€ 49,50
Champagne Blanc de Noirs brut nature Chevry - Cuvée Cuve
Eichelmann: 4/5
Robert Parker Wine Advocate: 95/100
€ 49,50
für 0,75 Liter (€ 66,00 / 1 Liter) inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten
Aroma
Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.
Geschmack und Bewertung
Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.
| Name | Champagne Blanc de Noirs brut nature Chevry - Cuvée Cuve |
|---|---|
| Winzer | Petit Clergeot |
| Status | Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben |
| Land | Frankreich |
| Region | Champagne - Côte des Bar |
| Weinart | Champagner |
| Rebsorten |
Pinot Noir / Spätburgunder (100%) |
| Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
| Trinkreife | 2024 bis 2029 |
| Dosage | 0 Gramm / Liter |
| Degorgiert | Januar 2024 |
| Rarität | Ja |
| Flaschen pro Jahr | 5.204 Flaschen |
| Verschluss | Naturkork |
| Alkohol | 12,5% |
| Stil | energiegeladen, körperreich |
|---|---|
| Champagner Typ |
Blanc de Noirs Blanc de Noirs - 100% Pinot Noir für Fortgeschrittene für Einsteiger Essensbegleiter Einzellage |
| Speiseempfehlungen |
gegrillter oder gebratener Fisch Meeresfrüchte Sushi & Co. als Aperitif Ofen- und Pfannengemüse Tartes & Quiches Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße Nudelgerichte & Teigtaschen intensive vegetarische Gerichte |
|---|---|
| Anlass |
auf der Terrasse Abend mit Freunden perfektes Geschenk besonderer Anlass besonders lagerbar |
| Weinberge | Einzellage Chevry in Polisot |
|---|---|
| Alter der Reben | 1975 gepflanzt |
| Anbau | biologisch (nicht zertifiziert) |
| Jahrgänge | 2021 |
| Reservewein | keine Reserveweine |
| Gärung | spontane Gärung |
| Ausbau |
Verzicht auf Filtration und Schönung minimale Zugabe von Schwefel |
| Biologischer Säureabbau | durchgeführt |
| Lagerung | Edelstahltank |
| Dauer Hefelager | 18 Monate |
| Trinktemperatur | 10 bis 12°C |
|---|---|
| Dekantieren | bis zu einer halben Stunde |
| Glas | Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas |
| als Aperitif |
| gegrillter oder gebratener Fisch |
| Meeresfrüchte |
| Sushi & Co. |
| intensive vegetarische Gerichte |
| Ofen- und Pfannengemüse |
| Nudelgerichte & Teigtaschen |
| Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße |
| Tartes & Quiches |
| Inverkehrbringer | Clergeot Sébastian, 10110 Polisot, Frankreich |
|---|---|
| Flaschengröße | 0,75 Liter |
| Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Champagne Blanc de Noirs brut nature Chevry - Cuvée Cuve
In den WarenkorbDas Pressen erfolgt sehr schonend, die Gärung spontan und der Ausbau der Grundweine in Edelstahltanks.
Disgorged in February 2022 without dosage, the 2019 Brut Nature Blanc de Noirs Chevry Cuvée Cuve is showing brilliantly, offering up aromas of citrus oil, crisp green apple, oyster shell, wet stones and white flowers, followed by a medium to full-bodied, concentrated and incisive palate that's vinous, taut and searingly intense. This has a long, bone-dry finish. It's produced from vines planted in 1975 on Kimmeridgian limestone in the village of Polisot.
Based in Polisot, but with vineyards in a number of neighboring communes too, Paul-Bastien Clergeot debuted with the 2018 vintage and began organic conversion in 2020. The wines are from a single grape variety, vintage and lieu-dit, and the early releases I tasted are decidedly impressive, exhibiting considerable intensity and tension. I'm looking forward to visiting this eight-hectare estate in the near future.
Published: Aug 10, 2023 by William Kelley
* Bewertung eines abweichenden Jahrgangs.
Champagne Petit Clergeot
Zum Winzer
Côte des Bar: beeindruckende Champagner mit der Philosophie: ein Weinberg, eine Rebsorte, ein Jahr
Paul-Bastien Clergeot gründete 2017 Champagne Petit Clergeot im südlichen Teil der Côte des Bar. Nach und nach übernimmt er die 8 Hektar Weinberge seiner Familie, die zuvor verpachtet waren, und widmet sich ganz der Produktion von Einzellagenchampagner. Mit einer klaren Philosophie – „ein Weinberg, eine Rebsorte, ein Jahr“ – erzeugt er ausdrucksstarke, charaktervolle Champagner. Der Fokus liegt dabei auf Pinot Noir. Im Moment gibt es zwei Champagner aus den Lagen Chevry und Les Commes. Paul-Bastien Clergeot gehört zu den extrem vielversprechenden, jungen und aufstrebenden Winzern der Region und schafft es bereits jetzt umwerfende Champagner zu kreieren.