Champagne Millesimé Grand Cru Blanc de Noirs extra brut Ambonnay 2020  - Bernard, Vincent
Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

€ 125,00

Champagne Millesimé Grand Cru Blanc de Noirs extra brut Ambonnay 2020  - Bernard, Vincent
 Champagne - Montagne de Reims, Frankreich Champagne - Montagne de Reims, Frankreich

Champagne Millesimé Grand Cru Blanc de Noirs extra brut Ambonnay 2020

Stil
viel Autolyse / Brioche, charakterreich, finessenreich, energiegeladen, körperreich
Bewertung
einfach geniessen: 95/100

€ 125,00

für 0,75 Liter (€ 166,67 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star max. 3 Fl. / Kunde
Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Zitrusfrüchte
Grapefruit
Rote Früchte
Himbeere
Rote Kirsche
Roter Apfel
Himbeere
Getrocknete Früchte
Apfelschale
Hefig
Brioche
Nussig
Mandel
Haselnuss
Erdig
Kreide
Waldboden

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Champagne Millesimé Grand Cru Blanc de Noirs extra brut Ambonnay 2020
Winzer Bernard, Vincent
Status Récoltant manipulant (RM) = unabhängiger Winzer, eigene Trauben
Land Frankreich
Region Champagne - Montagne de Reims
Weinart Champagner
Rebsorten Pinot Noir / Spätburgunder (100%)
Anbau biologisch (nicht zertifiziert)
Trinkreife 2025 bis 2037
Dosage 2 Gramm / Liter
Degorgiert März 2025
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,5%

Stil viel Autolyse / Brioche, charakterreich, finessenreich, energiegeladen, körperreich
Champagner Typ Blanc de Noirs - 100% Pinot Noir
Blanc de Noirs
für Einsteiger
für Fortgeschrittene
Essensbegleiter

Speiseempfehlungen geschmortes Fleisch
gegrilltes Fleisch & Würste
gekochtes oder gebackenes Fleisch
Meeresfrüchte
gegrilltes oder gebratenes Geflügel
intensive asiatische Gerichte
als Aperitif
Risotto & Reisgerichte
Pilzgerichte
Tartes & Quiches
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße
Gerichte mit viel Tomate
Weichkäse mit gewaschener Rinde
Hartkäse
mit Käse überbacken & Racelette
herzhafte Gemüse (Kohl, etc.)
intensive vegetarische Gerichte
Anlass Abend zu zweit
perfektes Geschenk
besonderer Anlass
besonders lagerbar
Essensbegleiter

Weinberge Weinberge les Crayères und les Aigremonts in Ambonnay und Termes Bazin in Ambonnay
Alter der Reben Weinberge 1954 (75%) und 1986 (25%) gepflanzt
Anbau biologisch (nicht zertifiziert)
Jahrgänge 2020
Reservewein kein Reservewein
Ausbau Verzicht auf Filtration und Schönung
minimale Zugabe von Schwefel
Biologischer Säureabbau durchgeführt
Lagerung Edelstahltank
Dauer Hefelager 42 Monate

Trinktemperatur 10 bis 12°C
Dekantieren nicht empfohlen
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

als Aperitif
gegrilltes Fleisch & Würste
geschmortes Fleisch
gekochtes oder gebackenes Fleisch
Meeresfrüchte
gegrilltes oder gebratenes Geflügel
intensive asiatische Gerichte
intensive vegetarische Gerichte
herzhafte Gemüse (Kohl, etc.)
Gerichte mit viel Tomate
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße
Risotto & Reisgerichte
Tartes & Quiches
Pilzgerichte
mit Käse überbacken & Racelette
Weichkäse mit gewaschener Rinde
Hartkäse

