etikett steht immer ein Vigneron und es ist wichtig, sie nicht getrennt zu betrachten.“ Die Champagner von Nathalie Falmet spielen sehr gekonnt mit Balance, Kraft, Eleganz und dem Ausdruck des eigenen Terroirs. Einfach großartig!
Name | Champagne Nathalie Falmet |
---|---|
Inhaber | Nathalie Falmet |
Region | Champagne - Côte des Bar |
Ort | Rouvres Les Vignes |
Land | Frankreich |
Bewirtschaftung | Haut Valeur Ennviromentale (HVE) |
Betriebsgröße | 3,5 Hektar |
Gesamtproduktion | 30.000 Flaschen |
