Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche   - Dehours et Fils
Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

€ 25,50

Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche   - Dehours et Fils

Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche

Alle Weine vom Winzer  Dehours et Fils Dehours et Fils Alt Text Zum Winzer
 Champagne - Vallée de la Marne, Frankreich Champagne - Vallée de la Marne, Frankreich
Stil
energiegeladen, leicht
Bewertung
einfach geniessen: 88/100
Robert Parker Wine Advocate: 92/100

€ 25,50

für 0,375 Liter (€ 67,11 / 1 Liter)   inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten

Star Lieferzeit: 2-4 Werktage

Aroma

Die Reihenfolge der Aromengruppe zeigt die Intensität.

Zitrusfrüchte
Zitrone
Getrocknete Früchte
Apfelschale
Hefig
Brioche
Floral
Weiße Blüten
Erdig
Kreide

Geschmack und Bewertung

Je weiter außen der Punkt liegt, desto stärker ist das Kriterium.

Name Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche
Winzer Dehours et Fils
Status Negotiant manipulant (NM) = kauft in größeren Mengen zu
Land Frankreich
Region Champagne - Vallée de la Marne
Weinart Champagner
Rebsorten Chardonnay (15%)
Meunier (70%)
Pinot Noir / Spätburgunder (15%)
Anbau Haut Valeur Environnementale (HVE)
Trinkreife 2024 bis 2027
Dosage 5 Gramm / Liter
Degorgiert Dezember 2023
Flaschen pro Jahr 1814 Flaschen
Verschluss Naturkork
Alkohol 12,5%

Stil energiegeladen, leicht
Champagner Typ zum Aperitif
Sondergröße - halbe Flasche
für Einsteiger
für Fortgeschrittene

Speiseempfehlungen kurz gebratenes Fleisch
Meeresfrüchte
Sushi & Co.
intensive asiatische Gerichte
als Aperitif
Risotto & Reisgerichte
gehaltvolle Salate
Pilzgerichte
Tartes & Quiches
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße
Weichkäse mit gewaschener Rinde
Anlass für jeden Tag
auf der Terrasse
Abend mit Freunden
perfektes Geschenk
besonderer Anlass

Anbau Haut Valeur Environnementale (HVE)
Jahrgänge 2020 und Solera mit Start in 1998
Reservewein 39% Solera mit Start in 1998
Gärung spontane Gärung
Ausbau minimale Zugabe von Schwefel
Verzicht auf Filtration
Biologischer Säureabbau durchgeführt
Lagerung teils kleine und große Holzfässer
Dauer Hefelager 30 Monate

Trinktemperatur 12 bis 14°C
Dekantieren nicht empfohlen
Glas Weißwein-, großes Champagner- oder Universalglas

als Aperitif
kurz gebratenes Fleisch
Meeresfrüchte
Sushi & Co.
intensive asiatische Gerichte
gehaltvolle Salate
Gerichte mit Sahne- oder Buttersoße
Risotto & Reisgerichte
Tartes & Quiches
Pilzgerichte
Weichkäse mit gewaschener Rinde

Inverkehrbringer Champagne Dehours et Fils, 51700 Mareuil le Port, Frankreich
Flaschengröße 0,375 Liter
Allergenhinweis enthält Sulfite

Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche

In den Warenkorb

Die halbe Flasche vom Champagner Grande Réserve von Champagne Dehours et Fils aus dem Bereich Vallée de la Marne ist der ideale Apertif für zwei. Der Champagner besteht aus 70% Meunier, ergänzt durch ca. 15% Chardonnay und 15% Pinot Noir. Das Basisjahr für zwei Drittel der Weine ist 2020. Ein gutes Drittel stammt von einer Solera aus dem Jahr 1998. Dieser Wein wird in großen Holzfässern und Edelstanktanks aufbewahrt. Seit zwanzig Jahren werden Jahr für Jahr bis zu ein Drittel des Weines entnommen und mit jungem aufgefüllt. Die Dosage liegt bei 5 Gramm Zucker pro Liter.
Die Solera verleiht dem Grande Réserve Tiefe und Reife. Der hohe Meunier-Anteil sorgt für Fülle und Frische. Das Aroma erinnert an Apfelschalen und Grapefruit, weiße Blüten sowie Brioche und Kreide. Der Champagner ist ein hervorragender Aperitif, passt jedoch auch zu einer Vielzahl mittelkräftiger Gerichte aus dem europäischen Raum oder Asien.

Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche   - Dehours et Fils
Rating 92* / 100
Robert Parker Wine Advocate über: Champagne brut Grande Réserve - halbe Flasche

Based on the 2020 vintage, complemented by 39% reserve wines, and disgorged in September 2022 with five grams per liter dosage, the NV Brut Grande Réserve bursts with aromas of pear, apple, honeycomb, toasted nuts, freshly baked bread and white flowers. Medium to full-bodied, ample and fleshy, it's charming and sensual, with a generous core of fruit and an expansive finish.

Located in Cerseuil, this 16-hectare domaine's holdings, divided among over 40 parcels, are situated on the left bank of the Marne, on one of its tributaries, encompassing a wide variety of expositions. Rich in clay and subject to landslides, these steep slopes are founded on limestone, not chalk, with a band of sand at around 120 meters in altitude, making for similarly diverse geology. Meunier is king in this sector, and the village is a popular source for Maison Krug. It's in this context that Jérôme Dehours crafts his complex, flavorsome, vinous Champagnes. In 1999, after studies in Beaune, Dehours introduced the domaine's first oak barrels and began isolating single vineyards. Today, he cultivates under the vine mechanically (with one complete cultivation per year); picks late with lots of sorting when it's required; and increasingly ferments in larger 500-liter barrels rather than their smaller counterparts, retaining lots of solids to nourish the vins clairs during their élevage. After pushing his wines in a rather more patinated, oxidative direction in the last few years, he's reining things in: subtly increasing the use of sulfites and refreshing his solera of reserve wines to avoid falling into extremes. His latest releases are all well worth following, and the quality he achieved in the 2017 vintage, especially challenging for Meunier, is testament to the seriousness that readers can expect at this address. I'll be hoping to catch up with his latest lieu-dit bottlings in the near future, but for now, everything reviewed here comes warmly recommended.

Published: Dec 14, 2023 by William Kelley
* Bewertung eines abweichenden Jahrgangs.

Robert Parker Wine Advocate

Vallée de la Marne: vielschichtige und reife Meunier Champagner von besonderer Güte

Meunier ist bei Jérome Dehours die prägende Rebsorte und es ist auch sein Verdienst, dass diese Sorte in der Champagne wieder an Reputation und Glanz gewonnen hat. Denn die Champagner von Dehours sind allesamt charakterreich und harmonisch, puristisch und klar, geprägt vom Terroir des südlichen Vallée de la Marne. Jérome arbeitet mit drei alten Holzpressen, baut im Holz und Edelstahl aus, verzichtet komplett auf Schönung und Filtration und bieten sowohl Champagner Einsteigern als auch Liebhabern ein extrem gutes Preis-Genuss-Verhältnis! 

Weingut Dehours et Fils

Newsletter abonnieren und 5€ sparen

Verpassen Sie keine Angebote und tragen Sie sich hier zu unserem Newsletter ein. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5€ Gutschein für ihre nächste Bestellung. Mindestbestellwert 75€, nur einmal pro Kunde.
Abmeldung jederzeit möglich - Datenschutz

Newsletter abonnieren Newsletter abonnieren

FOLGEN SIE UNS: einfach geniessen YouTube