Flaschengröße 0,75 Liter
Allergenhinweis enthält Sulfite

Champagne Millesimé Grand Cru Blanc de Noirs extra brut Ambonnay

In den Warenkorb

Vincent Bernard

Er fängt bescheiden an, im Keller einer Legende: Seit 2020 füllt Vincent Bernard Champagner unter eigenem Namen, dabei entstehen die Ambonnay-Weine Seite an Seite mit Marie-Noëlle Ledru. Die Verbindung ist eng: Ledru ist seit Jahren mit Bernards Mutter befreundet. So kam der Zugang zu ihren ehemaligen Ambonnay-Parzellen zustande, und Wissen wie Arbeitsweise wurden von ihr an Bernard weitergegeben. Die ersten nun verfügbaren Abfüllungen reiften zudem in Ledrus historischem Keller. Heute bewirtschaftet er insgesamt 3 Hektar, davon 1,3 in Ambonnay. 0,48 Hektar stammen aus dem Besitz von Marie-Noëlle Ledru und fließen in seinen eigenen Champagner, 0,84 Hektar stammen aus seiner Familie Beaufort; hinzu kommen kleine Parzellen in Cramant und 1,67 Hektar in Hautvillers, deren Trauben an Händler bzw. Genossenschaften gehen. Unterstützt von seinem Sohn arbeitet Bernard weitgehend biologisch, ohne Zertifizierung. Stilistisch bleibt er der schlichten Klarheit treu: spontane Gärung, Ausbau ohne Holz in Emaille- und Stahltanks, keine Schönung, keine Filtration, minimale Schwefelgaben und manuelles Degorgieren. Dass die Weine aus Ambonnay kommen, spürt man an der Spannung zwischen Kraft und Kreide, die ihre Herkunft präzise markiert.


Warum wir Vincent Bernard – by Marie-Noëlle Ledru im Programm haben

Diese Champagner verbinden Ambonnays Substanz mit einer stillen, unprätentiösen Handschrift. Bernard meidet jede vordergründige Inszenierung, er setzt auf Ruhe und Transparenz: spontane Gärung, Ausbau in Emaille statt Holz, manuelles Degorgieren und viel Zeit auf der Hefe. Die Herkunft der Trauben und die Kellerarbeit von Marie-Noëlle Ledru sind spürbar, ohne zur Kopie zu werden. Für unser Sortiment sind diese Weine ein Gegenentwurf zu lauter Stilistik – präzise, geradlinig, mit bemerkenswertem Ernst und einem fairen Verhältnis von Tiefe zu Preis, gemessen an Herkunft und Aufwand.


Die Weine

Der Assemblage extra brut 2021 stellt die Visitenkarte dar. Er wurde mit Reservewein aus 2020 cuvetiert, im Emailletank ausgebaut und im März 2025 mit 6 g Dosage degorgiert. Der Wein wirkt kompakt und klar, trägt die kreidige Textur der Montagne de Reims und hält die Balance aus Frische, Salz und Länge. Die Füllmenge liegt bei 2.500 Flaschen; entsprechend wirkt jeder Schluck konzentriert, aber nie schwer.
Der Grand Cru Blanc de Blancs extra brut 2020 stammt aus einer einzelnen, kreidigen Lage in Ambonnay, deren Reben 1954 und 1986 gepflanzt wurden. Er wurde im März 2025 mit 2 g Dosage degorgiert. Das Profil ist straff, geradezu linear, mit der hellen, salzigen Spannung alter Chardonnay-Stöcke. Der Jahrgang 2021 fällt wegen Mehltau aus, 2022, 2023 und 2025 wurden wieder erzeugt.
Die Trauben für den Grand Cru Blanc de Noirs extra brut 2020 kommen aus den Parzellen Les Crayeres und Les Aigremonts in Ambonnay, ebenfalls im Emailletank ausgebaut und mit 4 g Dosage gefüllt. Der Champagner zeigt Ambonnays Pinot-Noir-Dialekt mit Druck und innerer Ruhe, floral unterlegt und getragen von einer langen, kreidigen Ausläufer-Mineralik.


Weinberg & Keller

Bernards Rebflächen liegen vorwiegend in Ambonnay, ergänzt durch Anteile in Hautvillers, Cumières, Dizy und Cramant. Der Anbau erfolgt ohne Herbizide und Pestizide, mit Fokus auf Handarbeit und gesunden Böden. Die Zertifizierung spart er sich, nicht aber die Konsequenz. Im Keller setzt er auf spontane Gärung in Emaille- und Edelstahlbehältern, lässt den biologischen Säureabbau zu, verzichtet auf Schönung und Filtration und arbeitet mit sehr wenig zugesetztem Schwefel. Die Kraft alter Reben und die gebotene Sorgfalt im Keller lassen die Weine druckvoll, geradlinig und langlebig erscheinen: Ambonnay in nüchterner, ungeschminkter Form.



Name Vincent Bernard
Ort Ambonnay
Bewirtschaftung biologisch (nicht zertifiziert)
Pressen alte Coquard-Pressen mit 4.000 kg
Gären spontane Gärung
Ausbau ausgedehntes Hefelager, Verzicht auf Filtration und Schönung, minimale Schwefelzugabe
Lagerung Emailletank
Betriebsgröße 1,3 Hektar in Ambonnay Hektar
Produktion 10.000 Flaschen
Weingut Bernard, Vincent Weingut Bernard, Vincent

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube